So drehen Sie ein Video auf Android kostenlos
Mussten Sie sich schon einmal ein Video ansehen, das aus dem falschen Winkel aufgenommen wurde? Ja, das ist ziemlich ärgerlich. Manchmal filmt jemand mit einer seltsamen Neigung, und jetzt müssen Sie Ihren Kopf neigen, um mitzuverfolgen. Vielleicht möchten Sie sich nicht mit komplizierten Bearbeitungs-Apps herumschlagen, besonders wenn es sich nur um eine einmalige Sache handelt. Zum Glück gibt es einfache Möglichkeiten, Videos direkt auf Android zu drehen oder zu spiegeln – egal, ob Sie lieber bei den integrierten Apps bleiben oder eine schnelle Lösung von Drittanbietern ausprobieren.
So spiegeln oder drehen Sie ein Video auf Android
Die meisten Leute haben Google Fotos wahrscheinlich bereits installiert, was die Nutzung zu einer recht unkomplizierten Option macht. Sie müssen Ihr Gerät nicht mit neuen Apps überladen, wenn Sie nicht möchten. Wenn Google Fotos jedoch nicht ausreicht oder Ihnen nicht die nötige Kontrolle bietet, gibt es auch gute kostenlose Apps – wie Vita. Beide Optionen können die Aufgabe erfüllen, aber die gewählte Methode hängt von der gewünschten Bearbeitungsflexibilität und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Verwenden von Google Fotos zum Drehen von Videos
Dies ist die einfachste Methode, wenn Ihr Video bereits in Google Fotos gespeichert ist oder Sie es problemlos hochladen können. Es ist eine schnelle Lösung, insbesondere für kleinere Änderungen – und erfordert keine Neuinstallation. Bedenken Sie jedoch, dass Google Fotos zwar keine superpräzisen Drehungen zulässt, für eine schnelle Lösung aber gut genug ist. Eine Besonderheit: Manche Nutzer stellen fest, dass das Video nach der Bearbeitung leicht komprimiert oder neu codiert ist. Wenn Ihnen also die Qualität wichtig ist, ist eine andere App möglicherweise die bessere Wahl.
- Öffnen Sie Google Fotos und suchen Sie Ihr Video.
- Tippen Sie darauf, um es zu öffnen, und klicken Sie dann auf das Bearbeitungssymbol (sieht aus wie ein Bleistift).Wenn Sie es nicht sehen, tippen Sie während der Wiedergabe einmal auf den Bildschirm, und es sollte erscheinen.
- Tippen Sie auf Kopie speichern. Voila – Ihre gedrehte Version wird als separate Datei gespeichert.
Ein Hinweis: Das Zuschneiden oder Spiegeln ist in Google Fotos nicht so präzise. Wenn Sie also eine feine Steuerung oder Drehwinkel benötigen, ist diese Methode möglicherweise nicht ausreichend. Trotzdem ist sie schnell und funktioniert im Notfall.
Verwenden einer Drittanbieter-App wie Vita für mehr Kontrolle
Wenn Google Fotos nicht ausreicht – beispielsweise, wenn Sie in bestimmten Winkeln drehen oder horizontal/vertikal spiegeln möchten – ist Vita eine recht solide kostenlose Alternative. Es ist kein Spam und die Oberfläche ist nicht mit Werbung überladen. Bedenken Sie jedoch, dass einige Apps fehlerhaft sind oder manchmal abstürzen. Speichern Sie Ihr Projekt daher regelmäßig. In einem Setup lief es reibungslos, in einem anderen hatte ich kleinere Störungen, aber insgesamt ist es in Ordnung.
- Laden Sie Vita von Google Play herunter.
- Öffnen Sie die App und tippen Sie auf Neues Projekt.
- Fügen Sie das Video hinzu, das Sie drehen möchten, und klicken Sie dann unten rechts auf das Pfeilsymbol.
- Tippen Sie nach dem Hochladen auf die Registerkarte „Bearbeiten“. Wischen Sie nach links, um die Option „ Drehen“ zu finden. Manchmal ist sie hinter anderen Registerkarten verborgen. Wischen Sie daher einfach weiter.
- Wählen Sie aus, um wie viel Grad Sie es drehen möchten – 90°, 180° usw.– die Vorschau wird automatisch aktualisiert.
- Tippen Sie auf das Häkchen, um Ihre Änderungen zu speichern. Exportieren Sie es, und es wird wie jedes andere Video in Ihrer Galerie angezeigt.
Tipp: Überprüfe dein exportiertes Video unbedingt – manchmal kann die Rotation zu unschönen Beschnitten oder schwarzen Balken führen. Probiere ein wenig herum und schau, was am besten aussieht, bevor du es finalisierst.
Zusammenfassung
Das Drehen von Videos unter Android ist überraschend einfach – egal, ob Sie es schnell mit Google Fotos oder präziser mit Apps wie Vita machen. Die Wahl hängt davon ab, wie wichtig Ihnen genaue Winkel und Qualität sind. Für schnelle Drehungen reicht Google Fotos; für gezielte Drehungen schadet eine spezielle App nicht. Bedenken Sie jedoch, dass Android nicht immer konsistent ist, sodass die Ergebnisse je nach Gerät und Betriebssystemversion variieren können.
Zusammenfassung
- Google Fotos kann Videos problemlos drehen, wenn Sie keine ausgefallenen Winkel benötigen.
- Vita und ähnliche Apps bieten mehr Kontrolle und Optionen.
- Beim Hochladen und Exportieren kann es zu geringfügigen Qualitätsänderungen kommen. Behalten Sie daher das Endergebnis im Auge.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Originalkopien vor der Bearbeitung zu speichern – nur für den Fall.
Daumen drücken, das hilft
Hoffentlich lässt sich Ihr Video mit einer dieser Methoden problemlos drehen. Nichts Besonderes, nur eine einfache Lösung. Viel Glück und hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Stunden.