So entfernen Sie angezeigte Statusbilder auf WhatsApp
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich Ihr Android-Speicher scheinbar aus dem Nichts füllt, vor allem, wenn Sie ziemlich sicher sind, alles gelöscht zu haben? Oder haben Sie vielleicht jede Menge WhatsApp-Statusmeldungen und wissen nicht, dass einige Bilder in versteckten Ordnern verweilen? Ja, so etwas kann sich einschleichen und Speicherplatz belegen, auch wenn es nicht in Ihrer Galerie angezeigt wird. Denn natürlich muss Android es Ihnen unnötig schwer machen, herauszufinden, was Speicherplatz belegt. Daher ist es ziemlich praktisch, eine vernünftige Methode zu finden, um diese versteckten Bilder aufzuspüren – insbesondere automatisch gespeicherte WhatsApp-Statusbilder. Ziel ist es, Speicherplatz freizugeben, ohne wichtige Medien zu verlieren, und ehrlich gesagt gibt es eine App, mit der Sie genau das ganz einfach tun können: Photo Cleaner – Recover Valuable Storage Space. Sie durchsucht Ihr Telefon nach versteckten oder vergessenen Bildern, einschließlich derer aus WhatsApp-Statusmeldungen, und ermöglicht Ihnen, diese ganz einfach zu löschen.
So finden und löschen Sie versteckte WhatsApp-Statusbilder
Verwenden Sie die Photo Cleaner App, um versteckte Medien aufzuspüren
Diese App hilft, indem sie Ihren Speicher durchsucht und Bilder findet, die Sie möglicherweise nicht in der Galerie sehen. Wenn ein WhatsApp-Statusbild automatisch gespeichert wird (manchmal geschieht dies, selbst wenn Sie denken, Sie hätten die Nachricht gelöscht), besteht die Möglichkeit, dass die App es findet. Manchmal werden diese Bilder in versteckten Ordnern oder im Cache gespeichert, was von normalen Galerie-Apps oft übersehen wird. Bei einem Setup funktionierte es ziemlich schnell, bei einem anderen dauerte es etwas länger – hängt wahrscheinlich davon ab, wie viele Daten Sie herumliegen haben.
Der Vorgang ist einfach: Nach der Installation der App erteilen Sie ihr die Berechtigung für den Zugriff auf Ihren Speicher, insbesondere auf den internen Speicher und die SD-Karte, falls Sie eine verwenden. Beim Öffnen der App wird möglicherweise ein kurzes Tutorial angezeigt. Anschließend sehen Sie einen großen blauen Button mit der Aufschrift „ Fotos scannen“. Tippen Sie darauf.
Die Dauer des Scans hängt vom Speicher Ihres Telefons ab. Bei vielen Bildern kann es einige Minuten dauern. Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird Ihnen angezeigt, wie viele versteckte Bilder gefunden wurden, einschließlich derer aus WhatsApp-Statusordnern. Sie sollten einen Ordner mit der Bezeichnung „ Versteckter Ordner“ oder etwas Ähnlichem sehen. Durchsuchen Sie diese Bilder sorgfältig, da einige möglicherweise irrelevant sind. Aber ehrlich gesagt stößt man meistens auf diese versteckten WhatsApp-Statusbilder, die unbemerkt gespeichert wurden. Drücken Sie lange auf ein Bild, um es auszuwählen. Bei manchen Bildern erscheint ein Kontrollkästchen, oder Sie können durch einmaliges Tippen mehrere Bilder auswählen, je nach Benutzeroberfläche der App.
Wenn Sie alle Bilder auf einmal löschen möchten, suchen Sie nach dem Kontrollkästchen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und tippen Sie darauf, um alles auszuwählen. Oben gibt es außerdem eine Option – ein Symbol mit drei Linien oder ein „Sortieren“-Menü –, mit dem Sie Bilder nach Datum, Größe oder Name sortieren können, wenn Sie ältere oder größere Dateien schnell zum Löschen suchen.
Und das ist so ziemlich alles. Die App ist gut darin, Ihnen Dinge anzuzeigen, die Sie normalerweise nie selbst finden würden, insbesondere die versteckten WhatsApp-Bilder, die heimlich in Systemordnern gespeichert werden.
Abschluss
Ist Ihnen aufgefallen, dass der Speicher Ihres Geräts selbst nach dem Löschen von Dateien schnell überfüllt ist? Eine solche App kann Ihnen dabei helfen, ungesehene Bilder aufzuspüren, insbesondere WhatsApp-Statusbilder, die automatisch gespeichert wurden und nun einfach nur Speicherplatz belegen.Überprüfen Sie einfach, was Sie löschen – manchmal werden zufällig Dateien gefunden, die Sie vielleicht behalten möchten. Dieser Trick funktioniert übrigens recht gut, um aufzuräumen, ohne wichtige Daten zu beschädigen. Er funktionierte auf verschiedenen Geräten und spart hoffentlich dem einen oder anderen ein paar Stunden.
Zusammenfassung
- Die Photo Cleaner-App für Android installiert
- Speicherberechtigungen erteilt
- Gescannt nach versteckten Bildern, einschließlich WhatsApp-Statusbildern
- Überprüfte und ausgewählte Bilder zum Löschen oder Entfernen auf einmal
- Bedeutender Speicherplatz freigegeben, ohne wichtige Dateien zu verlieren
Zusammenfassung
Alles in allem ist diese Methode keine schlechte Idee, wenn der Speicher Ihres Telefons Probleme macht und Sie nicht sicher sind, wohin der ganze Speicherplatz fließt. So finden Sie schnell diese lästigen versteckten Bilder, insbesondere einige WhatsApp-Statusbilder, die sich im System verstecken. Seien Sie jedoch vorsichtig und überprüfen Sie vor dem Löschen alles noch einmal, denn es ist leicht, etwas zu löschen, das Sie behalten wollten. Hoffentlich hilft das – zumindest bei mir, und vielleicht klappt es auch bei anderen.