Fehlermeldungen wie „0x0000001D, ERROR_WRITE_FAULT“ können sehr frustrierend sein – insbesondere nach dem Herumprobieren mit Treibern oder Systemupdates. Manchmal erhalten Sie diese Meldung, und Ihr PC weigert sich, Daten auf ein bestimmtes Laufwerk oder einen bestimmten Sektor zu schreiben. Es ist, als würde Windows einen kleinen Wutanfall bekommen und Sie warnen, dass hinter den Kulissen etwas nicht stimmt. In der Regel deutet dies auf Hardwarefehler, beschädigte Systemdateien oder Berechtigungsprobleme hin. Die Behebung ist nicht immer einfach, aber einige Methoden haben sich bewährt.

Meistens behebt ein schneller Neustart oder ein Treiber-Update das Problem. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise etwas tiefer graben. Ziel ist es, die Ursache des Fehlers zu identifizieren – sei es Hardware, Treiber oder Systembeschädigung – und ihn dann ohne den Verstand zu verlieren zu beheben.

So beheben Sie ERROR_WRITE_FAULT (0x0000001D)

Nachfolgend finden Sie einige bewährte Methoden zur Behebung dieses Problems. Jede Methode hilft dabei, einen häufigen Übeltäter zu finden. Bedenken Sie jedoch: Hardwareprobleme sind knifflig. Wenn das Problem nach dem Ausprobieren von Software-Lösungen weiterhin besteht, sollten Sie am besten einen Fachmann hinzuziehen.

Aktualisieren Sie Windows und Treiber

Ja, es klingt abgedroschen, aber alles auf dem neuesten Stand zu halten, kann wirklich hilfreich sein. Veraltete Betriebssysteme oder Treiber können allerlei merkwürdige Konflikte verursachen, insbesondere beim Schreiben auf die Festplatte. Bei manchen Setups kann dies ausreichen, um den Fehler zu beheben – oder zumindest Softwarekonflikte auszuschließen. So geht’s:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn etwas aussteht, lassen Sie es herunterladen und installieren.
  • Starten Sie anschließend neu. Manchmal wird dadurch allein das zurückgesetzt, was den Schreibvorgang blockiert hat.

Überprüfen Sie auch Ihre Gerätetreiber, insbesondere die der Speichercontroller. Klicken Sie dazu im Geräte-Manager (Windows + X > Geräte-Manager ) mit der rechten Maustaste auf Ihre Festplattencontroller. Wählen Sie Treiber aktualisieren. Auf manchen Systemen findet Windows Update nicht die neuesten Treiber. Besuchen Sie daher die Website Ihres Motherboards oder Laptops.

Überprüfen Sie Ihre Festplatte und führen Sie SFC aus

Beschädigte oder beschädigte Festplattensektoren? Das ist eine häufige Ursache für Schreibfehler. Mit CHKDSK und dem System File Checker (SFC) lassen sich diese Probleme aufdecken und beheben. Hier die Details:

  • SFC: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Als Administrator ausführen ) und geben Sie dann Folgendes ein:
sfc /scannow

Dies scannt Ihre Systemdateien und repariert eventuelle Beschädigungen. Dies kann etwas dauern, also haben Sie Geduld. Bei manchen Setups stürzt es ab oder hängt sich auf – starten Sie es einfach neu und versuchen Sie es erneut.

  • Chkdsk: Geben Sie in derselben Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten Folgendes ein:
  • chkdsk X: /f /r

    (Ersetzen Sie X durch Ihren Laufwerksbuchstaben, z. B.C: oder D:).Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Sie erhalten wahrscheinlich eine Meldung, dass die Ausführung nicht möglich ist, da die Festplatte bereits verwendet wird. Geben Sie einfach Y ein, um die Ausführung beim nächsten Neustart zu planen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und lassen Sie die Ausführung laufen. Dadurch werden fehlerhafte Sektoren und Dateisystemfehler, die Schreibvorgänge blockieren könnten, gesucht und behoben.

    Bei einigen Laufwerken, insbesondere externen oder USB-Laufwerken, kann die Ausführung von CHKDSK Probleme mit der Sperrung oder Beschädigung beheben. Vorsicht: Wenn Ihr Laufwerk Anzeichen von physischem Verschleiß aufweist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie es sichern und ersetzen sollten.

    Überprüfen Sie die Hardwareverbindungen

    Manchmal liegt der Fehler buchstäblich an einem losen Kabel oder einer defekten Festplatte/SSD. Bevor Sie Ihren Laptop oder Desktop-PC auseinandernehmen, versuchen Sie, mit der integrierten Hardware-Fehlerbehebung offensichtliche Probleme zu erkennen:

    • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin). Wenn Sie es nicht sehen, versuchen Sie stattdessen die Eingabeaufforderung als Administrator.
    • Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
    msdt.exe -id DeviceDiagnostic

    Die Problembehandlung für Hardware und Geräte wird geöffnet. Klicken Sie auf „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen. Die Lösung sucht nach Geräteproblemen, einschließlich Ihrer Festplatte. Wenn ein Problem gefunden wird, werden Lösungsvorschläge oder -versuche durchgeführt.

    Wenn Sie vermuten, dass die Verbindung Ihres Laufwerks locker ist – vielleicht ist Ihnen Ihr Laptop heruntergefallen oder Sie haben ihn häufig bewegt –, könnte das eine Ursache sein. In diesem Fall ist es sicherer, das Gerät entweder selbst zu öffnen (wenn Sie mutig genug sind) oder es zu einem Techniker zu bringen. Denn natürlich können Hardwareprobleme heimtückisch und ärgerlich sein.

    Manchmal bleibt der Fehler trotz all dieser Schritte bestehen. In diesem Fall lohnt es sich, den Zustand des Laufwerks mit Tools wie CrystalDiskInfo zu überprüfen. Wenn die SMART-Daten Ihres Laufwerks Warnsignale aufweisen, liegt wahrscheinlich die Ursache vor.

    Diese Korrekturen sind nicht perfekt und Hardwarefehler können unvorhersehbar sein. Sie decken jedoch die häufigsten Auslöser dieses lästigen Schreibfehlers ab.