Haben Sie Probleme mit hartnäckigen Druckertreibern unter Windows 11? Manchmal reicht es nicht aus, sie einfach auf dem üblichen Weg zu entfernen – insbesondere, wenn sie nach der Deinstallation über die Einstellungen immer noch vorhanden sind. Im Laufe der Jahre bin ich in Situationen geraten, in denen Drucker einfach nicht verschwinden wollten, Systemressourcen überlasteten und alles verlangsamten. Daher ist es hilfreich, ein paar zusätzliche Tricks zu kennen. Im Folgenden finden Sie einige praktische Methoden, die ich hilfreich fand und die mir schon mehr als einmal geholfen haben, wenn der Drucker einfach nicht verschwinden wollte.

Möglichkeiten zum Entfernen eines Druckertreibers unter Windows 11

Das Entfernen eines Druckertreibers kann grundsätzlich in zwei Schritten erfolgen: Entfernen Sie den Drucker selbst und bereinigen Sie anschließend alle möglicherweise noch vorhandenen Treiberdateien. Manchmal ist es ein Maulwurfspiel, aber diese Methoden sollten den Vorgang weniger schmerzhaft und effektiver machen.

Methode 1: Über die Einstellungen (Der einfache Weg)

Dies ist die einfachste Lösung. Wenn Ihr Drucker auch nach der Deinstallation immer noch angezeigt wird oder sich seltsam verhält, sollten Sie ihn zunächst aus den Einstellungen entfernen. Das geht schnell und funktioniert in den meisten Fällen, um den Treiber zu löschen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Drücken Sie, Win + Ium die App „Einstellungen“ zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu „Bluetooth und Geräte“ und dann zum rechten Bereich.
  • Klicken Sie auf Drucker und Scanner.
  • Suchen Sie in der Liste den Drucker, den Sie entfernen möchten, klicken Sie darauf und drücken Sie dann die Schaltfläche „Entfernen“.
  • Wenn Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind, klicken Sie auf Ja. Der Treiber sollte automatisch deinstalliert werden.

Bei manchen Systemen wird der Treiber mit dieser Methode nicht vollständig entfernt. Wenn der Drucker also hartnäckig bleibt, sollten Sie zu einer aggressiveren Methode übergehen. Danach empfehle ich dringend einen Neustart – manchmal wird Windows erst nach einem Neustart vollständig bereinigt.

Methode 2: Druckverwaltung verwenden (wird ausführlicher)

Dieses Tool ist zwar versteckt, aber äußerst leistungsstark, da es nicht nur Drucker, sondern auch die Treiberpakete selbst verwaltet. Wenn Sie wiederholt mit Treiberkonflikten oder übrig gebliebenen Einträgen zu kämpfen haben, ist dies Ihr Freund. So geht’s:

  • Klicken Sie auf Win + Sund geben Sie „Druckverwaltung“ ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um es zu öffnen.
  • Erweitern Sie den Abschnitt „Benutzerdefinierte Filter“ und klicken Sie auf „Alle Treiber“.
  • Sie sehen eine Liste aller installierten Druckertreiber. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, den Sie entfernen möchten, und wählen Sie „Treiberpaket entfernen“ aus.
  • Möglicherweise wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf „Ja“.

Diese Methode ist praktisch, da sie die Treiberdateien tatsächlich aus dem System löscht und nicht nur den Drucker aus der Liste entfernt. Manchmal verursacht der verbliebene Treiber später Probleme, daher ist dies eine gute Möglichkeit, den Teufelskreis zu durchbrechen. Beachten Sie jedoch, dass Sie hierfür möglicherweise Administratorrechte benötigen und die Druckverwaltung in manchen Windows-Systemen standardmäßig nicht aktiviert ist. Falls Sie sie nicht sehen, können Sie sie über die Windows-Funktionen hinzufügen.

Methode 3: Trickserei mit der Eingabeaufforderung

Für alle, die die Kommandozeile mögen, ist diese Funktion praktisch. Sie zwingt Windows, den jeweiligen Drucker komplett zu vergessen. Das ist besonders nützlich, wenn die GUI nicht reagiert oder Sie Automatisierung wünschen. Der Haken? Sie müssen den genauen Namen des Druckers kennen, aber der ist leicht herauszufinden.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Drücken Sie dazu Win + Xund wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder „Eingabeaufforderung (Admin)“.
  • Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :

wmic printer get name

Dadurch werden alle Druckernamen angezeigt. Suchen Sie Ihren Drucker und führen Sie diesen Befehl aus. Ersetzen Sie dabei IHR-DRUCKERNAME durch den genauen Namen:

printui.exe /dl /n "YOUR-PRINTER-NAME"

Dadurch sollte der Druckertreiber gelöscht werden. Vergessen Sie nicht, anschließend neu zu starten, da Windows manchmal Restdateien zurücklässt.

Methode 4: Bereinigung von PowerShell-Resten

Wenn Sie PowerShell bevorzugen, können Sie damit Drucker mit weniger Klicks auflisten und entfernen. Hier ist der Workflow:

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin) aus.
  • Wenn Sie zur Eingabe der Benutzerkontensteuerung aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.
  • Um eine Liste aller Drucker zu erhalten, geben Sie Folgendes ein:

Get-Printer | Format-List Name

Dadurch werden alle Drucker angezeigt. Um einen Drucker zu entfernen, führen Sie diesen Befehl aus und ersetzen Sie dabei PRINTER-NAME :

Remove-Printer -Name "PRINTER-NAME"

Diese Methode ist gut, da sie direkt und ohne viel Aufwand die Druckerverbindung anspricht. Normalerweise sollten Sie danach einen Neustart durchführen, um alle verbleibenden Treiberdateien zu löschen – denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.

Und das war’s auch schon. Manchmal ist eine Kombination dieser Methoden nötig, wenn der Fahrer stur ist. Wichtig ist: Seien Sie geduldig und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn der erste Ansatz nicht funktioniert. Diese Tricks haben in der Vergangenheit viel Zeit gespart und helfen hoffentlich auch jemand anderem.