Warum Sie sich das ansehen sollten

Manchmal veröffentlicht Microsoft wichtige Updates oder Sicherheitspatches, und je nach Systemkonfiguration bemerken Sie diese möglicherweise nicht einmal. Wenn Ihr Windows jedoch nicht ordnungsgemäß aktualisiert wird oder auf einer älteren Version verbleibt, verpassen Sie möglicherweise wichtige Fehlerbehebungen, insbesondere Sicherheitspatches. Oder vielleicht möchten Sie wissen, ob Ihr System wirklich auf dem neuesten Stand ist. So oder so kann Ihnen das Wissen, wie Sie diese Updates manuell abrufen und installieren, viel Ärger ersparen – und es ist außerdem beruhigend, sicherzustellen, dass Ihr PC nicht anfällig ist. In dieser Anleitung geht es eher darum, ein wenig herumzustöbern, als sich ausschließlich auf automatische Updates zu verlassen. Sie erfahren, wie Sie die neuesten Patches direkt aus dem Microsoft-Katalog abrufen, Probleme beheben, die Updates blockieren könnten, und sogar spezielle Offline-Installationsprogramme herunterladen. Viele Leute haben mit kniffligen Update-Problemen zu kämpfen, und ein manueller Ansatz kann diese oft beheben.—

So stellen Sie sicher, dass Ihr Windows im Juni 2023 die neuesten Updates erhält

Überprüfen Sie die aktuelle Version und den Build Ihres Systems

Überprüfen Sie zunächst, welche Windows-Version Sie verwenden. Unter Windows 11 gehen Sie beispielsweise zu Einstellungen > System > Info und suchen Sie die Buildnummer Ihres Betriebssystems. Dasselbe gilt für Windows 10; Sie finden sie normalerweise unter Update & Sicherheit. Sie sollten dies wissen, da einige Updates nur funktionieren, wenn Sie etwas aktueller sind, insbesondere Hotfixes im Zusammenhang mit CVE-2023-32019 oder anderen.—

Manuelles Herunterladen von Sicherheitsupdates aus dem Microsoft-Katalog

Unter Windows erhalten Sie die neuesten Updates am einfachsten über den [Microsoft Update Catalog](https://www.catalog.update.microsoft.com).Er ist zwar etwas umständlich, aber die offizielle Quelle für direkte Download-Links. Suchen Sie einfach nach Ihrem Update, z. B.KB5027231 für das kumulative Update vom Juni 2023 für Windows 11 (Version 22H2).Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Herunterladen. Ein neues Fenster öffnet sich – Sie sehen eine Reihe von Dateien, oft für verschiedene Architekturen (x86, x64, ARM64).Wählen Sie die Datei aus, die zu Ihrem System passt (bei den meisten modernen PCs in der Regel x64).Sobald Sie darauf klicken, wird die Installationsdatei (z. B.eine MSU-Datei) heruntergeladen. Die Ausführung ist anschließend recht einfach: Doppelklicken Sie auf die MSU-Datei, folgen Sie den Anweisungen und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Manchmal reicht ein Neustart aus, um das Update durchzuführen, wenn Windows Update es nicht automatisch durchführt.

Fehlerbehebung, warum die Installation von Updates möglicherweise fehlschlägt

Wenn sich Windows Update nicht installieren lässt oder Fehler anzeigt, sind Sie nicht allein. Häufige Ursachen sind Konflikte mit Antivirenprogrammen von Drittanbietern, beschädigte Update-Dateien oder Netzwerkprobleme. Ein Workaround, den Sie ausprobieren sollten: Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung. Um einfach darauf zuzugreifen, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen und führen Sie dann Windows Update aus. Manchmal erkennt es Probleme, die Windows selbst nicht erkennt. Ein weiterer Trick: Setzen Sie die Windows Update-Komponenten manuell zurück.Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste, führen Sie es als Administrator aus) und führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus: powershell net stop wuauserv net stop bits net stop cryptsvc ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old net start wuauserv net start bits net start cryptsvc Dadurch wird der Update-Cache geleert und Windows gezwungen, neue Dateien abzurufen. Normalerweise behebt dies hängengebliebene Downloads oder Fehler.—

Wann Sie für erweiterte Updates die Befehlszeile oder PowerShell verwenden müssen

Wenn Sie gerne über die Kommandozeile arbeiten, können Sie Updates auch über DISM oder wusa.exe installieren. Beispiel: powershell wusa.exe C:\Pfad\Zu\update.msu /quiet /norestart. Dadurch wird die heruntergeladene Update-Datei automatisch installiert. Praktisch, wenn Sie Skripts erstellen oder mehrere Maschinen verwalten.—

Abrufen der neuesten. NET Framework-Updates

Manchmal enthalten Sicherheitsupdates auch Updates für das. NET Framework – wie die neuesten für Windows 11 oder 10, die normalerweise im Mai oder Juni angekündigt werden. Sie finden diese auf der [Microsoft-Support-Site](https://support.microsoft.com/en-us/topic/may-24-2023-kb5026515-cumulative-update-preview-for-net-framework-3-5-and-4-8-1-for-windows-11-version-22h2) oder laden die MSU-Dateien direkt über die Kataloglinks herunter. Diese sind unerlässlich, wenn Sie. NET-Anwendungen verwenden, die die neueste Runtime zum Schließen von Sicherheitslücken benötigen.

Was ist mit Situationen ohne Toast oder bestimmten Versionen?

Manche Benutzer bleiben hängen, weil ihr Build nicht auf dem neuesten Stand ist oder sie benutzerdefinierte Setups verwenden. In diesen Fällen müssen Sie Ihr System möglicherweise offline patchen oder beschädigte Update-Komponenten reparieren. Bei Offline-Systemen gehen Sie wie folgt vor: – Stellen Sie sicher, dass Ihr Basisimage das neueste Servicing Stack Update enthält (z. B.KB5023788 für ältere Windows-Versionen).- Laden Sie die richtigen Update-Dateien aus dem Katalog herunter.- Wenden Sie diese manuell an und führen Sie Windows Update anschließend erneut aus. Hinweis: Bei manchen Computern kann der erste Versuch fehlschlagen oder hängen bleiben – oft hilft es, den Computer einfach vom Stromnetz zu trennen und es später erneut zu versuchen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie vor allem Ihren aktuellen Betriebssystem-Build.
  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog, um bestimmte Updates wie KB5027231 zu finden und herunterzuladen.
  • Wenn das Update fehlschlägt, versuchen Sie, die Windows Update-Komponenten mit PowerShell-Befehlen zurückzusetzen.
  • Führen Sie die heruntergeladenen „.msu“-Dateien für eine direkte Installation manuell aus.
  • Vergessen Sie nicht, bei Bedarf nach. NET Framework-Updates zu suchen.

Zusammenfassung

Updates manuell herunterzuladen kann lebensrettend sein, insbesondere wenn Windows Update merkwürdig reagiert oder sich verzögert. Es mag mühsam erscheinen, aber oft geht es nur darum, Ihr System vorzubereiten – Updates können empfindlich auf andere Software oder den Systemzustand reagieren. Der Schlüssel liegt in Geduld und dem Wissen, wo man suchen muss. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Oder trägt zumindest dazu bei, dass das System sicher und reibungslos läuft.