So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm in Windows 11
Der Umgang mit dem Sperrbildschirm war unter Windows 11 schon immer etwas knifflig. Im Gegensatz zu früheren Versionen hat Microsoft beschlossen, einige einfache Optionen auszublenden oder zu entfernen, was die Sache komplizierter macht. Wenn Sie wie die meisten Leute diesen verdammten Anmeldebildschirm einfach loswerden oder zumindest den Vorgang beschleunigen möchten, ist die Verwendung der Registrierung oder der Gruppenrichtlinie immer noch die beste Lösung – zumindest vorerst. Nur ein kleiner Hinweis: Das Herumspielen mit der Registrierung ist kein Spaß; ein falscher Schritt kann Ihr gesamtes System durcheinanderbringen. Gehen Sie also vorsichtig vor und sichern Sie die Registrierung am besten vorher.
So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm in Windows 11
Sowohl Registrierungsoptimierungen als auch Gruppenrichtlinienänderungen erfüllen den gleichen Zweck: Sie deaktivieren den lästigen Sperrbildschirm, sodass Sie mit der Eingabetaste direkt in Windows starten können. Wählen Sie je nach Edition (Pro, Enterprise, Education) die für Sie passende Methode. Sobald Sie dies erledigt haben, ist die Anmeldung ein sofortiger und problemloser Vorgang. Klingt einfach, aber manchmal muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.
Verwenden Sie den Registrierungseditor, um den Sperrbildschirm zu deaktivieren
Diese Methode ist für nahezu alle Windows 11-Editionen narrensicher, aber auch hier ist Genauigkeit entscheidend. Sie gelangen in die Registrierung, und ein Fehler hier kann Ihr Betriebssystem einfrieren oder beschädigen. Folgen Sie daher Schritt für Schritt und überprüfen Sie alles sorgfältig. Der Schlüssel liegt darin, ein DWORD zu erstellen oder zu ändern, das NoLockScreenunter einem bestimmten Pfad aufgerufen wird. Nach dem Neustart sollte der Sperrbildschirm verschwunden sein, und Sie sollten sich mit der Eingabetaste direkt anmelden.
Öffnen Sie Ausführen, indem Sie drücken Win + R, geben Sie dann ein regeditund drücken Sie OK. Akzeptieren Sie die UAC-Eingabeaufforderung und navigieren Sie im Registrierungseditor zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows- Ordner, wählen Sie Neu > Schlüssel und nennen Sie ihn Personalisierung.Öffnen Sie diesen neuen Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich, wählen Sie Neu > DWORD (32-Bit) und nennen Sie ihn NoLockScreen. Setzen Sie den Wert auf 1(dadurch wird der Sperrbildschirm deaktiviert).Klicken Sie auf OK, schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu. Wenn Windows neu startet, umgehen Sie den Sperrbildschirm praktisch jedes Mal, wenn Sie die Eingabetaste drücken . Bei manchen Setups sind ein oder zwei Neustarts erforderlich, bis dies wirklich funktioniert, aber meistens funktioniert es.
Sperrbildschirm mithilfe der Gruppenrichtlinie deaktivieren
Wenn Sie Windows 11 Pro, Enterprise oder Education verwenden, ist die Gruppenrichtlinie eine praktische Möglichkeit, den Sperrbildschirm zu deaktivieren, ohne die Registrierung zu berühren. Auch das Rückgängigmachen ist einfacher, falls Sie Ihre Meinung ändern. Navigieren Sie einfach zu einer Richtlinie, aktivieren Sie sie und voilà – kein Sperrbildschirm mehr bei der Anmeldung. Manchmal ist diese Methode stabiler oder schneller, wenn Sie ein Arbeits- oder Schulgerät verwenden, da Administratoren diese Richtlinien ohnehin festlegen.
Drücken Sie Win + S, geben Sie „Gruppenrichtlinie“ ein und öffnen Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor. Gehen Sie dann zu:
Computer Configuration > Administrative Templates > Control Panel > Personalization
Suchen Sie die Einstellung „ Sperrbildschirm nicht anzeigen “ – doppelklicken Sie darauf und wählen Sie „Aktiviert“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Starten Sie Ihren PC neu und genießen Sie den Anmeldevorgang ohne Sperrbildschirm.
So aktivieren Sie den Sperrbildschirm erneut
Sie haben es sich später anders überlegt? Kein Problem. Gehen Sie einfach zum gleichen Pfad zurück und setzen Sie die Gruppenrichtlinie auf Nicht konfiguriert oder Deaktiviert. Dann wird die Funktion wieder aktiviert. Löschen Sie in der Registrierung das NoLockScreenDWORD-Element oder setzen Sie den Wert auf, um 0die Funktion wieder zu aktivieren. Ganz einfach, aber nur, wenn Sie sich erinnern, wo Sie die Änderungen vorgenommen haben.
Zusätzliche Sperrbildschirmfunktionen, die Sie aktivieren können
Wenn Sie lediglich anpassen möchten, was auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt wird – wie beispielsweise Ihr Hintergrundbild, das Wetter oder andere Informationen –, bietet die App „Einstellungen“ dennoch einige Optionen. Sie können diese unter „Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm“ anpassen. Meistens geht es aber nur darum, die Anmeldehürde zu umgehen, insbesondere wenn Sie der einzige Benutzer des Geräts sind. Manchmal können Sie in Windows auch Funktionen wie eine Diashow oder Schnellzugriffs-Apps hinzufügen, aber das ist eine andere Geschichte.