So beheben Sie verschwommene Instagram-Stories: 14 effektive Lösungen
Wenn Instagram-Storys unscharf sind, ist das ärgerlich, besonders wenn man Momente klar teilen möchte. Viele Nutzer kennen dieses Problem – manchmal passiert es nur zeitweise, manchmal ist die Darstellung auch dauerhaft unscharf. Meistens liegt es nicht nur an Instagram, sondern manchmal auch an den Einstellungen, App-Versionen oder sogar an Internetproblemen. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber hier ist eine Übersicht mit praktischen Lösungen, die bei anderen funktioniert haben und Ihnen helfen können, ohne viel Aufwand schärfere Stories zu erstellen.
Von der Überprüfung Ihrer Internetverbindung bis hin zum Sicherstellen des richtigen Bildformats decken diese Schritte die häufigsten Ursachen ab. Manchmal kann ein schnelles App-Update oder das Leeren des Caches (insbesondere unter Android) Wunder wirken. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Bilder vor dem Hochladen eine hohe Qualität aufweisen und Instagram sie nicht zu stark komprimiert. Denn natürlich muss Instagram es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig. Wie dem auch sei, wir zeigen Ihnen die Lösungen, damit Ihre Storys nicht aussehen, als wären sie aus dem Jahr 2005.
So beheben Sie verschwommene Instagram-Geschichten
Überprüfen Sie, ob Instagram ausgefallen ist
Es klingt offensichtlich, aber manchmal sind die Server von Instagram der Übeltäter. Wenn das System Probleme hat, werden Ihre Uploads möglicherweise komprimiert oder schlecht verarbeitet, was zu unscharfen Stories führt. Besuchen Sie Instagrams Twitter oder Websites wie Downdetector – bei einem Ausfall heißt es warten. Bei manchen Systemen lässt sich das Problem schneller beheben, bei anderen müssen Sie möglicherweise warten, bis es behoben ist. Und ehrlich gesagt: An manchen Tagen funktioniert es beim ersten Mal einfach nicht, aber nach einem Neustart funktioniert es wie von Zauberhand.
App-Cache leeren (nur Android)
Dies ist ein klassischer Schritt. Der App-Cache speichert eine Menge Daten, um die Arbeit zu beschleunigen, kann aber auch seltsame Fehler verursachen, wie zum Beispiel verschwommene Bilder. Wenn Sie Android verwenden, drücken Sie lange auf das Instagram- Symbol, wählen Sie App-Info oder das Info-Symbol und gehen Sie dann zu Speicher & Cache. Tippen Sie auf Cache leeren. Wenn Sie etwas wie Daten löschen sehen und damit einverstanden sind, sich abzumelden und einige gespeicherte Informationen zu verlieren, tun Sie das auch – unter Android ist dies oft die Lösung. Auf dem iPhone ist es nicht so einfach – Sie müssen die App deinstallieren und neu installieren, um den Cache zu leeren.
Versuchen Sie, ein anderes, qualitativ hochwertiges Foto hochzuladen
Das mag einfach erscheinen, ist aber einen Test wert. Manchmal ist die Auflösung des Originalbilds zu niedrig oder es wurde vorher komprimiert, wodurch der Instagram-Upload verpixelt oder unscharf aussieht. Verwenden Sie ein aktuelles, hochauflösendes Foto aus Ihrer Kamerarolle und laden Sie es erneut hoch. Ist es immer noch unscharf, liegt das Problem möglicherweise an Ihrer Kamera oder Ihren Fotoeinstellungen. Ist es klar, war wahrscheinlich das Originalbild der Übeltäter.
Entfernen Sie Zubehör wie Aufkleber, Musik oder GIFs und laden Sie es erneut hoch
Das Hinzufügen zusätzlicher Medien macht Spaß, führt aber auch dazu, dass manche Stories stark komprimiert werden. Jeder Sticker, jedes GIF oder jeder Musiktitel vergrößert die Größe, und Instagram komprimiert manchmal zu stark, um die maximale Größe zu erreichen. Zoomen Sie in Ihre Story hinein und laden Sie ein einfaches, schlichtes Bild hoch. Prüfen Sie, ob es dann weniger verschwommen ist. Bonus: So erkennen Sie, ob das Problem beim Medieninhalt oder nur beim Bild selbst liegt.
