So beheben Sie Probleme, wenn Sie OneDrive-Dateien oder -Ordner unter Windows nicht löschen können
Jeder kennt dieses seltsame Problem: Beim Versuch, Daten aus OneDrive zu löschen, will es einfach nicht verschwinden. Normalerweise liegt es daran, dass Windows oder OneDrive selbst die Dateien zurückhält, weil sie denken, sie würden noch verwendet oder seien durch Berechtigungen geschützt. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, keine Sorge – es gibt einige zuverlässige Lösungen. Diese Lösungen beseitigen häufige Ursachen wie Synchronisierungsprobleme, Berechtigungen oder Hintergrundprozesse, die das Löschen blockieren könnten. Normalerweise werden die Dateien nach diesen Versuchen endlich wieder gestartet.
So beheben Sie das Problem, dass OneDrive-Dateien oder -Ordner nicht gelöscht werden können
Wenn Sie hartnäckige Dateien haben, die sich einfach nicht aus OneDrive löschen lassen, lohnt es sich, diese Methoden einzeln durchzugehen. Manchmal hilft es, die Lösungen der Reihe nach anzuwenden, manchmal liegt das Problem aber eher zufällig vor. Springen Sie also einfach zu dem, was Ihnen zuerst einfällt. Beachten Sie, dass diese Lösungen unterschiedliche Ursachen abdecken. Probieren Sie also jede aus, bis es klappt.
Überprüfen Sie, ob die Datei von einem anderen Programm verwendet wird
Das ist ein Klassiker, eigentlich selbstverständlich, aber trotzdem tückisch. Windows lässt das Löschen einer Datei, die in einer App oder einem Prozess geöffnet ist, nicht zu. Normalerweise behebt ein Neustart das Problem, da alle Anwendungen geschlossen und alle Dateisperren aufgehoben werden. Bei manchen Systemen kann es vorkommen, dass die Datei auch nach dem Schließen von Programmen noch als „in Verwendung“ angezeigt wird. Ein Neustart hebt diese Sperre auf und gibt die Datei zum Löschen frei. Es ist nur eine schnelle Lösung, die einen Versuch wert ist. Um gründlich zu sein, können Sie auch den Task-Manager öffnen ( Strg + Umschalt + Esc ), nach Prozessen suchen, die mit dem Datei-Explorer oder der Synchronisierung zusammenhängen, und diese beenden, bevor Sie es erneut versuchen.
OneDrive-Synchronisierung anhalten und die App beenden
Das kommt häufig vor. Manchmal synchronisiert OneDrive aktiv, was das Löschen einer Datei verhindert. Durch Anhalten der Synchronisierung und Beenden von OneDrive können Sie Dateien direkt löschen. So geht’s: Klicken Sie auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste und dann auf Einstellungen (Zahnradsymbol).Wählen Sie dort Synchronisierung anhalten – Sie können einen Zeitraum von beispielsweise zwei Stunden wählen, wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf OneDrive und wählen Sie OneDrive schließen oder Beenden. Warten Sie ein oder zwei Minuten und versuchen Sie dann, die Dateien zu löschen. Manchmal synchronisiert OneDrive hartnäckig im Hintergrund, sodass das Beenden die Sperre aufhebt.
Überprüfen und Korrigieren von Berechtigungen für Dateien und Ordner
Wenn Sie versuchen, eine Datei zu löschen, die freigegeben ist oder über eingeschränkte Berechtigungen verfügt, kann es sein, dass Windows Sie daran hindert. Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, gehen Sie zu Eigenschaften und dann zur Registerkarte Sicherheit.Überprüfen Sie, ob Ihr Benutzer über Vollzugriff verfügt. Wenn nicht, klicken Sie auf Bearbeiten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Vollzugriff unter *Zulassen*.Klicken Sie anschließend auf Übernehmen und OK. Manchmal sind Dateien freigegeben oder haben geerbte Berechtigungen, die im Weg sind. Daher können Sie sie oft endgültig löschen, indem Sie die Berechtigungen korrigieren. Auf manchen Computern sind mehrere Versuche erforderlich, bevor diese Berechtigungskorrektur wirksam wird. Lassen Sie sich also nicht entmutigen.
Benennen Sie die Datei oder den Ordner um und verschieben Sie sie
Manche Dateien reagieren beim Löschen merkwürdig, sind möglicherweise beschädigt oder als geschützt gekennzeichnet. Das Umbenennen der Datei (z. B.die Erweiterung von.docx in.bak ändern) oder das Verschieben in einen anderen Ordner kann Windows dazu verleiten, zu glauben, es handele sich um eine andere Datei. Versuchen Sie anschließend, die Datei am neuen Speicherort zu löschen. Das ist so, als würde man der Datei eine neue Identität geben. In einigen Fällen hat dies geholfen, die Sperre aufzuheben und das Löschen zu ermöglichen, wenn nichts anderes funktionierte.
