So entfernen Sie Daten von einer SD-Karte, wenn das Löschen auf Ihrem PC fehlschlägt
SD-Karten sind praktisch allgegenwärtig – sie werden in Kameras, Handys und sogar in manchen Sicherheitssystemen für den Heimgebrauch verwendet. Sie sind zwar klein, aber oho, und das Entfernen von Daten ist nicht immer einfach. Manchmal weigert sich die Karte einfach, egal wie oft man versucht, sie zu löschen oder zu formatieren. Dann fragt man sich, was die Ursache dafür sein könnte. Vielleicht liegt es an dem kleinen Schalter an der Seite (ja, genau, der Sperrschalter) oder vielleicht ist der Kartenleser defekt. Oder schlimmer noch: Windows scheint zu denken, die Karte sei „schreibgeschützt“, obwohl das nicht der Fall sein sollte. Das kann ärgerlich sein, besonders wenn man Speicherplatz freigeben oder zur Wiederverwendung neu formatieren möchte.
Die genaue Ursache herauszufinden, kann ein wenig Versuch und Irrtum erfordern. Aber keine Sorge – hier sind einige praktische Optionen, die in der Praxis tatsächlich funktioniert haben, auch wenn sie nicht immer perfekt oder reibungslos funktionieren. Hoffentlich bringt eine dieser Lösungen Ihre SD-Karte wieder in Form, egal ob Sie nur vertrauliche Daten löschen oder mit einer sauberen Formatierung neu beginnen möchten.
Option 1: Überprüfen Sie die Sperre der SD-Karte oder des Lesegeräts
Der physische Sperrschalter ist ein häufiger Übeltäter. Ist er umgelegt oder defekt, kann die Karte in den schreibgeschützten Modus wechseln, wodurch das Löschen oder Formatieren unmöglich wird. Einfach den Schalter umlegen und prüfen, ob das hilft. Auch wenn Sie einen dedizierten SD-Kartenleser verwenden – was, seien wir ehrlich, bei manchen Desktop-PCs oder neueren Laptops eher selten vorkommt –, könnte dieser defekt oder inkompatibel sein. Der Versuch mit einem anderen Lesegerät oder Kabel kann manchmal seltsame Berechtigungsprobleme beheben.
Manchmal wurde die Karte während der Formatierung gesperrt, was später zu Verwirrung führen kann. Wenn das einfache Umschalten nicht funktioniert, können Sie das Sperrattribut mithilfe eines Befehlszeilentools löschen. So geht’s:
Methode: Verwenden von Diskpart zum Löschen schreibgeschützter Attribute
- Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Win + Rund geben Sie ein
diskpart
. Drücken Sie die Eingabetaste.(Profi-Tipp: Sie benötigen hierfür Administratorrechte.) - Geben Sie in der Diskpart-Eingabeaufforderung Folgendes ein
list disk
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle an den PC angeschlossenen Festplatten angezeigt. - Identifizieren Sie die SD-Karte anhand ihrer Größe oder Bezeichnung und wählen Sie sie dann mit aus
select disk [n]
. Ersetzen Sie dabei [n] durch die richtige Nummer aus der Liste. Beispiel:select disk 3
. - Geben Sie ein
attributes disk clear readonly
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird normalerweise das Sperrbit gelöscht und die Festplatte kann möglicherweise wieder beschrieben werden.
Hinweis: Auf manchen Rechnern ist ein Neustart erforderlich, bevor dieser Befehl wirksam wird. Manchmal wird er auch einfach von Windows ignoriert, insbesondere bei einer tieferen Hardware-Sperre oder einem Kartenfehler.
Option 2: So entfernen Sie Daten von der SD-Karte auf einem Windows-PC
Wenn die physische Sperre nicht das Problem ist, kann das Formatieren der Karte innerhalb von Windows oft Abhilfe schaffen. Dies ist der einfachste Weg, alles zu löschen, insbesondere wenn das System das manuelle Löschen von Dateien nicht zulässt. Manchmal verweigert Windows jedoch die Formatierung, weil es die Karte für geschützt oder beschädigt hält. In diesem Fall haben Sie ein paar Tricks auf Lager.
