Windows 11 ist zweifellos großartig. Aber auf einem alten oder leistungsschwachen Rechner kann es sich wie ein mühsamer Prozess anfühlen. Langsame Bootzeiten, ruckelnde Apps und eine insgesamt träge Leistung können selbst einfache Aufgaben zur Plackerei machen. Dieser Leitfaden enthält einige bewährte Tipps, die die Dinge etwas beschleunigen können. Kein Allheilmittel, aber eine Kombination dieser Optimierungen kann helfen, das Erlebnis aufzufrischen oder zumindest etwas mehr Leben aus der alten Hardware herauszuholen.

So steigern Sie die Geschwindigkeit und Leistung von Windows 11

Grundsätzlich benötigt Windows 11 ausreichend Systemressourcen, um reibungslos zu laufen. Ist Ihr Rechner jedoch überlastet oder einfach nur veraltet, wird er Probleme bekommen. Zwar liebt Windows 11 die Cloud, aktuelle Apps und tolle Grafikeffekte, aber manchmal führt das zu einer Überlastung des Systems. Hier sind einige praktische Schritte, mit denen Sie versuchen können, es flotter zu machen – z. B.die Optimierung der Grafikeffekte, das Deaktivieren des automatischen App-Starts, das Bereinigen von Junk-Dateien und die Optimierung der Energieoptionen. Einige sind möglicherweise effektiver als andere, aber einen Versuch ist es wert, wenn Ihr Gerät langsam läuft.

1. Transparenzeffekte deaktivieren

Transparenzeffekte sehen zwar hübsch aus, verbrauchen aber auch GPU-Ressourcen. Auf älterer Hardware kann das Deaktivieren dieser Effekte die Reaktionsfähigkeit deutlich verbessern. Es ist ganz einfach: Ein kurzer Schalter sorgt für ein wenig optische Schlichtheit, entlastet aber Ihre CPU.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop und wählen Sie „Anpassen“ aus.
  • Das Fenster öffnet sich im Personalisierungsmenü. Klicken Sie auf der rechten Seite auf Farben.
  • Scrollen Sie nach unten, um Transparenzeffekte zu finden. Schieben Sie den Kippschalter nach links, um ihn auszuschalten.

Sobald Sie es ausgeschaltet haben, öffnen Sie die Einstellungen-App oder eine andere App und testen Sie, wie es sich anfühlt. Dies führt in der Regel zu einer etwas schnelleren Reaktion der Benutzeroberfläche, insbesondere auf älteren PCs. Bei manchen Setups kann es einen Neustart oder einen Moment dauern, bis die Änderung vollständig wirksam ist. Es ist jedoch eine schnelle Lösung, die einen Versuch wert ist.

2. Deaktivieren Sie Schatten, Animationen und andere visuelle Effekte

Du liebst schicke Animationen und Schatten? Ja, ich auch – aber wenn dein System langsam läuft, helfen sie wahrscheinlich nicht. Das Deaktivieren dieser Effekte reduziert die Belastung deiner Grafikkarte und CPU, sodass sich Windows auf die Ausführung im Hintergrund konzentrieren kann, anstatt auf auffällige Übergänge.

  • Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu System > Info.
  • Klicken Sie auf „Erweiterte Systemeinstellungen“. Wenn Sie es nicht sehen, verwenden Sie die Suchleiste in den Einstellungen, um danach zu suchen.
  • Gehen Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.
  • Wählen Sie im Fenster „Leistungsoptionen“ die Option „Für optimale Leistung anpassen“ aus. Sie können auch anpassen, welche visuellen Effekte beibehalten oder verworfen werden sollen, wenn Sie einen halbanimierten Look bevorzugen.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.

Danach sieht Windows etwas schlichter aus, läuft aber deutlich flüssiger. Je nachdem, was Sie tun, stehen Ihnen mehr Ressourcen für Ihre eigentliche Arbeit oder Spiele zur Verfügung. Manchmal kann allein dieser Fix auf manchen Rechnern einen spürbaren Unterschied machen.

3. Deaktivieren Sie Start-Apps

Bestimmte Programme werden beim Systemstart ausgeführt und belasten Ihren PC mit unnötigen Hintergrundprozessen. Je mehr Start-Apps installiert sind, desto langsamer wird der Systemstart und desto geringer ist die Gesamtleistung.

  • Drücken Sie Strg + Alt + Entf und wählen Sie Task-Manager.
  • Wenn es als kleines Fenster geöffnet wird, klicken Sie auf Weitere Details.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Start“.
  • Deaktivieren Sie alle Apps, die Sie nicht sofort benötigen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie Deaktivieren.

Nachdem Sie nicht benötigte Apps deaktiviert haben, starten Sie Ihren PC neu. Manchmal startet das System deutlich schneller und wirkt weniger überlastet. Ja, es ist einfach, aber es funktioniert – meistens.

