So deaktivieren Sie Suchvorschläge in Chrome
Wenn Sie Google Chrome verwenden, insbesondere bei Schnellsuchen, werden Ihnen diese Vorschläge automatisch angezeigt, sobald Sie mit der Eingabe beginnen. Manchmal ist das praktisch, manchmal fühlt es sich aber auch so an, als würde der Browser versuchen, zu erraten, was Sie wollen, obwohl er eigentlich falsch liegt – oder Sie möchten einfach nicht abgelenkt werden. Ja, man kann dabei leicht den Überblick darüber verlieren, was man eigentlich eingegeben hat, und ehrlich gesagt ist das ziemlich nervig. Die gute Nachricht: Das Deaktivieren dieser Autovervollständigungsvorschläge ist ganz einfach und sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy möglich – ganz ohne komplizierte Einstellungen.
So deaktivieren Sie die automatische Vervollständigung von Suchen und URLs in Chrome
Deaktivieren Sie die automatische Vervollständigung in Chrome für den Desktop
Um zu verhindern, dass Chrome URLs und Suchvorschläge automatisch ausfüllt, müssen Sie die Einstellungen überprüfen. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke von Chrome und gehen Sie dann zu Einstellungen. Suchen Sie auf der Einstellungsseite nach Synchronisierung und Google-Dienste und klicken Sie darauf. Dies befindet sich je nach Chrome-Version normalerweise ganz unten oder in der Mitte.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Funktion „Autovervollständigung von Suchanfragen und URLs“ finden. Deaktivieren Sie diese Option einfach, und voilà – Chrome schlägt Ihnen während der Eingabe keine URLs und Suchanfragen mehr vor. Ehrlich gesagt funktioniert das Deaktivieren bei manchen Setups nicht sofort; manchmal behebt ein kurzer Neustart von Chrome oder sogar des PCs das Problem. Danach bleibt das, was Sie eingeben, genau das, was Sie sehen – keine Ablenkungen.
Deaktivieren Sie die automatische Vervollständigung in Chrome für Android
Wenn Sie hauptsächlich telefonieren, ist der Vorgang ziemlich ähnlich.Öffnen Sie Chrome, tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu Einstellungen. Scrollen Sie ein wenig nach unten und tippen Sie auf Google-Dienste. Suchen Sie dann nach Autocomplete-Suchen und URLs und schalten Sie diese einfach aus. Kinderleicht. Auch hier müssen Sie Chrome manchmal schließen und erneut öffnen, damit die Änderung vollständig wirksam wird, aber es ist recht einfach.
Für iPhone-Nutzer sind die Schritte weitgehend gleich: Tippen Sie auf die drei Punkte, gehen Sie zu „Einstellungen“ und deaktivieren Sie die Option im Menü „Google-Dienste“.Der Schlüssel liegt darin, den Schalter zu finden und umzulegen.
Beim Ausprobieren der Vorschläge sind Ihnen vielleicht schon die kleinen Bilder in Ihren Suchergebnissen aufgefallen. Manche mögen sie, manche nicht. Wenn Sie sich daran stören, können Sie sie einfach durch Ändern Ihrer Standardsuchmaschine entfernen. Klar, das ist etwas umständlich, aber es funktioniert.
So entfernen Sie Suchvorschlagsbilder
Wenn Sie Miniaturansichten in Suchergebnissen stören, liegt das daran, dass Google immer noch versucht, Ihnen diese visuelle Wirkung zu verleihen. Um diese zu entfernen, müssen Sie Ihre Standardsuchmaschine ändern. Klicken Sie auf die drei Punkte und gehen Sie dann zu Einstellungen > Suchmaschinen verwalten. Sie sehen eine Liste mit Suchoptionen. Wählen Sie die gewünschte Option aus – zum Beispiel Bing, DuckDuckGo oder eine andere – und klicken Sie auf die Punkte daneben, um sie als Standard festzulegen.
Versuchen Sie nun, nach etwas zu suchen, das normalerweise Bilder anzeigt. Die Miniaturansichten sollten verschwinden. Möchten Sie sie zurück? Wiederholen Sie den Vorgang, wählen Sie erneut Google, und die Bilder werden wieder angezeigt. Ganz einfach, oder?
Zusammenfassung
Das Deaktivieren der Autovervollständigungsvorschläge und das Entfernen der Suchbilder ist ein echter Vorteil – Ihre Suche wird übersichtlicher und übersichtlicher. Ob auf dem Desktop oder auf dem Handy – diese Optimierungen sind einfach genug, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Bei manchen Setups müssen Sie Chrome oder Ihr Telefon möglicherweise neu starten, um die Änderung zu sehen, aber im Allgemeinen geht es ziemlich schnell. Unter Windows oder Android sind es nur ein paar Fingertipps oder Klicks, und schon sind Sie fertig.
Habt ihr die Funktion auf euren Geräten bereits deaktiviert? Oder vielleicht andere Chrome-Einstellungen gefunden, die für Ordnung sorgen? Schreibt einen Kommentar und erzählt es anderen. Oder teilt diesen Artikel, wenn ihr glaubt, dass er jemandem etwas Frust ersparen könnte. Hoffentlich hilft das jemandem, ordentlich und ablenkungsfrei zu surfen.
Zusammenfassung
- Autovervollständigungsvorschläge auf Chrome-Desktop und Mobilgeräten deaktiviert
- Standardsuchmaschine ausgetauscht, um Miniaturansichten von Bildern in den Ergebnissen auszublenden
- Musste Chrome oder das Gerät manchmal neu starten, aber insgesamt einfach
- Gut für alle, die Vorschläge als störend oder unübersichtlich für die Suchergebnisse empfinden
Zusammenfassung
Hoffentlich hilft dieser kleine Leitfaden, einige dieser lästigen Autovervollständigungsvorschläge und Suchbilder zu beseitigen. Es ist schon erstaunlich, wie kleine Optimierungen das Surfen deutlich weniger störend machen können. Sobald dies erledigt ist, fühlt sich die Suche zielgerichteter an und weniger wie das Hinterherjagen unerwünschter Vorschläge. Viel Glück und hoffentlich erspart dies einige Kopfschmerzen.