So beheben Sie Probleme mit Google Maps, das auf Android-Geräten nicht funktioniert
Wenn Google Maps unter Android Probleme macht, während Sie unterwegs sind und keine Zeit für die Fehlerbehebung haben, kann das ziemlich ärgerlich sein. Manchmal handelt es sich nur um eine Störung, manchmal treten unerwartete Probleme durch Einstellungen oder Netzwerk auf. Ziel ist es, dass Ihre Karten präzise und zuverlässig zeigen, damit Sie Ihr Ziel problemlos erreichen. Die Lösung ist nicht immer einfach, aber mit ein paar praktischen Schritten – wie dem Ändern von Einstellungen, Aktualisieren der App oder Neukalibrieren des Standorts – läuft alles möglicherweise wieder reibungslos.
So beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Aktivieren Sie die Standortgenauigkeit
Das ist ein Klassiker. Wenn Google Maps keinen genauen Standort ermitteln kann, ist die App für die Navigation praktisch nutzlos. Die Einstellung „Standortgenauigkeit verbessern“ sorgt dafür, dass Standortdaten nicht nur vom GPS, sondern auch von WLAN, Bluetooth und Sensoren in der Nähe abgerufen werden – irgendwie seltsam, aber es erhöht die Genauigkeit. Um dies zu aktivieren, öffnen Sie Ihr Google Maps-Profilbild, gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Google-Standorteinstellungen. Stellen Sie sicher, dass „Standortgenauigkeit verbessern“ aktiviert ist. Das ist eine schnelle Lösung, die oft einen Unterschied macht, insbesondere in Gebieten mit schwachem GPS-Signal. Auf einigen Geräten starten Sie nach der Aktivierung die Karte neu und prüfen, ob sich der blaue Punkt genauer bewegt. Ehrlich gesagt, auf meinem älteren Telefon habe ich festgestellt, dass dies *sehr* hilft, aber bei neueren Modellen ist es Glückssache.
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Aktualisieren Sie die App
Möglicherweise ist Ihre App veraltet. Entwickler veröffentlichen Updates, um Fehler zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen. Wenn Sie dies nicht tun, bleiben Sie möglicherweise mit bekannten Problemen stecken.Öffnen Sie einfach Google Play, tippen Sie auf Ihr Profilsymbol und gehen Sie dann zu „Apps und Geräte verwalten“. Tippen Sie auf „Verfügbare Updates“, falls angezeigt, oder suchen Sie direkt nach Google Maps. Durch ein Update der App werden häufig Fehler behoben, die zu Standortfehlern oder Abstürzen führen können. Mir ist schon einmal aufgefallen, dass Google Maps nach dem Update plötzlich viel besser funktionierte – wer hätte das gedacht?
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Deaktivieren Sie den Nur-WLAN-Modus
Dieser Modus bringt viele in Verlegenheit – der Nur-WLAN-Modus. Ist dieser aktiviert, aktualisiert Maps Ihren Standort möglicherweise nur über WLAN, das unterwegs nicht immer verfügbar ist. Um ihn zu deaktivieren, öffnen Sie Google Maps, tippen Sie auf das Profilbild und gehen Sie dann zu Einstellungen. Suchen Sie nach Optionen wie „ Nur WLAN“ oder ähnlich und deaktivieren Sie diese. Je nach Version finden Sie diesen Schalter irgendwo oben. Dadurch wird Ihr Standort über mobile Daten in der Regel zuverlässiger. Bei manchen Konfigurationen wird diese Einstellung nicht direkt angezeigt, aber es lohnt sich, sie noch einmal zu überprüfen, da Maps sonst ziemlich nutzlos sein kann, wenn Sie keinen WLAN-Zugang haben.
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Kalibrieren Sie die App
Manchmal liegt es nicht nur an den Einstellungen, sondern auch an der Kalibrierung Ihrer Standortsensoren, die Probleme verursachen. Der blaue Punkt kann verrückt spielen oder größer als normal sein, was die Navigation erschwert. Um dies zu beheben, öffnen Sie Google Maps und bewegen Sie Ihr Telefon einige Male in einer Achterbewegung. Seltsam, ich weiß, aber es hilft, die Sensoren Ihres Geräts neu zu kalibrieren. Sie können dies auch in einem gut beleuchteten Raum oder im Freien versuchen, wo das GPS-Signal stärker ist. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber nach einer schnellen Kalibrierung stabilisiert sich der Standort normalerweise. Wenn das nicht hilft, gibt es möglicherweise eine grundlegendere Ursache. Dies ist jedoch ein einfacher Schritt, den Sie ausprobieren können, bevor Sie sich in die tiefere Fehlerbehebung stürzen.
