Das Oppo Find N ist Oppos erster Versuch eines faltbaren Geräts und ehrlich gesagt ist es ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie knifflig faltbare Geräte sein können. Es wurde im Dezember 2021 veröffentlicht und war größtenteils exklusiv in China erhältlich. Wenn Sie abenteuerlustig sind, kann es immer noch international über AliExpress versendet werden. Wenn Sie an faltbaren Geräten vor allem Scharnierfalten, Hardwarefehler oder einfach die allgemeine Masse kritisieren, versucht das Find N, vieles davon zu beheben, insbesondere mit seinem bündigen Design und den minimalen Falten. Aber wie jede Technologie ist es nicht fehlerfrei – und hier kommt dieser Leitfaden ins Spiel. Möchten Sie wissen, wie es funktioniert, worauf Sie achten müssen und einige praktische Optimierungen? Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten, bevor Sie entscheiden, ob dies das richtige faltbare Gerät für Sie ist. Die Macken zu kennen, bevor Sie loslegen, kann Kopfschmerzen ersparen. Betrachten Sie es als einen Hinweis darauf, was angesagt ist, was nicht und was leicht zu beheben ist. Oft sind die Probleme geringfügig, können aber ärgerlich genug sein, um das Erlebnis zu verderben, wenn man sie nicht frühzeitig behebt. Hier ist also der Überblick, wie man das Beste aus dem Oppo Find N herausholt, insbesondere wenn die seltsamen kleinen Fehler auftauchen.

So beheben Sie häufige Probleme auf dem Oppo Find N

Beheben Sie, dass der Bildschirm nicht richtig reagiert

Wenn der Bildschirm Ihres faltbaren Geräts plötzlich nicht mehr reagiert oder einfriert, liegt dies wahrscheinlich an den Softwareeinstellungen oder einer vorübergehenden Störung. Versuchen Sie zunächst einen Soft-Reset, indem Sie die PowerTaste zusammen mit der Volume DownTaste etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten – eine Art erzwungener Neustart. Dies behebt oft kleinere Probleme.Überprüfen Sie in den Einstellungen, ob die Bildwiederholfrequenz auf 120 Hz eingestellt ist, um flüssiges Scrollen und flüssige Interaktionen zu gewährleisten. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Anzeige > Bildwiederholfrequenz und stellen Sie sicher, dass 120 Hz eingestellt ist. Einige Apps reagieren nicht gut auf 120 Hz, daher kann es hilfreich sein, die Frequenz vorübergehend herunterzuschalten, wenn es zu Verzögerungen kommt. Einige Nutzer haben berichtet, dass das Reinigen des Scharnierbereichs und das Sicherstellen, dass sich kein Schmutz oder Ablagerungen darin befinden, die taktile Reaktion verbessern kann, da Schmutzablagerungen den Scharniersensor des faltbaren Geräts beeinträchtigen können.

Umgang mit Bildschirmfalten oder unerwünschten visuellen Artefakten

Aufgrund des einzigartigen Scharnierdesigns von Oppo sollte die Falte nicht auffallen, aber bei manchen Geräten ist in der Mitte eine schwache Linie sichtbar. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Bildschirmen kann leichter Druck mit dem Finger entlang der Falte kleine Falten glätten oder verhindern, dass sie sich vertiefen. Wenn Sie bemerken, dass die Falten mit der Zeit deutlicher werden, lohnt es sich möglicherweise, eine Bildschirmkalibrierung vorzunehmen oder die Anzeigeeinstellungen über Einstellungen > Anzeige > Bildschirmkalibrierung zurückzusetzen. Denken Sie auch daran, dass der Bildschirm keine Schutzfolie haben sollte – diese ist integriert und nicht abnehmbar. Der Versuch, sie abzuziehen, kann das Display beschädigen, da die Folie Teil der AMOLED-Struktur ist.

Beschleunigen Sie das Laden und verbessern Sie die Akkulaufzeit

Bei manchen Konfigurationen hält der Akku nicht so lange wie erwartet, insbesondere bei intensiver Nutzung. Das Find N unterstützt SuperVOOC-Schnellladen mit 33 W. Wenn Sie also in Not sind, schließen Sie es einfach an und erhalten Sie in etwa 30 Minuten einen ordentlichen Ladeschub auf 55 %.Wenn Sie jedoch etwas mehr Laufzeit herausholen möchten, deaktivieren Sie einige Hintergrund-Apps, verringern Sie die Bildwiederholfrequenz des Hauptbildschirms (ändern Sie sie auf 60 Hz unter Einstellungen > Anzeige > Bildwiederholfrequenz ) und deaktivieren Sie die WLAN-Suche, wenn sie nicht benötigt wird. Eine Randbemerkung: Der Akku ist angemessen groß, aber mit der großen Bildschirmfläche und dem Snapdragon 888 werden Vielnutzer feststellen, dass der Akku schneller leer wird, als ihnen lieb ist. An manchen Tagen hilft ein schnelles Aufladen während der Mittagspause, Panik wegen niedrigem Akkustand zu vermeiden.

