So entdecken Sie die 5 innovativsten Laptops auf der CES 2023

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Warum Sie diesen Fix möglicherweise benötigen und wogegen er hilft

Manchmal kann das Optimieren von Einstellungen auf Ihrem Windows-PC oder das Herumspielen mit Befehlszeilen etwas chaotisch werden, insbesondere wenn die Dinge nicht richtig funktionieren. Wenn Ihr Gerät nicht die richtigen Videoinformationen anzeigt oder einige Funktionen nicht aktiviert sind, kann das sehr frustrierend sein. Mit diesem Fix wird Windows dafür gesorgt, dass Ihre Grafikhardware richtig erkannt wird, sodass Sie nicht mit generischen Anzeigeinformationen oder eingeschränkten Optionen dastehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie kürzlich neue Treiber installiert, Windows aktualisiert oder Ihren Geräte-Manager überprüft haben und dabei seltsame Fehler oder fehlende Geräteinformationen festgestellt haben. Erwarten Sie, dass alles stabiler wird und Ihre Anzeigeeinstellungen wie vorgesehen funktionieren – manchmal ein echter Lebensretter. Ehrlich gesagt kann dieser Fix bei manchen Setups etwas unzuverlässig sein, aber es lohnt sich, ihn auszuprobieren, bevor Sie sich in kompliziertere Schritte zur Fehlerbehebung stürzen.

So beheben Sie Probleme mit der Grafikkartenerkennung in Windows

Methode 1: Zurücksetzen des Anzeigeadaptertreibers

Dies geht schnell und veranlasst Windows oft dazu, Ihre Grafikkarte erneut zu erkennen. Dies ist nützlich, wenn Windows Ihre GPU nach Updates oder Treiberänderungen nicht erkennt. Es kann auch seltsame Anzeigeprobleme oder fehlende Auflösungsoptionen beheben.

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager (drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager )
  • Scrollen Sie nach unten zu „Grafikkarten“ und erweitern Sie es
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (z. B.NVIDIA, AMD oder Intel) und wählen Sie Gerät deinstallieren
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Treibersoftware für dieses Gerät löschen, falls verfügbar“ und klicken Sie dann auf „Deinstallieren“.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Windows sollte automatisch versuchen, den Treiber neu zu installieren und die Hardware erneut zu erkennen.

Warum? Weil Windows manchmal etwas verwirrt ist und die Hardware nach Updates oder Treiberinstallationen nicht mehr richtig erkennt. Eine Neuinstallation setzt die Erkennung zurück und behebt oft seltsame Erkennungsfehler.

Methode 2: Manuelle Installation des richtigen Treibers

Wenn die automatische Erkennung von Windows fehlschlägt oder der falsche Treiber installiert wird, kann die manuelle Installation des richtigen Treibers viel Ärger ersparen. Dies ist ideal, wenn Sie Ihr genaues GPU-Modell kennen und die beste Kompatibilität wünschen.

  • Gehen Sie zur Website Ihres GPU-Herstellers – NVIDIA-Treiber-Downloadseite, AMD-Support oder Intel-Downloads
  • Suchen Sie nach Ihrem spezifischen Modell oder verwenden Sie die bereitgestellten automatischen Erkennungstools
  • Laden Sie die neueste Treiberversion herunter und installieren Sie sie
  • Starten Sie nach der Installation neu und prüfen Sie, ob Windows Ihre Grafikkarte im Geräte-Manager jetzt korrekt erkennt

Manchmal denkt Windows, es verwende einen generischen Treiber, aber der Treiber des Herstellers muss explizit installiert werden. Er ist im Allgemeinen stabiler und bietet alle benötigten Funktionsoptionen.

Methode 3: Überprüfen Sie die BIOS- und Windows-Einstellungen

Wenn Ihre Grafikhardware nicht angezeigt wird oder nicht aktiv ist, ist sie möglicherweise im BIOS oder in den Windows-Einstellungen deaktiviert. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber ein Blick in diese Bereiche kann manchmal Fehlkonfigurationen aufdecken.

  • Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie das BIOS/UEFI auf (normalerweise durch Drücken von Delete, F2, oder ähnlich während des Startvorgangs).
  • Navigieren Sie zu Integrierte Peripheriegeräte oder Onboard-Geräte und suchen Sie nach Grafikoptionen
  • Wenn Sie eine Einstellung sehen, die diskrete GPU deaktiviert oder zwischen integrierter und dedizierter Grafik umschaltet, stellen Sie sicher, dass sie richtig eingestellt ist
  • Änderungen speichern und Windows neu starten
  • Gehen Sie in Windows zu Einstellungen > System > Anzeige > Grafik und prüfen Sie, ob Ihre GPU dort angezeigt wird.

Natürlich muss Windows es manchmal schwieriger machen als nötig, und eine falsch konfigurierte BIOS-Einstellung kann die Ursache für Probleme bei der Hardwareerkennung sein. Auf einigen Rechnern ist dieser Fix der Schlüssel, um wieder die richtigen Videogeräteinformationen anzuzeigen.

Zusätzliche Tipps: Verwenden Sie Tools zur Hardwareerkennung

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Speccy oder CrystalDiskInfo, um einen detaillierten Einblick in die Windows-Anzeige zu erhalten. Manchmal können diese Tools erkennen, ob Windows nur Informationen fehlt oder die Hardware überhaupt nicht erkannt wird.

Zusammenfassung

  • Deinstallieren und neu starten, um die erneute Erkennung des Treibers zu erzwingen
  • Installieren Sie die neuesten Treiber manuell von den Herstellerseiten
  • Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen für deaktivierte GPU-Hardware
  • Verwenden Sie Hardware-Erkennungstools, wenn alles andere fehlschlägt

Zusammenfassung

Oftmals braucht Windows nur einen kleinen Schubs, um die Grafikkarte richtig zu erkennen. Deinstallation/Neuinstallation, korrekte Treiber oder ein paar BIOS-Einstellungen können viele Erkennungsprobleme beheben. Ich weiß nicht, warum es manchmal funktioniert, aber diese Schritte haben schon mehr als einmal den Tag gerettet. Hoffentlich hilft das jemandem, die Probleme zu vermeiden und seine Display-Hardware wieder in Ordnung zu bringen. Viel Erfolg!