Testen Sie die Qualität Ihrer Kamera
Wenn Ihre Fotos auf dem Handy zunächst unscharf sind, liegt das möglicherweise an der Quelle selbst. Machen Sie ein neues Foto mit Ihrem Handy und sehen Sie es sich in Ihrer Galerie an. Ist es scharf? Reinigen Sie die Linse mit einem Mikrofasertuch.Überprüfen Sie außerdem Ihre Kameraeinstellungen – stellen Sie sicher, dass die höchste Qualität eingestellt ist (achten Sie auf Optionen wie HD, Ultra HD oder ähnliches).Manchmal sind schlechte Qualitätseinstellungen oder verschmutzte Linsen die Ursache für unscharfe Bilder.
Stellen Sie sicher, dass das Bild dem von Instagram empfohlenen Format entspricht
Instagram bevorzugt Bilder mit 1080 x 1920 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 9:16. Ist Ihr Foto deutlich kleiner, wird es von Instagram hochskaliert und komprimiert, wodurch die Qualität abnimmt. Umgekehrt wird die Größe eines größeren Fotos verkleinert, wobei Sie jedoch mehr Kontrolle über die Qualität haben. Versuchen Sie, Ihr Foto vor dem Hochladen entsprechend zuzuschneiden oder die Größe mithilfe von Bearbeitungs-Apps auf diese Maße zu skalieren. Wenn Sie die Größe der Bilder unter 1 MB halten, vermeiden Sie außerdem eine übermäßige Komprimierung.
Verwenden Sie den integrierten Kameramodus von Instagram
Anstatt Fotos mit der Kamera-App Ihres Geräts aufzunehmen und hochzuladen, probieren Sie die Instagram-Kamera aus. Die native Kamera liefert möglicherweise ein etwas besser optimiertes Bild und umgeht einige Komprimierungsprobleme, insbesondere wenn Sie eine Kamera-App eines Drittanbieters verwenden, die möglicherweise Dateien in geringerer Qualität speichert. Bedenken Sie jedoch, dass die Instagram-Kamera nicht alle Verarbeitungsfunktionen Ihres Telefons nutzt, aber möglicherweise sauberere Ergebnisse für Ihre Storys liefert.
Deaktivieren Sie Datenspareinstellungen, die die Qualität einschränken
Auf vielen Android-Geräten kann das Aktivieren des „Datensparmodus“ oder des „Nachtmodus“ Instagram dazu zwingen, komprimierte Bilder in niedriger Qualität hochzuladen, um Bandbreite zu sparen. So deaktivieren Sie die Funktion: – Öffnen Sie Instagram.
- Tippen Sie unten rechts auf Ihr Profilbild.
- Tippen Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü (drei Striche) und wählen Sie dann „Einstellungen“.
- Gehen Sie zu Konto > Mobilfunkdatennutzung.
- Deaktivieren Sie „Weniger Daten verwenden“ und aktivieren Sie „Medien mit hoher Auflösung“.
Dies sorgt für Instagram-Uploads in besserer Qualität, wodurch Ihre Stories weniger verschwommen sind.
Aktivieren Sie qualitativ hochwertige Uploads in Instagram
Instagram bietet die Möglichkeit, das Hochladen von Bildern und Videos in höherer Qualität zu priorisieren. Sie müssen diese Option jedoch manuell aktivieren. Für Android:
- Öffnen Sie Instagram und gehen Sie zu Ihrem Profil.
- Tippen Sie auf das Hamburger-Menü ( drei Linien ) und öffnen Sie die Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Konto > Mobilfunkdatennutzung.
- Aktivieren Sie im Abschnitt „Qualität des Medien-Uploads“ die Option „Mit höchster Qualität hochladen“.
Bedenken Sie, dass die Aktivierung dieser Option Ihre Uploads verlangsamen und den Datenverbrauch erhöhen kann, das Ergebnis sind jedoch in der Regel aussagekräftigere Geschichten.
