Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein neuer Computer eine zufällige Zahlenfolge als Namen erhält. Manchmal ist es jedoch angenehmer, einen persönlichen Namen zu haben, damit er leichter zu identifizieren ist, insbesondere wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig verwenden. Das Ändern des Namens ist nicht allzu kompliziert, erfordert jedoch einen Neustart, damit die Änderung wirksam wird. Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun – über das Einstellungsmenü, die Eingabeaufforderung, PowerShell oder die Systemeigenschaften. Je nach Ihrer Konfiguration kann jede Methode mehr oder weniger praktisch sein, und manchmal funktioniert eine Methode auf einem bestimmten Computer aufgrund von Berechtigungen oder Systemeigenheiten nicht. Falls die übliche Methode also nicht funktioniert, haben Sie mehrere Optionen. Und ja, es ist gut zu wissen, wie Sie den Namen wieder ändern können, falls Sie Ihre Meinung später ändern.

So ändern Sie den Namen Ihres Windows 11-Computers

Verwenden des Einstellungsmenüs – der einfachste Weg

Das ist wahrscheinlich das, was die meisten Leute zuerst tun. Gehen Sie zu Einstellungen ; das erreichen Sie schnell, indem Sie drücken Windows + I. Oder klicken Sie einfach auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen. Sobald Sie drin sind, gehen Sie links zu System und scrollen Sie nach unten, um Info zu finden. Oben rechts sehen Sie die Schaltfläche Diesen PC umbenennen – ja, genau dort, da Windows 11 alles etwas offensichtlicher gemacht hat. Klicken Sie darauf, geben Sie einen beliebigen Namen ein und drücken Sie Weiter. Sie sehen Ihren aktuellen Namen und einen neuen, den Sie gerade eingegeben haben. Rechnen Sie mit einer Aufforderung zum Neustart – Sie können wählen, ob Sie sofort oder später neu starten möchten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie neu starten, damit der neue Name überall angezeigt wird.

Methode 1: Eingabeaufforderung – für die Befehlszeilen-Fans

Das ist direkter und etwas altmodisch, aber es funktioniert.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, da Sie den Namen ohne Administratorrechte nicht ändern können. Suchen Sie einfach im Startmenü danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie diesen Befehl ein:

wmic computersystem where name="%computername%" call rename name="NewPCName"

Ersetzen Sie NewPCName durch den gewünschten Namen Ihres Computers. Nach dem Drücken von wird Enter, sofern alles gut geht, die Meldung angezeigt, dass der Befehl erfolgreich war. Natürlich ist ein Neustart erforderlich, damit die Änderung wirksam wird. Dies können Sie direkt im Startmenü tun: Klicken Sie auf das Windows-Symbol, dann auf den Ein-/Ausschalter und dann auf „Neustart“.

Bei manchen Setups kann dies zu einem seltsamen Fehler führen oder einen Neustart erfordern. Möglicherweise funktioniert es auch nicht beim ersten Mal. Es ist Glückssache, abhängig von den Berechtigungen oder davon, ob das System gesperrt ist. Also keine Sorge, wenn es hartnäckig bleibt.

Methode 2: Verwenden der Systemeigenschaften – für diejenigen, die die altmodische Systemsteuerung bevorzugen

Dies ist ein bisschen klassischer als Windows. Drücken Sie Windows + R, um das Feld Ausführen zu öffnen, geben Sie dann ein sysdm.cplund klicken Sie auf OK. Klicken Sie im Fenster Systemeigenschaften auf die Registerkarte Computername. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern – sie befindet sich unten unter der Aufschrift Um diesen PC umzubenennen oder seine Domäne oder Arbeitsgruppe zu ändern, klicken Sie auf Ändern. Geben Sie Ihren neuen Namen ein, klicken Sie auf OK und starten Sie neu. Ganz einfach. Stellen Sie vor dem Neustart einfach sicher, dass keine anderen Apps geöffnet sind, die die Namensänderung stören könnten.

Methode 3: PowerShell – für diejenigen, die im Terminal leben

Wenn PowerShell komfortabler ist als die Eingabeaufforderung, probieren Sie es aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Terminal (Admin) oder Windows PowerShell (Admin). Sobald es geöffnet ist, geben Sie Folgendes ein:

Rename-Computer -NewName "Newname"

Ersetzen Sie „Newname“ durch den gewünschten Namen. Nach der Ausführung weist PowerShell darauf hin, dass die Änderung nach einem Neustart wirksam wird. Klicken Sie wie zuvor auf „Neustart“ im Startmenü oder über das Power-Symbol – je nachdem, was schneller geht.

Beachten Sie, dass PowerShell insbesondere bei einigen Setups möglicherweise einen Neustart anfordert oder sich über Berechtigungen beschwert. Manchmal funktioniert es beim ersten Versuch, manchmal nicht. Hängt von den Sicherheitseinstellungen des Systems ab.

Weiterführende Literatur

Manchmal müssen Sie verwandte Dinge umbenennen, wie z. B.Ihren Zoom-Anzeigenamen oder vernetzte Geräte. Oder Sie stoßen auf eine Datei, die sich hartnäckig weigert, umbenannt zu werden. Windows kann da knifflig sein.Überprüfen Sie die Berechtigungen oder ob eine App die Datei oder das Gerät sperrt. Wenn Sie Domänenkonten verwenden, funktionieren einige dieser Optionen möglicherweise nicht ohne Administratorrechte.

Zusammenfassung

Mit der richtigen Vorgehensweise lässt sich der PC-Name ganz einfach ändern. Es ist ratsam, für alle Fälle Backups oder Notizen zu haben. Die lokalen Einstellungen sind am einfachsten, aber Kommandozeilenmethoden bieten mehr Leistung und Flexibilität – Sie erhalten Optionen, je nach Ihren technischen Kenntnissen. Ein Neustart nach der Änderung ist ein Muss – Windows lässt Sie das gerne tun. Manchmal ist es etwas knifflig, insbesondere wenn Berechtigungen oder Systemrichtlinien betroffen sind. Im Großen und Ganzen kommt es aber darauf an, die bevorzugte Methode zu wählen. Sollte der erste Versuch nicht reibungslos verlaufen, hilft meist eine andere Methode.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Einstellungen zum schnellen und einfachen Umbenennen.
  • Für mehr Kontrolle oder Skripting eignen sich die Eingabeaufforderung oder PowerShell gut.
  • Systemeigenschaften sind eine klassische manuelle Methode.
  • Führen Sie immer einen Neustart durch, um die Änderung abzuschließen.
  • Berechtigungen oder Systemrichtlinien können Probleme verursachen, daher ist Geduld der Schlüssel.

Daumen drücken, das hilft