So deaktivieren Sie Benachrichtigungen und Anzeigen unter Windows 11
Benachrichtigungen sollen hilfreich sein, beispielsweise Geburtstagserinnerungen oder kurze Warnmeldungen. Ehrlich gesagt können sie aber schnell überfordernd werden – insbesondere, wenn sie Ihren Arbeitsbereich überfluten oder Sie ständig ablenken. Manchmal möchte man den Lärm einfach ausblenden, ohne alles Wichtige zu verlieren. Das Deaktivieren bestimmter Benachrichtigungen oder Anzeigen kann Ihr Windows 11-Erlebnis übersichtlicher und übersichtlicher machen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die unerwünschten Warnungen loswerden oder zumindest abschwächen können.
So deaktivieren Sie Benachrichtigungen für Windows 11
Anpassungen im Einstellungsmenü
Dies ist die übliche Vorgehensweise, da sie schnell und unkompliziert ist. Im Grunde gehst du zu Einstellungen > System > Benachrichtigungen. Bei manchen Setups stoppt der Benachrichtigungsschalter möglicherweise nicht alles, aber es lohnt sich, ihn zuerst auszuschalten, um zu sehen, was hängen bleibt.
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
- Navigieren Sie zu System und klicken Sie dann auf Benachrichtigungen.
- Schalten Sie den Hauptbenachrichtigungsschalter oben rechts aus . Dadurch sollten die meisten Benachrichtigungen deaktiviert werden.
Wenn Sie eine detailliertere Kontrolle wünschen – beispielsweise nur Benachrichtigungen von bestimmten Apps deaktivieren möchten –, scrollen Sie etwas nach unten. Hier sehen Sie eine Liste von Apps wie Mail, Teams oder Social-Media-Tools mit Schaltern zum Ein- und Ausschalten der Benachrichtigungen. Deaktivieren Sie beispielsweise Benachrichtigungen von Nachrichten, wenn Sie ständige Benachrichtigungen stören, andere Benachrichtigungen aber aktiviert bleiben sollen.
Darüber hinaus gibt es Optionen zum Ausblenden von Benachrichtigungsbannern, zum Deaktivieren ihrer Anzeige im Benachrichtigungscenter oder sogar zum Ausblenden von Inhalten auf Ihrem Sperrbildschirm. Diese sind nützlich, wenn Sie befürchten, dass neugierige Blicke Ihre Benachrichtigungen sehen könnten, oder einfach nur ein saubereres Erscheinungsbild wünschen, ohne alles komplett auszuschalten. Manchmal fordert Windows Sie auf, einzelne App-Berechtigungen einzusehen, aber in diesem Abschnitt geht es hauptsächlich um die ganzheitliche Verwaltung von Benachrichtigungen.
Warnungen und Anzeigen im Datei-Explorer
Wenn im Datei-Explorer Werbung angezeigt wird (z. B.Vorschläge zum Ausprobieren neuer Funktionen oder Werbeaktionen für OneDrive), können Sie diese auch stummschalten.Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie auf das Menü (die drei Punkte oben) und gehen Sie dann zu Optionen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht.
- Suchen Sie nach dem Kontrollkästchen „ Benachrichtigungen des Synchronisierungsanbieters anzeigen“ – häufig stammen diese Anzeigen von dort. Deaktivieren Sie es.
- Klicken Sie zum Speichern auf „OK“. Diese lästigen Eingabeaufforderungen sollten nun verschwunden sein. Denken Sie daran, dass Windows diese nach Updates oder Zurücksetzungen manchmal wieder aktiviert. Daher müssen Sie dies möglicherweise mehrmals tun.
Deinstallieren Sie unnötige Apps
Dies ist eine Art Aufräumaktion, hilft aber auch bei Benachrichtigungsmüll. Wenn es Apps gibt, die Sie nicht mehr verwenden und die Ihnen ständig Benachrichtigungen senden – und Sie sicher sind, dass Sie sie nicht vermissen werden –, entfernen Sie sie.
- Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie die App, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Deinstallieren“.