Laden Sie das Foto woanders hoch – prüfen Sie, ob es auch unscharf ist
Um zu überprüfen, ob das Originalbild tatsächlich unscharf ist, poste es auf Facebook, WhatsApp oder Twitter. Ist es auf diesen Plattformen scharf, liegt das Problem möglicherweise an der Komprimierung von Instagram. Oder deine Internetverbindung hat ein schlechtes Signal, was zu Qualitätsverlusten während des Uploads führt. Ist das Bild auf allen Plattformen weiterhin unscharf, liegt das Problem beim Originalbild.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Originalfoto mit hoher Auflösung verwenden
Wenn Sie Bilder aus Backups oder Cloud-Galerien – beispielsweise Google Fotos oder iCloud – wiederhergestellt haben, werden diese dabei manchmal komprimiert oder in der Größe verändert. Laden Sie beim Teilen immer das Originalfoto herunter. Andernfalls laden Sie möglicherweise unbemerkt eine Version in geringerer Qualität hoch, wodurch Ihre Storys unscharf aussehen.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Das ist zwar etwas seltsam, aber eine langsame oder instabile Verbindung kann dazu führen, dass Instagram eine schlechte, komprimierte Version Ihrer Story hochlädt. Versuchen Sie, zu einem anderen WLAN-Netzwerk zu wechseln oder nutzen Sie mobile Daten für einen Test-Upload. Je schneller und stabiler der Upload, desto weniger Komprimierung kann Instagram anwenden, was zu einer klareren Story führt.
Halten Sie Instagram auf dem Laufenden
Manchmal handelt es sich lediglich um einen Fehler, der erst mit dem neuesten Update behoben wird.Überprüfen Sie den App Store auf Updates, wenn Ihnen nach einiger Zeit verschwommene Storys auffallen. Entwickler veröffentlichen regelmäßig Patches. Es lohnt sich daher, die neueste Version zu verwenden, um Fehler zu vermeiden, die dieses Problem verursachen.
Installieren Sie die App neu, wenn alles andere fehlschlägt
Wenn nichts anderes hilft, bleibt nur noch die Neuinstallation. Besonders auf iPhones und iPads können alte App-Daten Störungen verursachen. Löschen Sie die App, starten Sie das Gerät neu und laden Sie sie anschließend erneut aus dem App Store herunter. Dadurch werden alle beschädigten Dateien oder problematischen Caches gelöscht. Unter Android gilt dasselbe: Deinstallieren und neu installieren, und hoffentlich sehen Ihre Storys wieder gut aus.
Zusammenfassung
Verschwommene Instagram-Storys können lästig sein, lassen sich aber meist mit ein wenig Fehlerbehebung beheben. Ob Kameraqualität, App-Einstellungen oder Internetgeschwindigkeit – ein paar dieser Lösungen sollten einen Unterschied machen. Wenn du etwas hinzufügen möchtest, hinterlasse einen Kommentar – durch das Teilen von Informationen werden wir alle besser in den sozialen Medien. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die ewige verpixelte Story zu vermeiden.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob Instagram ausgefallen ist, bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen.
- Cache auf Android leeren; bei Bedarf auf iPhone oder iPad neu installieren.
- Testen Sie mit einem hochwertigen, nativen Foto im richtigen Format.
- Entfernen Sie hinzugefügte Medien, um zu sehen, ob dadurch die Komprimierungsprobleme behoben werden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera- und Fotoeinstellungen für hochauflösende Bilder optimiert sind.
- Passen Sie die Daten- und Upload-Qualitätseinstellungen von Instagram an.
- Testen Sie, indem Sie dasselbe Foto auf andere Plattformen hochladen, um die Qualität der Quelle zu überprüfen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung schnell und stabil ist.
- Aktualisieren oder installieren Sie die Instagram-App neu, um Fehler zu beheben.
Zusammenfassung
Hoffentlich sorgt eine dieser Methoden dafür, dass Ihre Geschichten klar und deutlich werden – denn verschwommene Geschichten sind einfach nur ärgerlich. Sobald Sie die Ursache gefunden haben, lässt sie sich meist recht einfach beheben. Viel Glück und auf schärfere Geschichten in der Zukunft!