So beheben Sie Realtek-Audioprobleme unter Windows 11
Wenn der Ton in Windows 11, insbesondere bei Realtek-Geräten, Probleme macht, kann das ziemlich frustrierend sein. Manchmal tritt das Problem nach einem Update oder bei der Installation neuer Hardware auf. Manchmal kommt es auch einfach zu zufälligem Knistern, Rauschen oder gar keinem Ton. Glücklicherweise gibt es ein paar gängige Lösungen, die das Problem lösen können, ohne dass Sie sich in eine komplizierte Fehlersuche stürzen müssen. Im Grunde geht es darum, den Ton wieder normal zu bekommen, ohne Rauschen, ohne seltsame Verzerrungen und mit der korrekten Erkennung bestimmter Geräte. Diese Anleitung beschreibt einige praktische Schritte, die bei mehreren Setups funktioniert haben. Hoffentlich hilft Ihnen einer dieser Schritte, Ihren Ton wieder in Ordnung zu bringen.
So beheben Sie Realtek-Audioprobleme in Windows 11
Überprüfen Sie, ob die Windows-Audiodienste ordnungsgemäß ausgeführt werden
Manchmal rastet Windows einfach aus und stoppt seine Audiodienste. Wenn Windows Audio oder verwandte Dienste nicht laufen, ist kein Ton zu hören. Seltsam, aber es passiert. Die Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass diese Dienste aktiv sind.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ (drücken Sie Windows + R)
services.msc, geben Sie ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Dienstekonsole geöffnet. - Blättern Sie durch die Liste und suchen Sie nach Windows Audio Endpoint Builder, Windows Audio und Remote Procedure Call (RPC). Doppelklicken Sie auf jedes Element.
- Überprüfen Sie, ob der Dienststatus „ Wird ausgeführt“ lautet. Wenn nicht, klicken Sie auf „Starten“.
- Wenn sie bereits ausgeführt werden, starten Sie sie schnell neu – stoppen Sie sie und starten Sie sie erneut. Manchmal reicht das aus, um alles zurückzusetzen.
Dies ist hilfreich, da Windows ohne aktive Dienste nicht ordnungsgemäß mit der Audio-Hardware kommunizieren kann. Es ist seltsam, dass ein Neustart nicht immer ausreicht. Daher ist ein manueller Neustart der Dienste einen Versuch wert. Auf manchen Rechnern behebt dies Probleme mit statischem oder fehlendem Ton recht schnell.
Audioverbesserungen deaktivieren
Ja, die Audioverbesserungen von Windows können manchmal Probleme verursachen, insbesondere wenn sie nach einem Update inkompatibel oder fehlerhaft sind. Das Deaktivieren ist einfach und behebt Probleme wie Knistern oder gedämpften Ton.
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > Sound. Sie können danach suchen oder mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste klicken und „ Soundeinstellungen öffnen“ auswählen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“ das problematische Gerät aus und klicken Sie dann auf „Eigenschaften“.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Erweiterungen“.Wenn Sie die Option „Alle Erweiterungen deaktivieren“ sehen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf „OK“ und testen Sie Ihren Ton. Manchmal reicht es aus, diese Verbesserungen zu deaktivieren, um merkwürdige Störungen oder Verzerrungen zu beheben.
Hinweis: Auf manchen Systemen fehlt die Registerkarte „Erweiterungen“ möglicherweise oder ist ausgegraut. In diesem Fall unterstützt der Treiber möglicherweise keine Erweiterungen oder sie sind bereits deaktiviert. Es lohnt sich trotzdem, dies zu überprüfen.
Installieren oder aktualisieren Sie den Audiotreiber neu
Wenn der Treiber beschädigt, veraltet oder fehlerhaft ist, drohen Audioprobleme. Eine Neuinstallation ist kinderleicht, und durch ein Update erhält Windows eine neue Kopie der richtigen Dateien.
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie Sound-, Video- und Gamecontroller – dort sehen Sie Ihr Realtek-Gerät.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Starten Sie Ihren PC neu. Windows sollte den Treiber automatisch neu installieren. Alternativ können Sie manuell einen neuen Treiber von der Website des Herstellers oder der Realtek-Site installieren.
Dadurch werden Treiberfehler behoben, die zu statischer Aufladung, fehlendem Ton oder einer fehlerhaften Geräteerkennung führen. Beachten Sie, dass Windows den Treiber manchmal selbst aktualisiert. Wenn die Probleme jedoch weiterhin bestehen, müssen Sie die neueste Version häufig manuell herunterladen.
