So deaktivieren Sie Bing Chat AI in der Bing-Suche

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Mit der zunehmenden Integration der Bing Chat AI in Microsoft Edge fühlen sich viele Nutzer etwas überfordert oder haben einfach kein Interesse an den intelligenten Antworten, die während der Suche auftauchen. Seltsam, aber manche bevorzugen die klassischen Bing-Suchergebnisse ohne den KI-Assistenten. Wenn das auf Sie zutrifft und Sie Bing Chat AI deaktivieren oder sogar ganz aus der Suche entfernen möchten, beschreibt diese Anleitung die wichtigsten Möglichkeiten. Dies kann die Suche beschleunigen, wenn Sie die KI-Vorschläge als störend empfinden oder Ihre Suchergebnisse nicht überladen möchten. Außerdem hilft es, Ihren Browser übersichtlicher zu halten, insbesondere wenn Sie einen Rechner verwenden, auf dem jeder Klick zählt. Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, sollte die KI-Chat-Funktion während Ihrer Bing-Suche unsichtbar bleiben. Der Chatbot selbst wird jedoch nicht gelöscht; er wird nur nicht mehr automatisch angezeigt. Das kann Ihre Suche deutlich vereinfachen. Bei manchen Setups erfordern die Änderungen möglicherweise einen Neustart des Browsers oder eine kurze Aktualisierung, um wirksam zu werden, aber sobald die Änderungen vorgenommen wurden, funktionieren sie recht zuverlässig. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode auf einem Rechner einwandfrei funktionierte, auf einem anderen jedoch nicht. Microsoft hat die Angewohnheit, Updates bereitzustellen, mit denen diese Optionen wieder umgeschaltet werden können. Sollte dies später nicht mehr funktionieren, wiederholen Sie diese Schritte oder prüfen Sie, ob es irgendwo einen neuen Schalter gibt. Wenn Sie andere Einstellungen anpassen oder Bing Chat vollständig aus Edge entfernen möchten, gibt es verschiedene Ansätze, die ich im Folgenden erläutere. Hoffentlich hilft dies, die Suche einfacher und ruhiger zu gestalten. Denn mal ehrlich: Windows muss es einem natürlich etwas schwerer machen als nötig, oder?

Wie deaktiviere ich Bing Chat AI in der Bing-Suche?

Methode 1: Verwenden Sie die Bing-Sucheinstellungen

  • Beginnen Sie mit der Bing-Suche.
  • Suchen Sie in der oberen rechten Ecke nach den drei horizontalen Punkten oder dem Hamburger-Menü. Klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
  • Wählen Sie „Einstellungen“ aus der Dropdown-Liste.
  • Gehen Sie im neuen Menü zu „Datenschutz“, „Suche“ und „Dienste“ – oder suchen Sie direkt nach den Bing-Optionen.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt mit der Bezeichnung „Bing Chat (Beta)“ oder ähnlich und schalten Sie ihn dann aus oder wählen Sie „ Aus“ aus.

Dadurch werden die KI-Vorschläge direkt bei der Suche deaktiviert. Das Ergebnis ähnelt eher dem altmodischen Bing. Sie erhalten klare Ergebnisse ohne Chatbot-Wirrwarr. Bei manchen Setups deaktiviert diese Konfiguration das Chat-Popup möglicherweise nicht sofort, daher kann ein schnelles Aktualisieren oder Neustarten des Browsers helfen. Es ist etwas seltsam, dass die Einstellung manchmal bleibt und manchmal nicht – wahrscheinlich liegt es an Beta-Funktionen oder dem Browser-Cache.

Methode 2: Deaktivieren Sie Bing Chat über die Edge-Einstellungen

  • Öffnen Sie Microsoft Edge und gehen Sie zu edge://settings/privacy.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Abschnitt „Bing Chat (Beta)“.Wenn Sie den Schalter „Bing Chat anzeigen“ sehen, deaktivieren Sie ihn.
  • Wenn Sie es dort nicht sehen, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste. Suchen Sie unter Adressleiste und Suche nach Optionen für Bing Chat und deaktivieren Sie den Schalter für Chatvorschläge anzeigen.

Dies funktioniert, weil es verhindert, dass Bing Chat irgendwo in Edge angezeigt wird, nicht nur bei Suchvorgängen. Natürlich können diese Optionen in einigen Versionen versteckt oder anders beschriftet sein. In diesem Fall kann ein Neustart des Browsers erforderlich sein – denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Methode 3: Passen Sie die Registrierung oder Gruppenrichtlinien an (für fortgeschrittene Benutzer)

Nicht jeder scheut sich, sich in Systemkonfigurationen zu vertiefen. Wer es aber wirklich ernst meint, kann Bing Chat über den Gruppenrichtlinien-Editor oder durch Manipulation der Registrierung deaktivieren. In der Regel findet man dazu die entsprechenden Einstellungen unter Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Microsoft Edge. Dort kann man spezielle Richtlinien wie „Bing Chat zulassen“ auf „Deaktiviert“ setzen. Aber Vorsicht: Manipulationen an der Registrierung oder Gruppenrichtlinien können Probleme verursachen, wenn man nicht aufpasst.

In einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen nicht so gut. Manchmal bleiben diese Richtlinien ohne einen entsprechenden Administrator-Push oder einen Neustart des Systems nicht bestehen. Denn natürlich muss Windows in diesen Dingen besonders kompliziert sein.

Wenn Ihnen das alles zu kompliziert vorkommt, denken Sie daran: Sie können Edge jederzeit ganz ausschalten oder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, aber das ist eher der letzte Ausweg.

Zusammenfassung

  • Besuchen Sie die Bing-Einstellungen und schalten Sie Bing Chat aus oder deaktivieren Sie es über das Edge-Menü.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ändern Sie die Datenschutz- und Sucheinstellungen in Edge, um die Chat-Optionen zu sehen.
  • Für Poweruser sind Gruppenrichtlinien oder Registrierungsänderungen eine Option, aber ein wenig riskant, wenn sie nicht richtig durchgeführt werden.

Zusammenfassung

Das Deaktivieren der Bing Chat AI ist kein Weltuntergang und kann definitiv dazu beitragen, die Suche übersichtlich zu gestalten. Manchmal werden diese Optionen nicht vollständig entfernt, sodass ein Neustart des Browsers oder das Leeren des Caches erforderlich sein kann. Dennoch ist es schön, die Kontrolle darüber zu haben, was während der Suche angezeigt wird, insbesondere wenn Sie einfache Ergebnisse bevorzugen oder die KI-Vorschläge auf Ihrem Bildschirm nicht mögen. Hoffentlich erspart dies jemandem ein paar Stunden Frust oder macht das Surfen zumindest etwas weniger lästig.