So beheben Sie Probleme mit Wi-Fi-Netzwerken, die unter Windows 11 nicht sichtbar sind
Wenn Ihre WLAN-Netzwerke auf Ihrem Windows 11-Gerät plötzlich nicht mehr angezeigt werden, kann das ziemlich frustrierend sein. Vielleicht war Ihr WLAN gestern noch einwandfrei, aber heute erscheint nichts mehr in der Liste der verfügbaren Netzwerke. Das ist ein recht häufiges Problem, und manchmal ist es nur eine Störung – vielleicht ein Treiberfehler oder Ihr Adapter ist unbewusst deaktiviert. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Tipps, die das Problem möglicherweise beheben, ohne dass Sie sich in die Fehlerbehebung stürzen müssen. Hier ist eine Zusammenfassung basierend auf meinen eigenen Erfahrungen und einigen Forentipps.
So beheben Sie, dass ein Wi-Fi-Netzwerk in Windows 11 nicht angezeigt wird
Aktivieren Sie den WLAN-Adapter und stellen Sie sicher, dass er läuft
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr WLAN-Adapter überhaupt aktiviert ist. Manchmal deaktiviert Windows ihn nach Updates oder Konflikten automatisch, was ziemlich ärgerlich ist. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen > Hardware- und Verbindungseigenschaften oder einfach:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager
- Suchen Sie unter „Netzwerkadapter “ nach Ihrem WLAN-Gerät. Normalerweise heißt es Intel Wireless-AC 9560 oder ähnlich.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und stellen Sie sicher, dass „Gerät aktivieren“ nicht ausgegraut ist. Wenn es deaktiviert war, ist dies die Lösung.
Wenn es deaktiviert war, kann die Aktivierung Ihre Netzwerke möglicherweise sofort wiederherstellen. Wenn es aktiviert ist, aber immer noch Netzwerke fehlen, versuchen Sie, ein schnelles Treiberupdate durchzuführen. Windows hält Treiber manchmal nicht auf dem neuesten Stand, und das kann zu Problemen führen.
Aktualisieren oder installieren Sie Ihre WLAN-Treiber neu
Dies ist ein Klassiker, aber überraschend effektiv. Veraltete oder beschädigte Treiber sind oft die Ursache. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihr WLAN-Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie anschließend Automatisch nach Treibern suchen – Windows erledigt den Rest. Wenn das nicht hilft, gehen Sie einen Schritt weiter und installieren Sie den Treiber neu:
- Klicken Sie im Geräte-Manager erneut mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie Gerät deinstallieren
- Bestätigen Sie und gehen Sie dann in der Menüleiste nach oben zu Aktion > Nach geänderter Hardware suchen – Windows erkennt die fehlende Hardware und versucht automatisch, den Treiber neu zu installieren.
Manchmal lohnt es sich, die Website Ihres Motherboard- oder Geräteherstellers zu besuchen, wenn Sie die neuesten Treiber benötigen, die nicht von Windows angeboten werden. Suchen Sie einfach nach Ihrem Modell – so erhalten Sie die kompatibelste Version. Wenn Sie beispielsweise Intel-Hardware verwenden, besuchen Sie die Treiber-Download-Seite von Intel.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – Der vollständige Reset
Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein vollständiger Netzwerk-Reset helfen, hartnäckige Konfigurationen zu beseitigen. Achtung: Dadurch werden Ihre WLAN-Passwörter gelöscht und andere VPNs oder virtuelle Adapter können vorübergehend getrennt werden. So geht’s:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Erweiterte Netzwerkeinstellungen
- Scrollen Sie nach unten, um die Option zum Zurücksetzen des Netzwerks zu finden
- Klicken Sie auf Jetzt zurücksetzen und bestätigen Sie mit Ja
Windows startet Ihren Computer neu. Anschließend müssen Sie die Verbindung zu Ihren WLAN-Netzwerken wiederherstellen. Dieser Schritt kann die seltsamen Netzwerkprobleme beheben, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Router sendet und in der Nähe ist
Manchmal liegt es nicht an Ihrem PC – der Router könnte das Problem sein.Überprüfen Sie, ob die LED-Anzeigen des Routers einwandfrei funktionieren und senden. Starten Sie ihn ggf.neu, indem Sie ihn ausschalten, 30 Sekunden warten und wieder einschalten.Überprüfen Sie außerdem, ob Sie sich in ausreichender Reichweite befinden. Bei großer Entfernung oder dicken Wänden können Signale ausfallen oder gar nicht mehr empfangen werden. Wenn Ihre anderen Geräte das Netzwerk sehen, Ihr PC jedoch nicht, liegt das an Ihrem WLAN-Adapter oder den Windows-Einstellungen.
