So beheben Sie Probleme, wenn die Problembehandlung für Windows Update nicht mehr funktioniert
Windows Update läuft normalerweise ganz entspannt im Hintergrund und erledigt seine Aufgabe – es lädt Updates herunter und installiert sie ohne viel Aufhebens. Aber manchmal läuft etwas schief. Vielleicht gibt die Problembehandlung für das Update einen Fehler aus oder, schlimmer noch, sie weigert sich einfach, überhaupt zu starten. Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn Sie nur versuchen, Sicherheitspatches oder Fehlerbehebungen herunterzuladen. Wenn die Problembehandlung für Windows Update nicht funktioniert – zum Beispiel mit einer Fehlermeldung wie „ “An error occurred while troubleshooting. A problem is preventing the troubleshooter from starting.”– keine Sorge. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Manchmal ist es ein schneller Neustart eines Dienstes oder das Anpassen einer Einstellung, manchmal müssen Sie ein paar Befehle in PowerShell oder der Eingabeaufforderung ausführen. Grundsätzlich zielt jede Methode darauf ab, häufige Fehlerquellen zu beheben – wie beschädigte Systemdateien, deaktivierte Dienste oder Probleme mit der Registrierung –, die die Problembehandlung blockieren. Ziel ist es, das Tool wieder zum Laufen zu bringen, damit Windows seine Arbeit erledigen und Ihr System gesund bleiben kann.
So beheben Sie, dass die Windows Update-Problembehandlung nicht startet
Fix – Starten Sie die kryptografischen Dienste neu
Das ist zwar etwas seltsam, aber bei manchen Setups werden die kryptografischen Dienste deaktiviert oder hängen fest. Ohne sie geraten Windows-Update-Komponenten und Problembehandlungen oft in Schwierigkeiten. Daher kann das erneute Aktivieren dieses Dienstes das Problem manchmal beheben.
- Drücken Sie Win+R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
services.mscund drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster „Dienste“ zu öffnen. - Scrollen Sie nach unten, um Kryptografische Dienste zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Starttyp“ die Option „Automatisch“ aus.
- Klicken Sie auf „Start“, wenn es angehalten wurde, oder auf „Anhalten“ und dann erneut auf „Start“, wenn es bereits ausgeführt wird.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie dann erneut, die Problembehandlung auszuführen. Manchmal reicht diese schnelle Lösung aus; auf manchen Rechnern ist es Glücksache, aber einen Versuch ist es wert.
Option 1: Benutzerkontensteuerung (UAC) vorübergehend deaktivieren
Diese Funktion ist etwas fragwürdig, für manche aber überraschend effektiv. Die Benutzerkontensteuerung blockiert manchmal die Ausführung bestimmter Skripte oder Tools, einschließlich der Problembehandlung. Die vorübergehende Deaktivierung ist auf lange Sicht nicht ideal, aber wenn alles funktioniert, denken Sie einfach daran, sie später wieder zu aktivieren.
- Drücken Sie Win + Sund geben Sie „UAC“ ein.
- Klicken Sie auf Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern.
- Schieben Sie den Balken nach unten auf „Nie benachrichtigen“.
- Klicken Sie auf OK.
Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob die Problembehandlung jetzt ausgeführt wird. Wenn ja, ist alles in Ordnung – vergessen Sie jedoch nicht, die Benutzerkontensteuerung wieder zu aktivieren, sobald Sie fertig sind.
Option 2: Deaktivieren oder Deinstallieren von Antivirensoftware von Drittanbietern
Mal ehrlich: Antiviren-Apps können manchmal lästig sein, da sie Systemprozesse stören. Wenn Sie ein externes Antivirenprogramm (nicht Windows Defender) verwenden, blockiert es möglicherweise Teile des Update-Prozesses oder die Problembehandlung selbst. Das vorübergehende Deaktivieren oder Deinstallieren kann Abhilfe schaffen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Antivirensymbol in Ihrer Taskleiste und wählen Sie „Deaktivieren“, falls diese Option vorhanden ist.
- Oder gehen Sie zu Einstellungen > Apps und suchen Sie das Antivirenprogramm in der Liste, um es vorübergehend zu deinstallieren.
Versuchen Sie nach der Deaktivierung/Deinstallation erneut, die Problembehandlung auszuführen. Wenn dies funktioniert, sollten Sie möglicherweise die Antivirenlösung wechseln oder Ausnahmen für Windows-Update-Komponenten konfigurieren.
Führen Sie SFC und DISM aus, um Systemdateien zu reparieren
Dies ist ein Klassiker: Manchmal verlangsamen beschädigte Dateien Windows-Tools oder führen zu deren Fehlfunktion. Das Ausführen sfc /scannowvon DISM über eine Administrator-Eingabeaufforderung kann viele versteckte Probleme beheben.
