So deaktivieren Sie Animationseffekte in Windows 11

📅
🕑 4 Minuten Lesezeit

Beim Lesen all dieser Artikel ist vielen wahrscheinlich aufgefallen, dass das Deaktivieren von Animationseffekten Windows reaktionsschneller machen kann, insbesondere auf älterer Hardware. Manchmal verlangsamen diese schicken Übergänge das System nur oder verbrauchen unnötig Akkuleistung. Manchmal möchte man sie aber vielleicht wieder aktivieren, um ein flüssigeres Erlebnis zu haben – oder weil das Deaktivieren alles etwas zu langweilig aussehen lässt. Was auch immer der Grund ist, diese Anleitung zeigt ein paar Möglichkeiten, diese Animationseffekte zu aktivieren oder zu deaktivieren – sie sind zwar subtil, aber sie summieren sich in Bezug auf Leistung und Ästhetik. Und ehrlich gesagt, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein schnelles Umschalten manchmal wirklich dazu beiträgt, dass Windows deutlich reaktionsschneller wirkt, insbesondere wenn Sie beim Öffnen oder Wechseln von Fenstern Verzögerungen oder Ruckler bemerken. Nur ein paar Klicks, und schon kann es losgehen, oder Sie können die Einstellung bei Bedarf zurücksetzen.

So beheben oder schalten Sie Animationseffekte unter Windows 11 um

Methode 1: Deaktivieren Sie Animationseffekte über die Eingabehilfeneinstellungen

Das Deaktivieren von Animationen in den Eingabehilfen ist wahrscheinlich die einfachste Methode, insbesondere wenn Sie schnell visuelle Effekte reduzieren möchten. Es ist hilfreich, wenn Ihr Windows träge reagiert oder die Akkulaufzeit durch die vielen flüssigen Übergänge beeinträchtigt wird. Im Grunde werden dadurch all die kleinen Animationen deaktiviert, die alles so geschmeidig machen, aber es sorgt für einen leichten Geschwindigkeitsschub. Allerdings werden in manchen Fällen nicht alle Animationen entfernt, da Windows an anderen Stellen noch welche einschmuggelt. Dennoch ist es ein guter Anfang. So geht’s:

  • Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Wählen Sie in der Seitenleiste „Barrierefreiheit“ aus.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Visuelle Effekte.
  • Suchen Sie den Schieber mit der Bezeichnung „Animationseffekte“ und schieben Sie ihn nach links. Manchmal reagiert der Schieber etwas ruckelig – auf manchen Geräten sind ein oder zwei Klicks oder ein schnelles Ein- und Ausschalten nötig, um ihn vollständig zu aktivieren. Ein wenig Geduld schadet nicht.

Nach dem Ausschalten lässt Windows die meisten Animationen sofort weg, wodurch alles einfacher, aber hoffentlich schneller wirkt. Meiner Erfahrung nach berichten viele Benutzer, dass sich das Öffnen und Schließen von Fenstern danach etwas schneller anfühlt. Bedenken Sie jedoch: Auf manchen Rechnern ist die Änderung möglicherweise nicht sofort oder perfekt. Ein Neustart kann helfen, aber oft wendet Windows die Einstellungen sofort an.

Methode 2: Verwenden Sie Leistungsoptionen, um Animationen zu deaktivieren

Das ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber im Notfall. Windows versteckt ein Leistungsoptionen-Panel, in dem Sie visuelle Effekte herunterregeln können – ähnlich wie beim Tunen eines Autos für mehr Geschwindigkeit. Das ist hilfreich, weil dadurch animationsintensivere Dinge deaktiviert werden, die sich über das Eingabehilfen-Menü nicht so einfach umschalten lassen. So gelangen Sie hierher:

  • Drücken Sie Win + Sund geben Sie „ Leistung “ ein
  • Klicken Sie auf „Darstellung und Leistung von Windows anpassen “.Dadurch wird das alte Fenster mit den Leistungseinstellungen geöffnet.
  • Deaktivieren Sie im neuen Fenster das Kontrollkästchen Steuerelemente und Elemente in Fenstern animieren.
  • Deaktivieren Sie außerdem die Optionen „Fenster beim Minimieren und Maximieren animieren“ und „Animationen in der Taskleiste“. Dies sind die üblichen Verdächtigen, die diese Effekte verursachen.

Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und starten Sie Ihren PC neu. Bei einem Setup dauerte es etwas, bis alles funktionierte, aber nach einem Neustart sind die Animationen so gut wie verschwunden. Diese Methode ist praktisch, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen oder der Schalter für die Bedienungshilfen nicht ausreicht.

So aktivieren Sie Animationseffekte in Windows 11 erneut

Haben Sie es sich anders überlegt? Kein Problem – die erneute Aktivierung der Animationseffekte ist genauso einfach. Gehen Sie einfach erneut in die Einstellungen:

  • Drücken Sie, Win + Ium die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu Eingabehilfen > Visuelle Effekte.
  • Schieben Sie den Schalter für Animationseffekte wieder nach rechts. Möglicherweise werden die Übergangsanimationen wieder angezeigt, insbesondere beim Minimieren, Maximieren oder Wechseln zwischen Apps. Deutlich sichtbar, wenn Sie zuvor ohne sie gearbeitet haben. Manchmal ist ein Neustart von Windows erforderlich, um diese Änderungen vollständig zu übernehmen – das ist normal.

Und das war’s auch schon. Ehrlich gesagt geht das Umschalten dieser Einstellungen ziemlich schnell, sobald man sich an ihre Position gewöhnt hat. Manchmal, je nach Maschine, kann es beim Umschalten zu Verzögerungen kommen, aber normalerweise reicht eine kurze Aktualisierung. Viel Erfolg beim Experimentieren!

Transparenz vs. Animationseffekte – Was ist der Unterschied?

Es ist zwar verlockend, Transparenz- und Animationseffekte zu vermischen, sie dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Transparenzeffekte lassen Hintergrundfarben und -texturen durch Ihre Fenster durchscheinen – ähnlich wie Milchglas. Sieht zwar nett aus, kann aber auf weniger leistungsstarken Systemen manchmal die Leistung beeinträchtigen. Animationseffekte hingegen sorgen für sanfte Übergänge beim Öffnen, Schließen oder Verschieben von Fenstern. Sie verleihen Windows Glanz, aber wenn die Leistung im Vordergrund steht, ist es keine schlechte Idee, sie alle zu deaktivieren. Es ist schon merkwürdig, wie Windows Ihnen die Kontrolle über jeden einzelnen Effekt gibt, aber nicht immer auf die einfachste Weise. Wie dem auch sei, den Unterschied zu kennen, hilft Ihnen bei der Entscheidung, was Sie zuerst optimieren möchten.