So beheben Sie Probleme mit VLC, das unter Windows 11 nicht funktioniert
Wenn es um die Wiedergabe von Videos auf Windows-PCs geht, ist der VLC Media Player so etwas wie die Standardwahl. Er ist in der Regel zuverlässig, unterstützt unzählige Formate und stürzt nicht ständig ab – meistens jedenfalls. In letzter Zeit habe ich jedoch einige Leute getroffen, bei denen der VLC einfach nicht mehr funktioniert oder unerwartet abstürzt. So etwas kann einen in den Wahnsinn treiben, besonders wenn man nur ein paar Serien oder Filme schauen möchte. Die gute Nachricht ist, dass sich die meisten dieser Probleme mit ein paar Optimierungen beheben lassen. Hier ist eine Übersicht über die wahrscheinlichen Ursachen und deren Behebung. Nachdem Sie diese Schritte ausprobiert haben, sollte der VLC viel reibungsloser funktionieren – oder zumindest nicht mehr so oft abstürzen. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, herauszufinden, ob es sich um Softwarefehler, Einstellungskonflikte oder Hardwareprobleme handelt. Sobald Sie den anfänglichen Frust überwunden haben, ist es normalerweise ganz einfach. Wenn der VLC immer wieder abstürzt oder nicht startet, helfen diese Fehlerbehebungen, die häufigsten Ursachen zu finden. Manchmal liegt es nur an einem Einstellungskonflikt oder einem Cache-Rest, der Probleme verursacht, und manchmal ist ein schnelles Update oder eine Neuinstallation erforderlich. Nur zur Info: Manche Fehlerbehebungen erfordern einen Blick in die Einstellungen. Wenn Sie also nicht gewohnt sind, im erweiterten Menü herumzuspielen, seien Sie besonders vorsichtig. Ich habe jedoch schon oft erlebt, dass diese Ansätze funktionieren, insbesondere wenn man alle kleinen Einstellungen überprüft, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Hoffentlich funktioniert VLC mit einer dieser Lösungen wieder, ohne dass eine vollständige Neuinstallation oder Neukonfiguration von Windows erforderlich ist.
So beheben Sie, dass VLC unter Windows 11 keine Videos abspielt
Warum funktioniert der VLC Media Player nicht?
VLC kann unter Windows 11 aus verschiedenen Gründen nicht mehr funktionieren – manche davon sind offensichtlicher als andere. Häufige Probleme sind das Herunterladen von inoffiziellen Websites, die Aktivierung der Hardware-Dekodierung (was zwar gut klingt, aber Konflikte verursachen kann), eine fehlerhafte automatische Videoausgabeauswahl oder Probleme mit Dateien, Datenträgern und Netzwerk-Streams. VLC gerät grundsätzlich in Schwierigkeiten, wenn es Medien nicht richtig dekodieren oder darauf zugreifen kann. Manchmal verschlimmern Windows-Updates oder Treiberkonflikte das Problem. In der Praxis habe ich häufigere VLC-Abstürze bei Betaversionen von Windows beobachtet, insbesondere bei Builds, die noch nicht ganz stabil sind. Seien Sie also nicht überrascht, wenn einige Fehlerbehebungen nur vorübergehend sind oder etwas Geduld erfordern. Bei manchen Setups behebt ein Neustart der App das Problem sofort, bei anderen müssen Sie jedoch etwas genauer hinschauen.
So beheben Sie, dass VLC in Windows 11 nicht funktioniert oder abstürzt
Deaktivieren Sie die Hardware-Dekodierung, um Konflikte zu umgehen
Das ist ziemlich häufig. Hardware-Dekodierung soll die Videowiedergabe flüssiger machen, indem sie Aufgaben auf die GPU verlagert. Auf manchen Systemen, insbesondere auf Beta- oder Entwicklerversionen von Windows, kann sie jedoch dazu führen, dass VLC abstürzt oder die Videowiedergabe verweigert. Deaktiviert man sie, greift VLC auf Software-Dekodierung zurück, die zwar etwas CPU-intensiver, aber in seltenen Fällen stabiler ist. So geht’s:
- Drücken Sie Win + S, geben Sie VLC in das Suchfeld ein und öffnen Sie es.