- Wenn Sie nicht sicher sind, welche Apps die meisten Probleme verursachen, öffnen Sie „Einstellungen“ > „Apps & Features“ und überprüfen Sie die Liste.
- Seien Sie vorsichtig mit integrierten Funktionen wie Bixby oder Cortana, da diese möglicherweise schwerer vollständig zu entfernen sind. Die meisten Apps von Drittanbietern lassen sich jedoch problemlos entfernen.
Datenschutz- und Sicherheitsoptimierungen
Eine weitere Quelle für aufdringliche Werbung oder Benachrichtigungen sind zielgerichtete Inhalte, die Sie in den Datenschutzeinstellungen deaktivieren können. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit. Von dort aus:
- Scrollen Sie nach unten zu „Allgemein“ und deaktivieren Sie die Option „Vorgeschlagene Inhalte in den Einstellungen anzeigen“. Dadurch wird verhindert, dass Windows Ihre Einstellungsseite mit Tipps und Empfehlungen vollstopft.
- Deaktivieren Sie „Apps dürfen mir personalisierte Werbung mithilfe meiner Werbe-ID anzeigen “, da Windows die Kontrolle der Anzeigenverfolgung natürlich unnötig erschweren muss.
Während Sie sich noch im Bereich „Datenschutz & Sicherheit“ befinden, können Sie auch unter „Diagnose & Feedback“ alles deaktivieren, was nach „maßgeschneiderten Erlebnissen“ klingt. Bei einigen Konfigurationen reduziert das Deaktivieren dieser Optionen gezielte Werbung und Systemaufforderungen erheblich.
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen direkt über das Benachrichtigungsbanner
Manchmal erscheint ein Popup und man denkt sofort: „Das war’s, ich schalte alles aus.“ Das geht ganz einfach direkt im Popup. Klicken Sie einfach auf die Punkte (im oberen rechten Menü der Benachrichtigung) und wählen Sie dann „ Alle Benachrichtigungen für Nachrichten deaktivieren“ oder ähnliche Optionen. Das geht schnell, wenn Sie nur diese Nachricht stummschalten möchten, ohne systemweite Einstellungen zu ändern.
Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal funktioniert dies schneller als andere Methoden – allerdings kann es auch hier dazu kommen, dass die Funktion später oder nach einem Neustart wieder aktiviert wird.
Zusammenfassung
Der Umgang mit Benachrichtigungen und Werbung kann sich wie ein Maulwurfspiel anfühlen. Manchmal reicht es schon, ein paar Schalter umzulegen, um die Dinge zu beruhigen. Manchmal muss man sich auch ein wenig durch die App-Berechtigungen wühlen oder bestimmte Updates deaktivieren. Nicht alles lässt sich auf einmal abschalten – Windows behält gerne ein wenig Spam im System –, aber es lohnt sich, diese Schritte auszuprobieren. Einer davon sollte Ihr Erlebnis zumindest übersichtlicher und weniger nervig machen.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie die Hauptbenachrichtigungen unter „Einstellungen“ > „System“ > „Benachrichtigungen“.
- Verwalten Sie einzelne App-Benachrichtigungen, um bestimmte Quellen stummzuschalten
- Anzeigen im Datei-Explorer über das Optionsmenü ausblenden oder deaktivieren
- Deinstallieren Sie Apps, die unnötige Warnungen verursachen
- Passen Sie die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen an, um personalisierte Anzeigen und vorgeschlagene Inhalte einzuschränken
- Deaktivieren Sie bei Bedarf Benachrichtigungen direkt über das Banner, um sie schnell stummzuschalten
Abschluss
Die Benachrichtigungen in den Griff zu bekommen, ist nicht perfekt, aber diese Methoden decken die meisten gängigen Ärgernisse ab. Manchmal reicht ein kurzer Schalter; manchmal ist ein Blick in die Datenschutzeinstellungen notwendig. Es geht wirklich darum, die richtige Mischung für Ihren Workflow zu finden. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, den Spam zu reduzieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Viel Erfolg!