4. Stoppen Sie im Hintergrund laufende Programme

Manche Apps wie Mail oder Kalender müssen im Hintergrund laufen, um Sie über Updates zu informieren, andere – wie Bildbearbeitungsprogramme oder Spiele-Launcher – hingegen nicht. Diese lästigen Programme können unbemerkt Ressourcen beanspruchen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Apps & Features.
  • Blättern Sie durch die Liste, um Apps zu finden, die Ihrer Meinung nach im Hintergrund unnötig sind.
  • Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü neben einer App und wählen Sie Erweiterte Optionen aus.
  • Suchen Sie nach den Berechtigungen für Hintergrund-Apps und wählen Sie „Nie“ aus der Dropdown-Liste.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Programme, die Sie im Hintergrund ausführen möchten. Nicht jeder muss alle Programme laufen lassen – manchmal schont das Herunterfahren den Laptop-Akku. Ihre Leistung kann variieren, aber überprüfen Sie dies, wenn Ihr Gerät trotz der grundlegenden Optimierungen träge läuft.

5. Machen Sie Ihren PC zu einem Nicht-Gaming-Gerät

Wenn Sie Ihren PC auf den Gaming-Modus eingestellt haben, werden möglicherweise GPU- und CPU-Ressourcen für Spiele oder Hintergrundoptimierungen priorisiert, was zu allgemeinen Verlangsamungen an anderer Stelle führen kann. Das Deaktivieren des Gaming-Modus kann die Leistung bei normaler Nutzung steigern.

  • Öffnen Sie Einstellungen ( Win + I) und gehen Sie zu Gaming.
  • Schalten Sie den Spielmodus- Schalter aus.
  • Wählen Sie als Nächstes die XBox Game Bar aus und deaktivieren Sie diese ebenfalls.
  • Deaktivieren Sie außerdem alle Aufnahme- oder Aufzeichnungsoptionen unter „Aufnahmen“.

Führen Sie nach diesen Änderungen einen Neustart durch. Manchmal kann dieser einfache Wechsel einem ansonsten trägen System neues Leben einhauchen.

6. Beheben Sie Probleme mit der Leistung von Windows 11

Wenn die Leistung nach all diesen Schritten immer noch nachlässt, liegt möglicherweise ein zugrunde liegendes Problem vor. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung, mit der Sie häufige Probleme scannen und beheben können. Zwar ist dies eher zufällig, aber einen Versuch wert.

  • Drücken Sie Win + R, geben Sie ein %systemroot%\system32\msdt.exe -id MaintenanceDiagnosticund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Folgen Sie den Anweisungen. Normalerweise werden kleinere Probleme automatisch gefunden und behoben.

Manchmal ist es ein Wendepunkt oder zumindest eine gute Möglichkeit, etwas zu entdecken, das Sie verpasst haben. Probieren Sie es aus, wenn Ihr System immer noch laaaaangsam ist.

7. Energiesparplaneinstellungen ändern

Windows bietet verschiedene Energiesparpläne. Besonders auf Laptops sind einige eher auf Energiesparen als auf Leistung ausgelegt. Der Wechsel zu einem Hochleistungsplan kann Ihnen einen kleinen Schub verschaffen, insbesondere auf Desktop-PCs oder Laptops mit Netzanschluss.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung und gehen Sie dann zu Energieoptionen.
  • Klicken Sie bei Ihrem aktuellen Plan auf Planeinstellungen ändern.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
  • Erweitern Sie Energieverwaltung des Prozessors > Minimaler Prozessorzustand und setzen Sie sowohl Im Akkubetrieb als auch Angeschlossen auf 100 %.
  • Dasselbe gilt für Maximaler Prozessorstatus – beide sollten 100 % betragen.

Übernehmen, OK, Neustart und prüfen, ob es spürbar schneller geht. Manchmal spart Windows standardmäßig Strom statt Leistung, und diese Optimierung kann einen Unterschied machen.

8. Bereinigen Sie Rest- und temporäre Dateien

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich Ihr Speicherplatz füllt, obwohl Sie nichts installiert haben? Oftmals handelt es sich dabei um Datenmüll, temporäre Dateien oder Restdaten, die nach der Deinstallation zurückbleiben. Das Löschen dieser Daten verbessert die Festplattenleistung und beschleunigt Ihren Computer manchmal sogar.

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie ein %temp%und drücken Sie OK.
  • Dadurch wird der Temp-Ordner geöffnet. Wählen Sie alle Dateien aus (Strg + A) und löschen Sie sie.