- Gehen Sie zu Extras > Einstellungen. Wenn nur einfache Optionen angezeigt werden, klicken Sie unten links auf die Schaltfläche Alle, um erweiterte Einstellungen anzuzeigen.
- Suchen Sie in der linken Seitenleiste nach Input/Codecs. Normalerweise befindet es sich unter der Hauptliste, Sie müssen also möglicherweise ein wenig scrollen.
- Klicken Sie auf den Pfeil neben „Videocodecs“, um es zu erweitern.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt FFmpeg.
- Suchen Sie die Option Hardware-Dekodierung. Verwenden Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie Deaktivieren aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“, schließen Sie VLC und starten Sie es neu. Bei manchen Computern funktioniert der erste Neustart manchmal nicht, sodass Sie ihn möglicherweise zweimal durchführen müssen.
Dies hilft, da es die Störungen der GPU beseitigt, insbesondere wenn die Wiedergabe nicht reibungslos läuft. Es ist eine schnelle Lösung, die das Problem beheben kann, wenn VLC beim Start oder während der Wiedergabe abstürzt. Es ist auch das Erste, was ich versuche, wenn ein Video plötzlich nicht mehr angezeigt werden will oder abstürzt – denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
Konfigurieren Sie die Videoausgabeeinstellungen entsprechend Ihrer Einrichtung
Wenn VLC hängen bleibt oder seltsam abspielt, wird möglicherweise automatisch das falsche Ausgabegerät ausgewählt. Die manuelle Auswahl des richtigen Ausgabegeräts kann einen großen Unterschied machen. Insbesondere, wenn Sie kürzlich die Grafikkarte gewechselt oder neue Displays hinzugefügt haben. Hier ist der Knüller:
- Öffnen Sie VLC und gehen Sie dann zu Extras > Einstellungen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Video“.
- Suchen Sie das Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Ausgabe“. Wählen Sie je nach GPU „DirectX (DirectDraw)“ oder „DirectX (Direct3D11) “ aus.
- Klicken Sie auf „Speichern“ und starten Sie VLC neu.
Manchmal kann dieses Herumspielen mit dem Ausgabegerät überraschenderweise Wiedergabeprobleme oder Abstürze beheben, insbesondere wenn Sie integrierte Grafiken oder mehrere Bildschirme verwenden. Es lohnt sich, hier mit verschiedenen Optionen zu experimentieren, denn ehrlich gesagt kann VLC mit seinen Standardeinstellungen etwas unvorhersehbar sein.
Cache-Einstellungen für Dateien, Discs und Netzwerk-Streams zurücksetzen
Zwischengespeicherte Daten können beschädigt oder veraltet sein, was dazu führen kann, dass VLC einfriert oder abstürzt. Das Zurücksetzen der Cache-Einstellungen auf die Standardeinstellungen behebt oft seltsame Wiedergabeprobleme. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie VLC und gehen Sie dann zu Extras > Einstellungen.
- Aktivieren Sie das Optionsfeld „Alle “ unten links, um erweiterte Einstellungen anzuzeigen.
- Wählen Sie im linken Bereich „Eingabe/Codecs“ aus.
- Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Erweitert“ zu finden. Passen Sie nun die Cache-Werte wie folgt an:
- Datei-Caching:
300 - Disc-Caching:
300 - Netzwerk-Caching:
1000
- Datei-Caching:
- Klicken Sie auf „Speichern“, schließen Sie und starten Sie VLC neu. Testen Sie die Wiedergabe einer Datei erneut und prüfen Sie, ob sie stabilisiert wird.
Das ist so ähnlich wie das Leeren des Browser-Caches, wenn Videos verzögert oder hängen bleiben. Ich weiß nicht, warum das hilft, aber oft ist es das.
Setzen Sie VLC auf die Standardeinstellungen zurück, wenn nichts anderes funktioniert
Wenn Sie in letzter Zeit mit unzähligen Optionen herumgespielt haben, stimmt vielleicht einfach etwas nicht. Durch das Zurücksetzen von VLC können fehlerhafte Konfigurationen gelöscht und der VLC-Rechner ohne Neuinstallation in einen „Neuinstallationszustand“ zurückversetzt werden. So geht’s:
- Öffnen Sie VLC und gehen Sie zu Extras > Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen zurücksetzen“.
