So beheben Sie Probleme mit Zoom-Videofiltern, die auf dem PC nicht angezeigt werden
Möchten Sie Ihren Zoom-Anrufen mit Videofiltern mehr Spaß oder Privatsphäre verleihen? Oder sind sie vielleicht einfach unerwartet verschwunden und lassen sich nun einfach nicht mehr anzeigen, egal was Sie tun? Das passiert häufiger, als Sie denken. Manchmal sind die Filter einfach in den Einstellungen deaktiviert, manchmal bleiben sie aufgrund veralteter Apps oder beschädigter Dateien hängen. Die Behebung dieses Problems mag einfach sein, erfordert aber auf manchen Geräten ein wenig Ausprobieren. Wichtig ist, die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung geduldig durchzugehen – vielleicht reicht einer davon aus, und Ihre Filter funktionieren wieder.
So beheben Sie, dass Zoom-Videofilter in Windows nicht angezeigt werden
Aktivieren Sie die Videofilteroption in den Zoom-Einstellungen
Dies ist der häufigste Grund, warum Filter nicht angezeigt werden. Zoom aktiviert standardmäßig keine Filter, daher müssen Sie sie manuell anpassen. Wenn der Schalter nicht aktiviert ist, können Sie die Filterfunktion während Ihrer Anrufe vergessen.Überprüfen Sie daher zuerst Ihre Einstellungen.
- Öffnen Sie Ihren Browser und melden Sie sich bei Ihrem Zoom-Konto an.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Einstellungen “ – schauen Sie direkt unter „Aufzeichnungen“ nach, wenn Sie die Desktop-App oder das Webportal verwenden.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Meeting (erweitert)“.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Videofilter“ finden – hoffentlich ganz unten. Wenn es deaktiviert ist, schieben Sie den Schalter nach rechts, um es zu aktivieren.
Nach der Aktivierung empfiehlt es sich, Zoom neu zu starten und zu prüfen, ob die Filter jetzt verfügbar sind. Manchmal müssen die Einstellungen aktualisiert werden, oder Zoom benötigt einfach einen Neustart, um wieder in Gang zu kommen.
Aktualisieren Sie die Zoom-App
Wenn Ihre Zoom-App eine veraltete Version ausführt, funktionieren einige Funktionen – einschließlich Videofilter – möglicherweise nicht richtig. Denn natürlich muss Zoom es unnötig erschweren.
- Öffnen Sie die Zoom-Desktop-App.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild (oben rechts).
- Wählen Sie Nach Updates suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es automatisch heruntergeladen und installiert.
Hinweis: Manchmal kann dieser Vorgang etwas holprig sein. Auf manchen Rechnern läuft die Aktualisierung problemlos, auf anderen müssen Sie die neueste Version möglicherweise manuell von der Zoom-Downloadseite herunterladen. Laden Sie in diesem Fall einfach das neueste Installationsprogramm herunter, führen Sie es aus und starten Sie Zoom neu.
Stellen Sie sicher, dass der Desktop-Client korrekt installiert ist
Die meisten Benutzer vergessen, dass die Installation des Desktop-Clients für die vollständige Funktionsunterstützung erforderlich ist. Wenn Sie nur die Webversion verwenden, sind einige Funktionen wie Filter möglicherweise nicht verfügbar.
- Gehen Sie zu https://zoom.us/download.
- Laden Sie den neuesten „Zoom Client für Meetings“ herunter.
- Führen Sie das Installationsprogramm nach dem Download als Administrator aus – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Melden Sie sich nach der Installation bei Ihrem Konto an und prüfen Sie, ob die Filter jetzt sichtbar sind.
Erstellen Sie ein Zoom-Konto oder melden Sie sich bei einem an
Es ist etwas seltsam, aber manchmal werden einige Funktionen nicht richtig aktiviert, wenn Sie ohne ein gültiges Konto an Anrufen teilnehmen, insbesondere auf dem Desktop. Die Anmeldung mit einem gültigen Konto, das mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Social-Media-Login verknüpft ist, kann das Problem beheben.
- Gehen Sie zur Zoom-Website.
- Klicken Sie auf „Kostenlos anmelden“ oder melden Sie sich einfach an, wenn Sie bereits ein Konto haben.
- Befolgen Sie die Schritte, um bei Bedarf ein Konto zu erstellen.
Sobald Sie angemeldet sind, starten Sie Zoom neu, nehmen Sie an einem Meeting teil und testen Sie die Filter. Manchmal funktioniert die App einfach nicht richtig, wenn Sie nicht ordnungsgemäß angemeldet sind, insbesondere bei bestimmten Kontoeinschränkungen.
Zoom neu installieren – Letzter Ausweg
Wenn alles andere fehlschlägt, behebt die Deinstallation und Neuinstallation der App oft tiefer liegende Probleme, die durch einfache Updates oder Einstellungsoptimierungen nicht behoben werden können.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, und gehen Sie dann zu Apps & Features.
- Suchen Sie in der Liste nach Zoom, klicken Sie auf die drei Punkte daneben und drücken Sie auf Deinstallieren.
- Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu.
- Gehen Sie zurück zur Zoom-Downloadseite und holen Sie sich die neueste Version.
- Führen Sie das Installationsprogramm als Administrator aus und melden Sie sich an.Überprüfen Sie nun, ob die Videofilter bei Ihrem nächsten Anruf angezeigt werden.
Hinweis: Manchmal können Reste früherer Installationen Probleme verursachen. Wenn die Probleme auch nach der Neuinstallation bestehen bleiben, stellen Sie sicher, dass keine Restdateien oder Einstellungen in C:\Benutzer\[IhrProfil]\AppData\Roaming\Zoom hängen bleiben.
Hoffentlich bringen diese Schritte Ihre Filter zurück. Das Filtern während Zoom-Anrufen sollte kein Hexenwerk sein, aber manchmal fühlt es sich an, als ob Zoom es einfach nicht einfach machen will. Vieles davon fühlt sich frustrierend an, aber mit etwas Geduld lassen sich die meisten Probleme beheben.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob in den Zoom-Einstellungen Videofilter aktiviert sind.
- Aktualisieren Sie Ihre Zoom-App auf die neueste Version.
- Stellen Sie sicher, dass der Desktop-Client ordnungsgemäß installiert ist.
- Erstellen Sie ein gültiges Zoom-Konto oder melden Sie sich bei einem an.
- Installieren Sie Zoom neu, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Meistens hilft es, Filter zu aktivieren, die App zu aktualisieren oder neu zu installieren. Es ist zwar etwas mühsam, aber wenn du die Schritte geduldig durchgehst, solltest du die tollen Filter wiederbekommen. Zoom kann da etwas seltsam sein, aber hey, einen Versuch ist es wert. Hoffentlich hilft es – bei mir hat es auf einem Gerät funktioniert, auf einem anderen nicht so gut, aber einen Versuch wert.