- DrückenWin + R and type
cmd. Then, press Ctrl + Shift + Enter to run as administrator. - Geben Sie ein
sfc /scannowund drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie – das kann einige Zeit dauern, etwa 15–20 Minuten – es wird nach beschädigten Dateien gesucht und versucht, diese zu reparieren. - Nachdem der Vorgang fehlerfrei (oder mit reparierten Dateien) abgeschlossen wurde, führen Sie Folgendes aus:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthund drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie erneut, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Der Vorgang überprüft den Zustand Ihres Systemabbilds und behebt Probleme im Hintergrund. - Starten Sie neu, sobald beide Befehle ausgeführt wurden, und testen Sie, ob die Problembehandlung normal startet.
Option: Optimieren Sie die Registrierung
Manchmal führt ein Registry-Problem zu Problemen mit den Windows Update-Komponenten. Insbesondere kann es zu Problemen mit dem „State“-Wert der Trust Provider kommen. Aber Vorsicht: Das Bearbeiten der Registry ist heikel. Am besten sichern Sie sie vorher (oder seien Sie einfach vorsichtig).
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
regeditund klicken Sie auf OK. - Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WinTrust\Trust Providers\Software Publishing
- Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Eintrag „Status“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Ändern Sie die Wertdaten in 23c00.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
Option:.NET Framework reparieren
Veraltete oder beschädigte. NET Framework-Installationen können Windows-Dienste beeinträchtigen. Um dies zu beheben, öffnen Sie Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen und suchen Sie nach. NET-Updates. Möglicherweise müssen Sie das Programm deinstallieren/neu installieren oder manuell über den Microsoft Update-Katalog aktualisieren.
Verwenden eines Systemwiederherstellungspunkts
Wenn Sie Wiederherstellungspunkte eingerichtet haben, bevor die Probleme auftraten, ist jetzt Ihr Moment gekommen. Durch die Wiederherstellung Ihres Systems in einen früheren, fehlerfreien Zustand können Sie das Problem beheben, das die Fehlerbehebung blockiert.
- Öffnen Sie die Suchleiste, geben Sie „Systemwiederherstellung“ ein und wählen Sie „Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“ aus.
- Klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“ und folgen Sie den Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen, der vor dem Auftreten der Probleme erstellt wurde.
Wenn das nicht ansprechend klingt oder kein Wiederherstellungspunkt vorhanden ist, kann die Erstellung eines neuen Benutzerkontos möglicherweise Abhilfe schaffen.
Erstellen eines neuen Benutzerprofils
Wenn das Profil selbst einen Fehler aufweist, kann die Problembehandlung möglicherweise nicht ausgeführt werden. Durch die Einrichtung eines neuen Kontos – insbesondere eines mit Administratorrechten – kann dies behoben werden.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu Konten > Familie und andere Benutzer.
- Klicken Sie auf Konto hinzufügen.
- Folgen Sie den Anweisungen, um einen neuen Benutzer mit einem Microsoft-Konto oder einem lokalen Konto einzurichten.
Melden Sie sich nach der Einrichtung beim neuen Konto an und versuchen Sie erneut, die Problembehandlung auszuführen. Manchmal reicht ein neues Profil aus, um alles wieder in Ordnung zu bringen.
Hoffentlich hilft einer dieser Fixes dabei, die Windows Update-Problembehandlung wieder online zu bringen. Es ist ein bisschen Versuch und Irrtum, aber es zahlt sich normalerweise aus, dabei zu bleiben.
Zusammenfassung
- Starten Sie die kryptografischen Dienste neu und stellen Sie sie auf „Automatisch“.
- Deaktivieren Sie vorübergehend die Benutzerkontensteuerung.
- Deaktivieren oder deinstallieren Sie Antivirensoftware von Drittanbietern.
- Führen Sie SFC- und DISM-Befehle aus, um Systemdateien zu reparieren.
- Überprüfen und optimieren Sie bei Bedarf die Registrierungseinträge.
- Reparieren oder installieren Sie. NET Framework-Updates neu.
- Verwenden Sie einen Systemwiederherstellungspunkt oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto.
Zusammenfassung
Die Fehlerbehebung ist nicht immer einfach, aber die meisten Probleme lassen sich auf eine Handvoll häufiger Ursachen zurückführen. Die oben genannten Schritte decken die üblichen Verdächtigen ab – Dienste, Dateien, Registrierung, Benutzerprofile. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen waren mehrere Fehlerbehebungen nötig. Wir drücken die Daumen, dass es jemandem da draußen hilft. Wenn Sie den Fehler dadurch beheben, ist das ein Erfolg.