Die automatischen Listenfunktionen von Word können ganz schön nerven. Manchmal versucht man einfach nur zu schreiben, und plötzlich fügt Word aus dem Nichts Aufzählungszeichen oder Nummerierungen hinzu – als hätte es seinen eigenen Willen. Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn es falsch rät und die Formatierung durcheinanderbringt. Die gute Nachricht: Sie können diese Funktion deaktivieren. Keine unerwarteten automatischen Aufzählungszeichen mehr, die perfekt gestaltete Listen ruinieren – und ehrlich gesagt ist es eine Erleichterung, wieder etwas Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihres Dokuments zu haben.

Das Deaktivieren dieser Funktion ist kein Hexenwerk, erfordert aber ein wenig Einarbeitung in die Optionen. Hier finden Sie eine kurze Anleitung für Windows- und Mac-Benutzer, wie Sie die Funktion deaktivieren, damit Sie sich nicht ständig mit den automatischen Formatierungsproblemen von Word herumschlagen müssen. Sobald diese Einstellungen konfiguriert sind, können Sie mit reibungsloseren Schreibsitzungen rechnen und erleben keine Überraschungen mehr mit der automatischen Liste.

So verhindern Sie, dass Word automatisch Aufzählungszeichen und Nummerierungen in Word für Windows hinzufügt

Deaktivieren von Auto-Listen in Word für Windows

  • Klicken Sie zunächst auf das Menü „Datei“ – es befindet sich normalerweise in der oberen linken Ecke von Word.
  • Wählen Sie anschließend Optionen aus. Dadurch wird das Fenster „Word-Optionen“ geöffnet.
  • Gehen Sie nun zur Registerkarte „Korrektur“ in der linken Seitenleiste.
  • Klicken Sie auf AutoKorrektur-Optionen…. Ein neues Dialogfeld wird angezeigt.
  • Wechseln Sie in diesem Dialogfeld zur Registerkarte „AutoFormat während der Eingabe“.
  • Hier ist der entscheidende Punkt: Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben „Automatische Aufzählungslisten“ und „Automatische nummerierte Listen“. Unter Umständen möchten Sie auf dieser Registerkarte auch andere Optionen ausprobieren, z. B.„ Linken und ersten Einzug mit Tabulatoren und Rückschritten festlegen “.Für die automatischen Listen deaktivieren Sie diese einfach. Klicken Sie abschließend auf „OK“.

Manchmal funktioniert das von selbst. Bedenken Sie jedoch, dass Word etwas pingelig sein kann. Bei manchen Konfigurationen werden Änderungen möglicherweise erst nach einem Neustart von Word oder dem PC übernommen.

Wenn Sie viele Dokumente bearbeiten, sollten Sie auch einen Blick in das Menü „Erweitert“ werfen. Unter „Ausschneiden, Kopieren und Einfügen “ können Sie Optionen wie „ Einfügen zwischen Dokumenten“ und „Einfügen aus anderen Programmen“ auf „Nur Text behalten“ einstellen. So verhindern Sie, dass sich beim Einfügen von Text die automatische Formatierung einschleicht, die auch zu unerwünschten Aufzählungszeichen führen kann.

Deaktivieren von Auto-Listen in Word für macOS

Mac-Benutzer: Folgendes ist zu tun:

  • Gehen Sie zur Menüleiste, klicken Sie auf Extras und wählen Sie dann AutoKorrektur-Optionen aus.
  • Gehen Sie von dort zur Registerkarte „AutoFormat während der Eingabe“.
  • Hier deaktivieren Sie einfach die Option Automatische Aufzählungslisten. So einfach geht’s. Bestätigen Sie mit OK.

Dadurch wird verhindert, dass Word Ihre Bindestriche oder Sternchen automatisch in Aufzählungspunkte umwandelt. Dies ist hilfreich, wenn Sie einfachen Text ohne zusätzliche Formatierung wünschen.

Bedenken Sie, dass die automatische Formatierung von Word durchaus problematisch sein kann. Bei bestimmten Versionen oder Setups kann sie etwas merkwürdig sein. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie nach ein oder zwei Updates eine Einstellung wieder ein- oder ausschalten müssen. Im Wesentlichen geht es darum, sich selbst mehr Kontrolle zu geben, anstatt bei jedem Schreiben mit Word zu kämpfen.