Methode: Formatieren in Windows
- Öffnen Sie Diesen PC (oder den „Datei-Explorer“) und suchen Sie die SD-Karte neben Ihren anderen Laufwerken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte und wählen Sie Formatieren. Deaktivieren Sie die Option Schnellformatierung, wenn Sie eine gründlichere Löschung wünschen. Wenn Sie jedoch nur Daten löschen möchten, reicht die Option „Schnellformatierung“ normalerweise aus.
- Wählen Sie Ihr Dateisystem (NTFS oder exFAT für Kompatibilität) und klicken Sie auf Start. Möglicherweise werden Sie vor Datenverlust gewarnt – das ist der Sinn der Sache.
Bei manchen Setups kann es vorkommen, dass Windows aufgrund einer Schutzsperre oder fehlerhafter Sektoren einen Fehler ausgibt oder die Formatierung verweigert. Fahren Sie in diesem Fall mit der Datenträgerverwaltung fort.
Verwenden der Datenträgerverwaltung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Datenträgerverwaltung.
- Suchen Sie die SD-Karte in der Liste unten. Wahrscheinlich wird dort „Entfernbar“ angezeigt oder sie wird als nicht initialisiert angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition der SD-Karte und wählen Sie Volume löschen. Ja, dies ist destruktiv, daher ist es besser, bei Bedarf vorher ein Backup zu erstellen.
- Sobald der nicht zugeordnete Speicherplatz angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den nicht zugeordneten Bereich und wählen Sie Neues einfaches Volume. Folgen Sie dem Assistenten, um die Karte erneut zu formatieren und wählen Sie Ihr bevorzugtes Dateisystem.
Manchmal verweigert Windows einfach die Arbeit, insbesondere bei Schreibschutz. Das Ändern einer Registrierungseinstellung oder das Bearbeiten der Gruppenrichtlinie kann zwar hilfreich sein, in der Praxis funktioniert die Formatierung im laufenden Betrieb jedoch oft besser.
Option 3: So entfernen Sie Daten von einer SD-Karte auf einem Mac
Auf einem Mac ist die Idee ähnlich: Überschreiben Sie einfach alles mit einem neuen Format. Mit dem Festplatten-Dienstprogramm ist dies ziemlich einfach, obwohl die anfängliche Erkennung etwas seltsam sein kann, insbesondere bei verschiedenen Lesegeräten.
- Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm (zu finden unter Programme > Dienstprogramme).
- Suchen Sie unter der Registerkarte Extern nach der SD-Karte. Sie wird möglicherweise als „Externes physisches USB-Volume“ oder ähnlich angezeigt.
- Wählen Sie die Karte aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
- Wählen Sie ein neues Format – normalerweise MS-DOS (FAT) oder ExFAT für optimale Kompatibilität. Das Verschieben des Schiebereglers auf eine sicherere Löschoption (z. B.7-Pass Secure Erase) kann die Wiederherstellung erschweren, falls Sie dies wünschen.
- Klicken Sie auf Löschen und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Fertig.
Diese Methode löscht alles, einschließlich aller Schutzflags, und macht die Karte bereit für einen Neustart.
Option 4: Verwenden Sie ein Formatierungstool eines Drittanbieters oder ein mobiles Gerät
Bei hartnäckigen Problemen, bei denen Windows oder macOS die Karte einfach nicht löschen, können Tools von Drittanbietern lebensrettend sein. Es gibt viele davon, wie z. B.MiniTool Partition Wizard, SD Formatter von der SD Association oder GParted (für Linux-Kenner).Diese Tools umgehen oft die allgemeine Handhabung von Windows und können hartnäckige Karten formatieren oder löschen.
Eine andere Möglichkeit – falls die SD-Karte nicht in Ihren PC passt – ist die Verwendung eines Tablets oder Smartphones mit SD-Steckplatz. Schließen Sie die Karte dort an und formatieren Sie die Karte direkt über die Speicherverwaltung des Geräts. Die Anweisungen hängen stark von Ihrem Gerät ab, aber im Allgemeinen wählen Sie einfach die SD-Karte aus, wählen die Formatierung und warten.
Irgendwie seltsam, aber manchmal brauchen alte oder beschädigte Karten einfach ein anderes Gerät, um aufzuwachen und alle ihre Geheimnisse preiszugeben.
Überprüfen Sie natürlich immer doppelt, ob Sie alle wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie eine Neuformatierung vornehmen – wenn sie einmal weg sind, sind sie normalerweise für immer weg.