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Leeren Sie den Cache der App
Cache-Aufbau ist heimtückisch. Gespeicherte Daten können beschädigt oder veraltet sein, was zu Fehlfunktionen von Apps führen kann. Um den Cache für Google Maps zu leeren, gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Google Maps > Speicher & Cache. Tippen Sie auf Cache leeren und bestätigen Sie.Öffnen Sie die App nach dem Leeren erneut – sie lädt anfangs vielleicht etwas langsamer, behebt aber oft schnell seltsame Störungen. Ich finde, diese Lösung wird unterschätzt, ist aber effektiv – denn natürlich muss Android es einem manchmal schwerer machen als nötig!
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Lassen Sie die App im Hintergrund laufen
Wenn Google Maps nicht im Hintergrund ausgeführt werden darf, kann es Ihren Standort nicht richtig aktualisieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Google Maps. Tippen Sie auf Akku oder scrollen Sie zu Hintergrundbeschränkung und stellen Sie sicher, dass App kann im Hintergrund Akku verwenden eingestellt ist. Auf diese Weise kann Maps Ihre Bewegungen weiterhin verfolgen, ohne vom System beendet zu werden. Auf manchen Geräten ist dies standardmäßig eingestellt, auf anderen müssen Sie es jedoch überprüfen, da es die Navigation erheblich beeinträchtigen kann, wenn es deaktiviert ist.
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Schalten Sie den Batteriesparmodus aus
Die Akkus sind knapp? Der Akkusparmodus deaktiviert möglicherweise die Hintergrundaktivität für Apps wie Karten. Um das zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen > Akku oder Akku & Leistung. Suchen Sie nach dem Akkusparmodus und schalten Sie ihn aus. Ist er aktiv, ruft Google Maps Ihre Standortaktualisierungen möglicherweise nicht richtig ab, insbesondere im Hintergrund. Manchmal habe ich Apps gesehen, die erst warm und unscharf waren, bis der Akkusparmodus einsetzte, und dann – zack – hörten sie auf, sich zu aktualisieren. Schalten Sie ihn einfach aus und prüfen Sie, ob die Navigation wieder funktioniert.
Beheben Sie, dass Google Maps unter Android nicht funktioniert: Aktivieren Sie Datenroaming
Für Auslandsreisen oder Gebiete mit schlechtem Empfang kann Datenroaming unerlässlich sein. Wenn Karten trotz gutem Signal nicht aktualisiert wird, aktivieren Sie Datenroaming. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Roaming und aktivieren Sie es. Achtung: Wenn Sie nicht aufpassen, können hohe Kosten entstehen. Fragen Sie daher zuerst Ihren Mobilfunkanbieter. Bei manchen Handys ist dieser Schalter tief in den Erweiterten Optionen versteckt, also müssen Sie etwas suchen. Wenn die App weiterhin Probleme hat, könnte dies ein Teil des Problems sein.
Weitere Informationen
Google Maps ist nicht die einzige App, die unter diesen Problemen leidet. Wenn Sie Signal verwenden, können WhatsApp-Benachrichtigungen fehlerhaft sein, oder Slack benachrichtigt Sie möglicherweise nicht richtig. Da alles miteinander verbunden ist, kann ein Problem hier Auswirkungen auf andere Apps haben. Oftmals kann die Behebung von Maps die allgemeine Konnektivität verbessern. Es lohnt sich jedoch, Ihre Benachrichtigungseinstellungen zu überprüfen oder Apps neu zu installieren, wenn sie sich weiterhin seltsam verhalten.
Abschluss
Um Google Maps wieder zum Laufen zu bringen, müssen Sie in der Regel Ihre Standorteinstellungen überprüfen, sicherstellen, dass Apps aktualisiert sind, und bei Bedarf den Cache leeren. Manchmal helfen schon einfachste Lösungen – wie das Kalibrieren oder Ausschalten des Energiesparmodus. Wenn nichts hilft, ist eine Neuinstallation der App oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen möglicherweise der letzte Ausweg. Nicht alle Lösungen sind dauerhaft, aber es handelt sich um schnelle und meist unkomplizierte Möglichkeiten, Ihre Navigation wieder in den Griff zu bekommen. Manchmal reicht es schon, diese eine kleine Einstellung zu finden, die die Synchronisierung verhindert. Hoffentlich hilft das – es hat bei mehreren Setups funktioniert, also hoffentlich auch bei anderen.
Zusammenfassung
- Standortgenauigkeit prüfen und Standortgenauigkeit verbessern aktivieren
- Aktualisieren Sie Google Maps über den Play Store
- Deaktivieren Sie den Nur-WLAN-Modus, falls aktiv
- Kalibrieren Sie die App mit einer Achterbewegung
- Leeren Sie den Cache der App unter „Einstellungen“ > „Apps & Benachrichtigungen“.
- Stellen Sie sicher, dass Hintergrundaktivitäten zulässig sind, und deaktivieren Sie den Batteriesparmodus bei Bedarf
- Aktivieren Sie Daten-Roaming, wenn Sie sich außerhalb Ihres normalen Netzwerks befinden