Beheben von Audio- und Lautsprecherproblemen

Manche Leute finden den Klang etwas dürftig, da die Stereoanlage im zusammengeklappten Zustand nicht optimal ist – die Lautsprecher befinden sich nur an der Unterseite. Wenn Sie beim Ansehen von Videos Stereoklang wünschen, können Sie die Klappe etwas weiter öffnen oder kabelgebundene Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher für besseren Klang verwenden. Achten Sie darauf, dass die Lautsprechergitter nicht durch Flusen oder Schmutz verstopft sind, da dies den Klang dämpfen kann. Normalerweise hilft eine schnelle Reinigung des Gitterbereichs mit etwas Druckluft.

Beheben von Konnektivitäts- oder Netzwerkproblemen

Wenn Wi-Fi 6e oder 5G nicht richtig funktionieren, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Netzwerkeinstellungen richtig sind. Für Wi-Fi gehen Sie zu Einstellungen > Wi-Fi > Erweitert und vergewissern Sie sich, dass der Router 6e unterstützt. Für mobile Daten gehen Sie zu Einstellungen > SIM > Netzwerk > Bevorzugter Netzwerktyp und stellen Sie auf 5G/Auto. Manchmal kann das Ein-/Ausschalten des Flugmodus kleinere Netzwerkprobleme beheben. Bedenken Sie, dass die Google-Dienste nicht vorinstalliert sind, da es sich um eine China-Version handelt – Sie müssen sie manuell mit einem APK oder über den App Store von Oppo installieren, was bei falscher Konfiguration manchmal zu Verbindungsproblemen führen kann.— Wenn das nicht geholfen hat, können Sie Folgendes tun: Suchen Sie über Einstellungen > Softwareaktualisierung nach Softwareaktualisierungen. Oppo hat Firmware-Patches veröffentlicht, die Fehler beheben und die allgemeine Stabilität verbessern. Erwägen Sie auch, Ihre Daten zu sichern und eine vollständige Löschung durchzuführen, wenn keine der oben genannten Maßnahmen anhaltende Probleme behebt – Sie werden überrascht sein, wie viel ein sauberer Reset beheben kann. Noch etwas zum Ausprobieren: Wenn Ihr Telefon träge oder fehlerhaft ist, kann manchmal ein einfacher Neustart oder das Leeren des Caches unter „Einstellungen > Speicher > Zwischengespeicherte Daten“ Abhilfe schaffen.

Ehrlich gesagt sind viele Probleme mit faltbaren Geräten auf die Softwareoptimierung zurückzuführen. Daher ist es wichtig, die Firmware auf dem neuesten Stand zu halten. Die Hardware ist recht solide, aber Software-Macken und kleinere Verarbeitungsprobleme sind bei frühen Modellen normal. Denken Sie daran: Faltbare Geräte sind neue Technologie, und mit etwas Geduld und Tüftelei können Sie viel erreichen.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihr Gerät neu, wenn es nicht reagiert oder einfriert.
  • Überprüfen Sie die Bildwiederholfrequenz und stellen Sie sie für eine flüssigere Interaktion auf 120 Hz ein.
  • Drücken Sie vorsichtig entlang der Falte, wenn Knicke sichtbar werden.
  • Verwenden Sie Bluetooth oder kabelgebundene Kopfhörer, wenn der Ton nicht in Stereo ist oder gedämpft klingt.
  • Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand, um Fehler zu beheben und die Leistung zu verbessern.
  • Reinigen Sie die Lautsprechergitter sorgfältig, um einen dumpfen Klang zu vermeiden.

Zusammenfassung

Insgesamt ist das Oppo Find N ein überzeugendes Faltgerät, das viele Schwachstellen früherer Designs zu beheben versucht – und wirkt fast schon serienreif. Dennoch gibt es Macken, insbesondere bei der Software. Erwartungen zu steuern und ein wenig Wartung durchzuführen, kann das Erlebnis deutlich verbessern. Hoffentlich hilft das, Frustration zu vermeiden und den coolen Faltaspekt ohne Drama zu genießen. Denkt einfach daran: Es ist immer noch ein schickes Gerät, und einige Probleme gehören zur ersten Zeit des Faltgeräts dazu. Viel Glück!