Deaktivieren Sie „Dateien bei Bedarf“ in OneDrive
Die Funktion „Dateien bei Bedarf“ verursacht manchmal Probleme, da sie Dateien in der Cloud speichert und nicht immer perfekt synchronisiert. Wenn Ihre Dateien nur online verfügbar sind, interpretiert Windows ihren Status möglicherweise falsch und blockiert das Löschen. Um diese Funktion zu deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste, gehen Sie zu Einstellungen und wechseln Sie dann zur Registerkarte Einstellungen. Deaktivieren Sie unter Dateien bei Bedarf die Option Speicherplatz sparen und Dateien herunterladen, sobald Sie sie verwenden oder klicken Sie auf Alle Dateien herunterladen, um alles offline zu halten. Klicken Sie anschließend auf Speicherplatz freigeben – dadurch wird die Ansicht Ihrer Dateien in OneDrive zurückgesetzt. Starten Sie anschließend Ihren PC neu. Bei einigen Geräten behebt dies das Problem, bei anderen kann es jedoch erforderlich sein, „Dateien bei Bedarf“ später erneut zu aktivieren.
Versuchen Sie, Dateien im Web zu löschen
Manchmal hängt sich die Desktop-App auf, aber Sie können Dateien direkt über die Weboberfläche löschen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol und wählen Sie Online anzeigen, um die App in Ihrem Browser zu öffnen. Navigieren Sie nach der Anmeldung zu den betreffenden Dateien, wählen Sie sie aus und löschen Sie sie. Dadurch werden die lokalen Sperr- und Synchronisierungsprobleme vollständig umgangen. Sollte sich die Datei weiterhin nicht löschen lassen, liegt wahrscheinlich ein Berechtigungsfehler oder eine Beschädigung vor. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise den Cache leeren oder die Verknüpfung aufheben.
OneDrive-Cache leeren
Mit der Zeit können zwischengespeicherte Daten von OneDrive dessen Verhalten beeinträchtigen. Das Leeren des Caches kann hartnäckige Lösch- und Synchronisierungsprobleme beheben. Drücken Sie dazu, Windows + Rgeben Sie ein cmdund drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enterfür den Administratormodus. Wenn die Eingabeaufforderung erscheint, klicken Sie auf Ja. Kopieren Sie anschließend den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein:
%localappdata%\Microsoft\OneDrive\onedrive.exe /reset
Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie. OneDrive startet automatisch oder nach einigen Sekunden neu, was normal ist. Falls es nicht automatisch startet, können Sie es manuell über das Startmenü starten. Dadurch werden in der Regel Cache-bezogene Probleme behoben.
OneDrive trennen und erneut verknüpfen
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, kann das Aufheben der Verknüpfung Ihres OneDrive-Kontos hilfreich sein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive-Symbol, wählen Sie das Zahnradsymbol und dann Einstellungen.Öffnen Sie die Registerkarte Konto und klicken Sie auf PC-Verknüpfung aufheben. Folgen Sie den Anweisungen – manchmal setzt eine erneute Synchronisierung und Wiederherstellung der Verbindung die Berechtigungen zurück und behebt alte Probleme mit Resten. Prüfen Sie nach dem Aufheben der Verknüpfung, ob Sie Dateien lokal löschen können. Melden Sie sich anschließend wieder an und synchronisieren Sie erneut – manchmal ist ein Neustart erforderlich.
So löschen Sie Dateien in OneDrive dauerhaft
Das Löschen und Leeren des lokalen Papierkorbs reicht nicht aus. Sie müssen den OneDrive-Papierkorb online leeren. Gehen Sie dazu zu Online anzeigen und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Papierkorb. Bestätigen Sie mit Papierkorb leeren. Das ist der letzte Schritt, um diese Dateien endgültig loszuwerden.
Der Umgang mit hartnäckigen Dateien in OneDrive kann aufgrund von Synchronisierungssperren, Berechtigungen oder Cache-Problemen mühsam sein. Aber normalerweise reicht eine Kombination dieser bewährten Lösungen aus. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows oder OneDrive die Dinge einfach komplizierter machen müssen – natürlich muss es unnötig kompliziert sein. Aber mit Geduld und ein paar Befehlen sind die meisten Dateien schließlich verschwunden.
Zusammenfassung
- Schließen oder neu starten, um Dateisperren freizugeben.
- Unterbrechen Sie die Synchronisierung und beenden Sie OneDrive, um Störungen zu vermeiden.
- Korrigieren Sie bei Bedarf die Dateiberechtigungen.
- Benennen Sie Dateien um oder verschieben Sie sie, um das System auszutricksen.
- Deaktivieren Sie Files On-Demand vorübergehend.
- Verwenden Sie die Web-App, um hartnäckige Dateien zu löschen.
- Leeren Sie den OneDrive-Cache mit einem Befehl.
- Heben Sie die Verknüpfung Ihres OneDrive-Kontos auf und stellen Sie sie bei Bedarf wieder her.
- Löschen Sie Dateien dauerhaft aus dem Online-Papierkorb.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt erfordert die Lösung dieser Dateisperrprobleme in OneDrive eine Mischung aus Geduld und manchmal auch brachialen Workarounds. Meistens reicht ein Neustart, das Pausieren der Synchronisierung oder das Korrigieren von Berechtigungen aus, um alles zu bereinigen. Wenn Sie bisher nicht weitergekommen sind, sollten diese Schritte das Leben erleichtern. Denken Sie daran, dass Windows etwas unberechenbar sein kann. Manchmal muss man also verschiedene Lösungen ausprobieren, bis etwas klickt. Wir drücken die Daumen – das sollte dem einen oder anderen Ärger ersparen.