So deaktivieren Sie die Schnellsuchfunktionen in Windows 11
Windows 11-Nutzer beschweren sich oft über Schnellsuchen, obwohl sie nur eine einfache lokale Suche wünschen. Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn man es auf das Wesentliche beschränken oder einfach nur unnötiges Web-Chaos vermeiden möchte. Das Problem ist, dass es im Einstellungsmenü keinen einfachen Schalter gibt – zumindest nicht direkt –, sodass man in die Registrierung eintauchen muss. Nicht jeder fühlt sich damit wohl, aber es ist machbar, wenn man die Schritte sorgfältig befolgt. Die Hauptidee besteht darin, die Bing-Integration in das Suchfeld zu deaktivieren, die diese „schnellen“ Webvorschläge auslöst. Dies sollte zu einer übersichtlicheren lokalen Suche führen und verhindern, dass Windows einem jedes Mal Webergebnisse vor die Nase knallt.
So beheben Sie die Schnellsuche in Windows 11 – Registrierungsoptimierungen
Methode 1: Suchvorschläge über die Registrierung deaktivieren (für neuere Windows 11-Versionen)
Diese Methode optimiert bestimmte Registrierungseinträge, um die Bing-Suchvorschläge direkt zu deaktivieren. Es ist etwas seltsam, aber es zielt auf die integrierten Websuchvorschläge ab, die während der Eingabe angezeigt werden. Bei korrekter Einstellung stoppt Windows grundsätzlich die Abfrage von Bing und zeigt diese Vorschläge nicht mehr an.
- Öffnen Sie die Suchleiste, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Führen Sie das Programm unbedingt als Administrator aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Seien Sie vorsichtig und verändern Sie die Registrierung nur, wenn Sie sich sicher sind. - Navigieren Sie zu diesem Pfad:
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
- Schauen Sie im rechten Fensterbereich nach. Wenn Sie einen Wert mit dem Namen sehen
BingSearchEnabled
, doppelklicken Sie darauf. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Fensterbereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und nennen Sie ihnBingSearchEnabled
. - Setzen Sie den Wert auf 0. Dadurch wird Windows grundsätzlich angewiesen, die Bing-Suchergebnisse nicht zu aktivieren. In manchen Fällen kann dieser Wert etwas anders benannt sein oder gar nicht erscheinen. In diesen Fällen hilft die manuelle Erstellung des DWORD-Werts.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu. Manchmal müssen Sie den Explorer neu starten ( klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen Sie „Task-Manager“, suchen Sie den Windows Explorer und klicken Sie auf „Neu starten “), damit die Änderungen schneller wirksam werden.
Diese Optimierung signalisiert Windows, dass Webvorschläge nicht erwünscht sind. Dadurch wirkt die Suche lokaler und weniger durch Bing überladen. Je nach Build ist das Ergebnis Glückssache, aber auf meinen Testrechnern hat es nach einem Neustart funktioniert.
Option 2: Für ältere Windows 11-Versionen oder andere Builds
Wenn die erste Methode nicht funktioniert oder Sie eine ältere Version verwenden, versuchen Sie diese Alternative. Sie ist ähnlich, greift aber etwas tiefer in die Registrierungsstruktur ein. Der Pfad sieht folgendermaßen aus: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search. Von dort aus müssen Sie die folgenden Schlüssel suchen oder erstellen:
- BingSearchEnabled : Auf 0 setzen
- CortanaConsent : Auf 0 setzen
Diese Werte steuern, ob Bing und Cortana Webergebnisse vorschlagen dürfen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber die entsprechenden Einstellungen in Windows können etwas versteckt sein oder sich bei Updates verschieben.
So legen Sie sie manuell fest:
- Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search.
- Wenn „BingSearchEnabled“ nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bereich, wählen Sie „Neu“ > „DWORD-Wert (32-Bit)“ und nennen Sie es „BingSearchEnabled“.
- Doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wert auf 0.
- Suchen Sie auf ähnliche Weise nach CortanaConsent. Wenn es nicht vorhanden ist, erstellen Sie es auf die gleiche Weise und setzen Sie seinen Wert auf 0.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie neu.
Bei einigen Setups werden die Webvorschläge danach vollständig abgeschnitten. Bei anderen werden möglicherweise weiterhin Hinweise oder Cortana-bezogene Eingabeaufforderungen angezeigt. Möglicherweise müssen diese noch einmal bereinigt werden, oder diese Funktionen wurden möglicherweise durch Windows-Updates besser integriert.
Abschluss
Das Deaktivieren der Bing-Suche ist wahrscheinlich der direkteste Weg, um zu verhindern, dass Schnellsuchen Ihr Windows 11-Erlebnis überlasten. Es ist nicht perfekt – manchmal müssen Sie diese Optimierungen nach größeren Updates oder wenn Windows die Suchfunktion ändert, wiederholen. Dennoch reicht das Manipulieren dieser Registrierungsschlüssel in der Regel aus, um Webergebnisse zu blockieren und Ihnen ein übersichtlicheres Suchfeld zu bieten.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Es ist etwas frustrierend, wie Windows es komplizierter macht, als es sein sollte, aber zumindest gibt es jetzt eine kleine Problemumgehung, um die Dinge lokal zu halten.
Zusammenfassung
- Navigieren Sie mit regedit zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
- Erstellen oder ändern Sie BingSearchEnabled und setzen Sie es auf 0
- Überprüfen oder erstellen Sie CortanaConsent und setzen Sie es auf 0
- Starten Sie Windows oder Explorer neu, damit die Änderungen wirksam werden