Sie erhalten den lästigen Fehlercode 0x80070032, wenn Sie versuchen, den Microsoft Store zu starten oder Ihre Apps dort zu aktualisieren? Ja, das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn Sie einfach nur möchten, dass alles reibungslos funktioniert. Diese Art von Problem tritt normalerweise auf, wenn der Store beschädigt ist oder ein Dienst, der eigentlich laufen sollte, nicht läuft. Ehrlich gesagt, macht Windows es Ihnen unnötig schwer – nichts Neues. Die gute Nachricht: Es gibt einige Fixes, die bei anderen funktioniert haben, egal ob Sie Windows 10 oder 11 verwenden. Befolgen Sie diese Schritte, um hoffentlich alles ohne großen Aufwand wieder in Ordnung zu bringen.

So beheben Sie den Store-Fehler 0x80070032 unter Windows

Wenn diese Zahl bei App-Installationen oder -Updates immer wieder aufblinkt, versuchen Sie es mit diesen Lösungen. Die meisten dieser Lösungen beinhalten die erneute Aktivierung von Diensten, das Zurücksetzen von App-Daten oder die Neuinstallation des Stores. Normalerweise reicht einer dieser Tricks aus, manchmal müssen Sie jedoch etwas tiefer gehen.

Installieren Sie die problematische App neu

Manchmal ist es nur eine beschädigte App, die Probleme verursacht. In diesem Fall kann eine Deinstallation und Neuinstallation der App den Fehler beheben. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features und suchen Sie nach der App, die Probleme verursacht, falls Sie eine Ahnung haben, welche. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü daneben und wählen Sie Deinstallieren. Bestätigen Sie und starten Sie neu. Bei meinem Setup funktioniert diese vorübergehende Lösung oft. Wenn ich die App das nächste Mal öffne, wird sie entweder problemlos aktualisiert oder bleibt verschwunden, wenn ich sie nicht brauche.

Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus

Das ist eigentlich ein Kinderspiel. Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung für Store-bezogene Probleme. Bei älteren Versionen gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenüsymbol und wählen Sie Einstellungen
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit und klicken Sie dann links auf Problembehandlung
  • Klicken Sie auf „Zusätzliche Problembehandlungen“.
  • Suchen Sie in der Liste nach Windows Store-Apps, erweitern Sie sie und klicken Sie dann auf „Problembehandlung ausführen“.

Wenn Sie Windows 11 verwenden, ist es etwas anders:

Settings > System > Troubleshoot > Other troubleshooters

  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie neben Windows Store-Apps auf „Ausführen“.

Folgen Sie den Anweisungen und hoffen Sie, dass Windows die Probleme erkennt und behebt. Manchmal ist es seltsam, aber auf manchen Computern kann dies unsichtbare Störungen beheben, die den Store stören.

Überprüfen Sie den Microsoft Store-Installationsdienst

Denn natürlich muss Windows seine eigenen Dienstprobleme einbringen. Wenn der Store-Dienst nicht aktiviert ist oder nicht ausgeführt wird, könnte das den Fehler erklären. Um dies zu überprüfen, drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund klicken Sie auf OK.

  • Scrollen Sie nach unten, um den Microsoft Store-Installationsdienst zu finden
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften

Stellen Sie im angezeigten Fenster den Starttyp auf Automatisch ein. Klicken Sie anschließend auf „Starten“, falls der Dienst noch nicht ausgeführt wird. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Manchmal reicht es aus, den Dienst erneut zu aktivieren, um den Store wieder zu aktivieren.

Setzen Sie den Microsoft Store zurück oder reparieren Sie ihn

Wenn die oben genannten Schritte nicht zum Erfolg führen, liegt wahrscheinlich ein internes Problem mit der Store-App selbst vor. Sie haben hier mehrere Möglichkeiten: Reparieren oder Zurücksetzen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Apps & Features und suchen Sie in der Liste nach Microsoft Store.

  • Klicken Sie auf das Dreipunktmenü daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen
  • Hier sehen Sie Optionen zum Reparieren oder Zurücksetzen

Beginnen Sie mit der Reparatur – manchmal reicht das aus. Falls nicht, setzen Sie das System zurück. Dadurch werden nicht nur die Daten gelöscht, sondern hoffentlich auch alle Beschädigungen beseitigt. Sie können auch eine Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und ausführen WSReset.exe– ein raffinierter kleiner Befehl, der den Store-Cache zurücksetzt, ohne alles durcheinander zu bringen.

Installieren Sie den Microsoft Store über PowerShell neu

Wenn nichts anderes funktioniert, kann eine Neuinstallation der Store-App hilfreich sein. Da Sie sie jedoch nicht über die GUI deinstallieren können (System-Apps sind knifflig), ist PowerShell das richtige Tool.Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „ Als Administrator ausführen“ ) und fügen Sie diesen Befehl ein:

Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dadurch sollte die Store-App neu registriert werden. Manchmal dauert es eine Minute, also haben Sie Geduld. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist. Bei einigen Setups behebt dies Probleme, die schon länger nicht mehr funktionieren.

Ehrlich gesagt kann das Herumfummeln mit diesen Fixes mühsam erscheinen, aber einer davon bringt die Dinge normalerweise wieder zum Laufen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es möglicherweise an der Zeit, nach Windows-Updates zu suchen oder sogar eine Reparatur des Betriebssystems selbst in Betracht zu ziehen. Oftmals reichen diese Schritte jedoch aus.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Und wenn nicht, na ja, zumindest haben Sie jetzt ein paar Tricks gelernt.

Zusammenfassung

  • Deinstallieren oder aktualisieren Sie die fehlerhafte App über „Apps“ > „Apps & Features“
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus
  • Überprüfen und aktivieren Sie den Microsoft Store-Installationsdienst
  • Reparieren oder setzen Sie die Microsoft Store-App in den Einstellungen zurück
  • Installieren Sie den Store über PowerShell neu

Zusammenfassung

Alles in allem geht es bei der Behebung des Fehlers 0x80070032 hauptsächlich darum, sicherzustellen, dass die Store-App und die zugehörigen Dienste ordnungsgemäß funktionieren. Manchmal genügt ein kurzer Reset, manchmal ist eine Neuinstallation der App über PowerShell erforderlich. In jedem Fall decken diese Fixes die gängigsten Szenarien ab. Hoffentlich funktioniert der Store wieder und der Fehler tritt nicht mehr bei jedem Update oder jeder Installation von Apps auf.