Keine Panik, wenn sich einige Dateien nicht löschen lassen.Überspringen Sie diese einfach. Regelmäßiges Aufräumen sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

9. Verwenden Sie Storage Sense

Windows verfügt über eine praktische Funktion namens Storage Sense, die alte Junk-Dateien automatisch löscht. Die Funktion kann so konfiguriert werden, dass sie nach einem Zeitplan ausgeführt wird, sodass Sie sich keine Sorgen über die Anhäufung unnötiger Daten machen müssen.

  • Öffnen Sie Einstellungen ( Win + I) > System > Speicher.
  • Schalten Sie Storage Sense auf „Ein“.
  • Klicken Sie darauf, um den Zeitplan anzupassen, Dateien in Ihren Downloads zu löschen oder den Papierkorb automatisch zu leeren.

Dies hilft, die Datenträgerüberlastung in Grenzen zu halten, wodurch Ihr System mit der Zeit schneller läuft.

10. Deaktivieren Sie die Suchindizierung

Windows indiziert Ihre Dateien, damit die Suche schneller abläuft. Auf langsameren Rechnern kann dieser Hintergrundprozess jedoch Ressourcen verbrauchen. Das Deaktivieren dieses Prozesses kann die Suche zwar etwas verlangsamen, kann aber die Gesamtleistung Ihres PCs verbessern, wenn dieser Probleme hat.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Blättern Sie zu Windows-Suche.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und gehen Sie zu Eigenschaften.
  • Stellen Sie den Starttyp auf Deaktiviert ein und klicken Sie auf Übernehmen.

Starten Sie anschließend neu. Die Suche kann langsamer sein, wenn Sie viel suchen müssen, aber Sie werden wahrscheinlich insgesamt eine Geschwindigkeitssteigerung bemerken.

11. Deinstallieren Sie nicht unbedingt erforderliche Programme

Viele Benutzer haben am Ende eine Menge Apps, die sie nie verwenden. Jedes installierte Programm belegt Speicherplatz und kann Hintergrundprozesse oder -dienste auslösen, die den Betrieb verlangsamen. Deinstallieren Sie nicht benötigte Apps unter Einstellungen > Apps > Installierte Apps.

12. Stoppen Sie die OneDrive-Synchronisierung

Wenn Sie OneDrive verwenden, Ihr PC aber langsam läuft, kann es vorübergehend helfen, die automatische Synchronisierung zu stoppen. Natürlich bedeutet das, dass Dateien nicht in Echtzeit gesichert werden, aber manchmal braucht man einfach einen schnellen Schub.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste.
  • Wählen Sie „Hilfe und Einstellungen“ > „Synchronisierung anhalten“ aus.
  • Wählen Sie eine Dauer von etwa 2 Stunden, starten Sie dann neu und sehen Sie, ob es schneller geht.

Wenn es hilft, können Sie die Synchronisierung später fortsetzen. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Computern kann die Synchronisierung Bandbreite und CPU stark beanspruchen, wenn viele Dateien verarbeitet werden müssen.

13. Defragmentieren Sie Ihre Festplatte

Bei einer Festplatte kann eine Defragmentierung die Lesegeschwindigkeit verbessern. Windows verfügt über ein integriertes Tool namens „Laufwerke optimieren“.

  • Drücken Sie Windows und geben Sie „defragmentieren“ ein.
  • Wählen Sie „Laufwerke defragmentieren und optimieren“ aus.
  • Wählen Sie Ihr Laufwerk aus und klicken Sie auf Optimieren.

Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern, organisiert die Daten jedoch neu, sodass die Festplatte schneller auf Dateien zugreifen kann. SSDs benötigen diesen Vorgang nicht. Führen Sie ihn daher nur auf herkömmlichen Festplatten durch.

14. Deaktivieren Sie das Boot-Menü-Timeout

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr PC das Startmenü etwa 30 Sekunden lang anzeigt? Beschleunigen Sie die Anzeige, indem Sie das Timeout deaktivieren, damit Windows ohne Verzögerung direkt in Ihr Betriebssystem startet.

  • Drücken Sie Win + S, geben Sie „Erweiterte Systemeinstellungen“ ein und wählen Sie es aus.
  • Klicken Sie unter „Starten und Wiederherstellen “ auf „Einstellungen“.
  • Deaktivieren Sie „ Time to display list of operating systems“ und klicken Sie auf OK.

Starten Sie neu, und Ihr System sollte etwas schneller starten, ohne auf das Menü warten zu müssen. Es ist eine kleine Änderung, aber sie macht sich bezahlt, wenn Sie Sekunden sparen möchten.

Wie dem auch sei, das sind einige praktische Optimierungen, die Ihrem Windows 11 *vielleicht* etwas mehr Schwung verleihen. Nicht alles wirkt Wunder, aber oft hilft eine Kombination dieser Maßnahmen, die Reaktionsfähigkeit wiederherzustellen und den täglichen Gebrauch weniger frustrierend zu gestalten.