Führen Sie die integrierte Windows-Problembehandlung aus
Wenn alles andere in Ordnung zu sein scheint, verwenden Sie die Fehlerbehebungstools von Windows. Sie eignen sich überraschend gut für schnelle Lösungen.Öffnen Sie Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungstools. Suchen Sie in der Liste nach Internetverbindungen und klicken Sie auf Ausführen. Windows führt einen Selbstscan durch und schlägt Fehlerbehebungen vor – manchmal behebt es ein Problem sogar ohne manuelles Eingreifen.
Suchen Sie nach Windows-Updates
Möglicherweise liegt das Problem bei Windows selbst – Fehler treten auf, insbesondere nach Updates. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Installieren Sie alle ausstehenden Updates, starten Sie neu und prüfen Sie, ob der Netzwerk-Joke behoben ist. Durch Updates lassen sich häufig Fehler beheben, die die WLAN-Erkennung beeinträchtigen.
Zusätzliche Tipps, wenn nichts funktioniert
Manchmal können benutzerdefinierte Skripte oder Tools wie Winhance oder das Bearbeiten Ihrer Netzwerkkonfigurationsdateien hilfreich sein, aber ich würde mich zunächst auf die Grundlagen beschränken. Wenn das Problem nach einem kürzlich erfolgten Windows-Upgrade aufgetreten ist, kann ein Rollback oder die Deinstallation der letzten Updates hilfreich sein.
Häufig gestellte Fragen
Wie repariere ich meine WLAN-Verbindung unter Windows 11?
Überprüfen Sie, ob Ihr Router ordnungsgemäß funktioniert und mit Strom versorgt wird. Gehen Sie anschließend zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Adaptereinstellungen ändern und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre WLAN-Verbindung, um die Diagnose auszuführen. Wenn das nicht hilft, hilft in der Regel eine Treiberaktualisierung oder ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen.
Kann WLAN ohne Internet funktionieren?
Ja. WLAN selbst ist lediglich ein lokales drahtloses Netzwerk; das Internet ist für diese lokalen Verbindungen nicht erforderlich. Wenn Ihnen das Netzwerk jedoch vollständig fehlt, ist das ein anderes Problem.
Benötige ich einen Router für WLAN?
Höchstwahrscheinlich ja. Das Modem stellt das Internetsignal bereit, aber der Router erstellt das WLAN-Heimnetzwerk. Manche Modems fungieren gleichzeitig als Router.Überprüfen Sie Ihr Gerät, wenn Sie sich nicht sicher sind. Kein Router? Dann sind Sie auf Kabelverbindungen oder Hotspot-Tethering beschränkt.
Unterschied zwischen Modem und Router?
Stellen Sie sich das Modem als Gateway vor, das Ihr Zuhause mit Ihrem Internetanbieter verbindet. Der Router übernimmt diese Verbindung und verteilt sie in Ihrem Zuhause, wodurch WLAN und LAN entstehen. Beide sind also wichtig, erfüllen aber unterschiedliche Aufgaben.
Zusammenfassung
WLAN-Netzwerke wieder zum Laufen zu bringen, kann etwas Ausprobieren erfordern, aber normalerweise reicht es, den Adapter zu aktivieren, Treiber zu aktualisieren oder die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Bedenken Sie, dass Windows und Router nicht perfekt sind und manchmal die einfachste Lösung – wie ein Neustart – ausreicht. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger. Viel Glück!
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob der WLAN-Adapter im Geräte-Manager aktiviert ist
- Aktualisieren oder installieren Sie WLAN-Treiber neu
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen bei Bedarf zurück
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router funktioniert und sendet
- Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus und aktualisieren Sie Windows