- Warten Sie einige Sekunden, bis die Standardeinstellungen wiederhergestellt sind, und schließen Sie dann VLC.
- Starten Sie es erneut und prüfen Sie, ob die Wiedergabeprobleme behoben sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise eine Aktualisierung oder Neuinstallation der nächste Schritt.
Suchen Sie nach VLC-Updates und installieren Sie die neueste Version
Manchmal werden Fehler, die zu Abstürzen führen, in neueren Versionen behoben. Wenn Ihr VLC veraltet ist – auch nur ein paar Tage – kann eine Aktualisierung vieles beheben. So geht’s:
- Öffnen Sie VLC und klicken Sie auf Hilfe > Nach Updates suchen.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Ja“ und lassen Sie es herunterladen.
- Starten Sie VLC nach dem Download neu und testen Sie es erneut.
Meistens reicht dies aus, um Stabilitätsprobleme zu lösen, da VLC-Updates zwar nicht so umfangreich sind, aber in der Regel wichtige Fehlerbehebungen enthalten.
Installieren Sie VLC neu, wenn alles andere fehlschlägt
Wenn nichts geholfen hat und VLC weiterhin nicht mitspielt, ist eine saubere Neuinstallation möglicherweise die Lösung. Manchmal werden Dateien beschädigt oder Konfigurationen gehen so kaputt, dass sie nicht mehr einfach repariert werden können, insbesondere nach mehreren Updates oder alternativen Installationen von Drittanbieter-Websites. So geht’s:
- Deinstallieren Sie VLC über Einstellungen > Apps > Installierte Apps.
- Laden Sie die neueste Version direkt von der offiziellen VLC-Site herunter.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das 64-Bit-Installationsprogramm für Windows 11 erhalten – bei ARM-Versionen sieht die Sache anders aus.
- Installieren Sie es und testen Sie dann, ob die Probleme behoben sind.
Fehler nach einer Neuinstallation sind selten, können aber vorkommen, wenn bestimmte Treiber oder Windows-Updates Probleme verursachen. Halten Sie Ihr System für eine reibungslose Wiedergabe auf dem neuesten Stand.
Welcher Media Player eignet sich am besten für Filme unter Windows 11?
Obwohl VLC so ziemlich der Spitzenreiter unter den Open-Source-Playern ist, gibt es auch andere Alternativen. In Sachen Vielseitigkeit, Support und Benutzerfreundlichkeit – insbesondere beim Hinzufügen von Untertiteln oder beim Vorspulen – ist VLC meiner Erfahrung nach unschlagbar. Es gibt aber auch kostenpflichtige Player, die schicker aussehen oder für bestimmte Arbeitsabläufe bessere Oberflächen bieten. Für die meisten ist VLC genau das Richtige. Außerdem ist er kostenlos, also keine Beanstandungen.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie die Hardware-Dekodierung, wenn VLC unerwartet abstürzt.
- Konfigurieren Sie die Videoausgabe entsprechend Ihrer Grafikkonfiguration.
- Setzen Sie die Cache-Einstellungen zurück, um Verzögerungen oder Einfrieren zu beheben.
- Setzen Sie die VLC-Einstellungen zurück, um Fehlkonfigurationen nach Änderungen zu beheben.
- Aktualisieren Sie VLC, um Fehler zu beheben.
- Installieren Sie VLC neu, wenn alles andere fehlschlägt. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von der offiziellen Site herunterladen.
Zusammenfassung
Die meisten Probleme mit VLC lassen sich mit einer Kombination dieser Optimierungen beheben. Meistens geht es um leichte Konfigurationsänderungen, Aktualisierungen oder das Zurücksetzen von Einstellungen. Eigentlich nur ein bisschen Ausprobieren. Insgesamt scheinen diese Schritte meistens zu helfen, zumindest genug, um ohne Unterbrechungen weiterzuschauen. Ich drücke die Daumen, dass es jemandem da draußen hilft – bei mir hat es funktioniert, hoffentlich auch bei Ihnen.