Ein anderes Audioformat ausprobieren
Manchmal ist das gewählte Audioformat nicht mit Ihrer Soundhardware kompatibel. Eine Änderung der Abtastrate und Bittiefe kann helfen, Rauschen, Knacken oder Verzerrungen zu beseitigen.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung, gehen Sie zu „Sound“ und wählen Sie dann die Registerkarte „Wiedergabe“.
- Wählen Sie Ihr Ausgabegerät aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“.
- Probieren Sie im Dropdown-Menü „Standardformat“ verschiedene Abtastraten aus (z. B.24 Bit, 44100 Hz oder 48000 Hz).Klicken Sie nach jedem Wechsel auf „Testen“. Wenn eine besser klingt, wählen Sie diese.
- Wenn Sie das Beste gefunden haben, klicken Sie einfach auf „OK“.
Dies ist eine Art Versuch-und-Irrtum-Verfahren, aber bei einigen Setups macht die Änderung des Formats tatsächlich den Unterschied zwischen statischem und sauberem Klang.
Verwenden Sie die in Windows integrierte Audio-Problembehandlung
Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Problembehandlung von Windows häufig die im Hintergrund auftretenden Probleme erkennen und beheben. Sie ist nicht immer perfekt, aber einen Versuch ist es wert.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
- Suchen Sie nach „Audiowiedergabe“ und klicken Sie dann auf „Ausführen“.
- Wählen Sie das Gerät aus, das Probleme verursacht, und folgen Sie den Anweisungen. Das Gerät scannt, diagnostiziert und behebt die Probleme manchmal automatisch.
Wer weiß, vielleicht erkennt Windows etwas, das Sie übersehen haben – Treiberkonflikte, falsch konfigurierte Einstellungen oder deaktivierte Geräte.
Überprüfen Sie Ihre Eingabe- und Ausgabegeräte
Manchmal ist einfach das falsche Gerät ausgewählt.Überprüfen Sie das Lautstärkesymbol oder das Info-Center ( Windows + A ), um zu sehen, ob das richtige Ausgabegerät aktiv ist. Wenn Sie Kopfhörer oder einen anderen Lautsprecher angeschlossen haben, hat Windows möglicherweise standardmäßig das falsche Gerät ausgewählt.
- Öffnen Sie den Lautstärkemixer über das Taskleistensymbol und stellen Sie sicher, dass das richtige Gerät nicht stummgeschaltet und auf einer hörbaren Lautstärke ist.
- Sie können auch zu Einstellungen > System > Ton gehen und das entsprechende Ausgabegerät aus dem Dropdown-Menü auswählen.
- Wenn es nicht das richtige ist, wählen Sie das richtige Gerät aus und klicken Sie dann auf Als Standard festlegen.
Dies sollte theoretisch das Problem des fehlenden Tons lösen, wenn es sich lediglich um ein Problem bei der Geräteauswahl handelt.
Aktualisieren Sie den Treiber manuell vom Hersteller
Wenn Windows Update den neuesten Treiber nicht findet, können Sie direkt zur Quelle gehen. Durch das Herunterladen des neuesten Treibers direkt vom Hardwarehersteller (in diesem Fall Realtek) können Fehler behoben werden, die noch nicht durch Windows-Updates übertragen wurden.
- Besuchen Sie die Realtek-Downloadseite.
- Suchen Sie nach dem neuesten Audiotreiber, der mit Ihrem System kompatibel ist – 64-Bit- oder 32-Bit-Version.
- Laden Sie das Installationsprogramm herunter, führen Sie es aus und folgen Sie dann den Anweisungen. Normalerweise ist es ganz einfach.
- Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Soundproblem behoben ist.
Hoffentlich beseitigt eine dieser Optionen die Audioprobleme, mit denen Sie zu kämpfen haben. Klingt unbedeutend, aber wenn Sie nichts hören, ist das eine große Sache.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob die Windows-Audiodienste ausgeführt werden.
- Deaktivieren Sie alle unnötigen Audioverbesserungen.
- Installieren Sie den Treiber neu oder aktualisieren Sie ihn, möglicherweise vom Hersteller.
- Versuchen Sie, das Audioformat in den Einstellungen zu ändern.
- Führen Sie zur schnellen Diagnose die integrierte Problembehandlung aus.
- Stellen Sie sicher, dass das richtige Gerät ausgewählt und als Standard festgelegt ist.
Zusammenfassung
Das kann nervig sein, besonders nach einem Update oder einem Treiberfehler, aber die meisten Probleme lassen sich mit ein paar einfachen Handgriffen beheben. Einfach mit den Einstellungen experimentieren, Dienste neu starten oder Treiber aktualisieren – was auch immer den Ton wieder herstellt. Hoffentlich hilft das jemandem weiter – bei mir hat es funktioniert, ich hoffe, es hilft dir auch.