Das Widget „Neuigkeiten und Interessen“ in Windows 10 kann ganz praktisch sein – es zeigt Ihnen schnelle Updates zu Wetter, Nachrichten, Sport und vielem mehr. Aber nicht jeder möchte es ständig direkt in der Taskleiste haben. Manche Leute finden es störend oder wollen einfach keine ständige Anzeige. Wenn Sie versucht haben, es zu deaktivieren, es aber immer noch angezeigt wird oder Sie einfach nach einer dauerhafteren Lösung suchen, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es zu deaktivieren, je nach Ihren Einstellungen und Ihrem Komfortniveau. Manchmal funktioniert ein kurzer Schalter, manchmal müssen Sie tief in die Registrierung oder die Gruppenrichtlinien einsteigen. Ziel ist es, dieses lästige Widget endgültig loszuwerden – oder zumindest bis Sie es wieder aktivieren möchten.

So deaktivieren Sie Windows 10 News und Interessen

News & Interessen über die Taskleisteneinstellungen ausblenden

Dies ist die einfachste Lösung. Ehrlich gesagt: Wenn Sie nur eine schnelle Lösung suchen, beginnen Sie hier. Es sind nur wenige Klicks nötig. Wenn das nichts hilft, ist es auch kein Problem – probieren Sie als Nächstes die komplexeren Optionen aus. Die Idee ist, das Widget auszublenden, damit es Ihre Taskleiste nicht überfrachtet, aber dennoch leicht wieder erreichbar ist. In manchen Fällen funktionierte es sofort, in anderen war es etwas knifflig, aber so ist Windows nun einmal.

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol „Neuigkeiten und Interessen“ in der Taskleiste. Wenn ein kleines Popup-Menü angezeigt wird, klicken Sie darauf.
  • Wählen Sie in den Optionen Ausschalten, wenn Sie das Ganze entfernen möchten. Alternativ können Sie Symbol und Text anzeigen oder Nur Symbol anzeigen auswählen, wenn Sie einen Teil davon sichtbar, aber weniger aufdringlich halten möchten.

Das Widget sollte dann schnell ausgeblendet sein. Um es später wieder einzublenden, führen Sie diese Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge aus. Nur zur Info: Standardmäßig ist dies keine dauerhafte Deaktivierung, daher lässt es sich bei Bedarf ganz einfach wieder aktivieren. Auf manchen Rechnern kann das Widget nach Updates oder Neustarts wieder erscheinen, sodass Sie den Vorgang später möglicherweise erneut durchführen müssen. So ist Windows eben.

Ändern Sie die Registrierung für eine dauerhaftere Deaktivierung

Wenn Sie es satt haben, dass das Problem nach Updates oder Neustarts immer wieder auftritt, könnte eine Bearbeitung der Registrierung die Lösung sein. Es ist etwas beängstigend, wenn Sie es noch nie zuvor getan haben, daher ist ein Backup vor dem Start dringend zu empfehlen. Ehrlich gesagt, manche Leute sagen, dass es wunderbar funktioniert, aber bei anderen sind trotzdem ein oder zwei Neustarts nötig, um sicherzustellen, dass es hält. Hey, Windows muss es einem unnötig schwer machen.

  • Drücken Sie Win + S, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Feeds
  • Suchen Sie auf der rechten Seite nach einem Wert namens ShellFeedsTaskbarViewMode. Wenn dieser nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Feeds- Ordner, wählen Sie Neu → DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihn ShellFeedsTaskbarViewMode.
  • Doppelklicken Sie auf ShellFeedsTaskbarViewMode und ändern Sie den Wert auf 2. Das sagt Windows: „Hey, bitte keine News & Interessen.“
  • Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren PC neu. Das Widget sollte verschwunden sein.

Ja, das Verändern der Registrierung ist riskant, wenn Sie Fehler machen.Überprüfen Sie daher vor dem Speichern alles noch einmal. Sichern Sie außerdem vorher Ihre Registrierung – glauben Sie mir, Sie möchten nicht mit einem kaputten System enden, nur weil Sie einen Schritt übersehen haben.

Deaktivieren über Gruppenrichtlinie (für Pro/Enterprise-Editionen)

Für Benutzer von Windows 10 Pro oder Enterprise ist der Gruppenrichtlinien-Editor eine weitere Option. Er ist recht unkompliziert, erfordert aber Administratorrechte. Im Grunde ist er sauberer als Registrierungsänderungen und weniger anfällig für versehentliche Fehler. Wenn Sie die Home-Edition verwenden, haben Sie natürlich Pech, es sei denn, Sie basteln an der Registrierung herum. Denken Sie also daran.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein gpedit.mscund klicken Sie auf OK.
  • Navigieren Sie zu: Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Windows-Komponenten → Neuigkeiten und Interessen
  • Doppelklicken Sie auf Neuigkeiten und Interessen in der Taskleiste aktivieren.
  • Wählen Sie im Dialogfeld Deaktiviert aus. Dadurch wird Windows angewiesen, das Widget deaktiviert zu lassen und Sie nicht mehr zu stören.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK und starten Sie dann Ihren PC neu.

Diese Methode ist ziemlich zuverlässig, insbesondere wenn Sie einen Ansatz nach dem Motto „Einstellen und Vergessen“ bevorzugen. Manchmal überschreiben Windows-Updates diese Einstellung, aber im Allgemeinen ist es eine gute Lösung.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren von „News & Interessen“ mithilfe der Taskleistenoptionen – schnell, einfach, kann nach Updates möglicherweise wieder verfügbar sein.
  • Bearbeiten Sie die Registrierung für eine dauerhaftere Lösung – seien Sie vorsichtig! Sichern Sie zuerst.
  • Gruppenrichtlinien-Optimierung bei Pro/Enterprise – sauber, effektiv, aber behalten Sie Windows-Updates im Auge.

Zusammenfassung

Je nachdem, wie stur Windows sich verhält, sollte eine dieser Methoden helfen, das Widget aus dem Blickfeld zu bekommen. Die Registrierungsmethode ist in der Regel dauerhafter, aber manchmal genügt ein Zurücksetzen über die Taskleiste oder eine Anpassung der Gruppenrichtlinien. Windows macht einfache Dinge gerne komplizierter, nicht wahr? Hoffentlich spart das ein paar Klicks oder Kopfschmerzen. Wir drücken die Daumen, dass es hilft – bei einigen hat es funktioniert, also hoffen wir, dass es auch bei Ihnen klappt.