So beheben Sie Probleme mit fehlendem Ton auf einem Windows 11-Computer
Kennt ihr den unangenehmen Moment, wenn ihr gerade ein Video schaut oder Musik auf eurem PC hört und plötzlich … Stille herrscht? Das ist echt frustrierend, vor allem, weil manchmal nur eine kleine Einstellung oder ein abgetrenntes Kabel für Kopfschmerzen sorgt. Bevor ihr den technischen Support ruft, sollten diese einfachen Lösungen die Sache wahrscheinlich wieder zum Laufen bringen. Meistens ist es etwas Einfaches wie eine zu leise Lautstärke, ein loses Kabel oder ein stummgeschalteter Tab. Aber hey, falls das nicht hilft, gibt es einige integrierte Tools und Einstellungen zur weiteren Fehlerbehebung. Wir sehen uns an, was überprüft oder behoben werden kann, um den Ton wiederherzustellen.
Grundlegende Korrekturen zur Behebung von „Kein Ton“ auf einem Windows 11-Computer
Überprüfen Sie zunächst die offensichtlichen Dinge: Kabel, Lautstärke und Geräteauswahl. Manchmal werden die einfachsten Dinge übersehen, weil sie zu selbstverständlich erscheinen. Wenn die Kabel Ihrer Lautsprecher oder Kopfhörer nicht richtig eingesteckt sind, gibt Ihr PC keinen Ton aus. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Lautstärke nicht ganz heruntergedreht oder stummgeschaltet ist. Sie finden das Lautsprechersymbol unten rechts auf Ihrem Bildschirm – ein X oder ein durchgestrichenes Symbol ist ein erster Hinweis. Fällt Ihnen dort etwas auf? Beheben Sie das zuerst. Wenn nicht, wenden Sie sich der Software zu – normalerweise liegt es an den Soundeinstellungen oder einem Treiberproblem. Und wenn Sie Bluetooth-Lautsprecher verwenden, sollten Sie noch einmal überprüfen, ob diese tatsächlich angeschlossen sind. Denn natürlich sorgt Windows da manchmal für Verwirrung.
Überprüfen Sie den Lautstärkemixer
Scrollen Sie in den Soundeinstellungen zum Lautstärkemixer. Dieser wird etwas unterschätzt, kann aber der Übeltäter sein. Vielleicht sind Ihre Systemtöne hier leiser gestellt oder stummgeschaltet, während die Hauptlautstärke normal aussieht. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie „ Lautstärkemixer öffnen“. Stellen Sie dann sicher, dass alle Regler oben sind, insbesondere für die Apps oder Systemtöne, die Sie hören möchten. Wenn Ihre Lautstärke zufällig oder stummgeschaltet erscheint, drücken Sie die Schaltfläche „Zurücksetzen“ (falls verfügbar), um die Standardwerte wiederherzustellen. Manchmal werden Apps oder Browser-Tabs versehentlich stummgeschaltet. Dies behebt das Problem, ohne dass Sie tiefer graben müssen.
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Lautsprecher gekoppelt und verbunden sind
Wenn Ihr Audiogerät Bluetooth hat, liegt hier eine häufige Fehlerquelle. Vielleicht haben Sie die Geräte einmal gekoppelt und es dann vergessen, oder die Verbindung wurde getrennt. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte und sehen Sie sich die Liste der gekoppelten Geräte an. Wenn Ihre Lautsprecher nicht aufgeführt sind, klicken Sie auf Gerät hinzufügen, wählen Sie Bluetooth aus und folgen Sie den Anweisungen. Windows sucht nach Ihrem Gerät. Sobald es angezeigt wird, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Verbinden. Bestätigen Sie die Verbindung. Manchmal werden Bluetooth-Geräte als gekoppelt angezeigt, aber nicht verbunden – versuchen Sie in diesem Fall, die Verbindung zu trennen und erneut herzustellen. Bei einigen Setups wird kein Bluetooth-Audio wiedergegeben, wenn die Lautstärke des Geräts stummgeschaltet oder leiser gestellt ist. Vergessen Sie also nicht, auch das zu überprüfen.
Überprüfen Sie, ob der Video-Tab oder die Site stummgeschaltet ist
Das ist etwas seltsam, aber manchmal wird ein Video- oder Social-Media-Tab stummgeschaltet. Wenn Sie nichts hören, prüfen Sie, ob der Tab ein durchgestrichenes Lautsprechersymbol hat. Klicken Sie in diesem Fall mit der rechten Maustaste auf den Tab und wählen Sie „ Stummschaltung der Site aufheben“. Dies kommt besonders häufig bei Chrome oder Edge vor. Es lässt sich schnell beheben, wenn der Ton nur in diesem Tab plötzlich nicht mehr abgespielt wird. Außerdem führen einige Hardware- oder Browser-Updates dazu, dass die Stummschaltung zurückgesetzt wird. Behalten Sie dies also im Auge.
Aktualisieren Sie Windows und Soundtreiber
Natürlich können veraltete Treiber Soundprobleme verursachen. Wenn für Ihr Windows ein wichtiges Update fehlt, kann das Teil des Problems sein. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Durch die Installation der neuesten Updates können Fehler oder Kompatibilitätsprobleme, einschließlich Audiostörungen, behoben werden.Öffnen Sie für Treiber außerdem den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie ihn aus).Erweitern Sie Audioeingänge und -ausgänge, suchen Sie Ihr Soundgerät, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Wenn das Aktualisieren nicht funktioniert, können Sie den Treiber auch drastischer lösen, indem Sie ihn deinstallieren und Windows ihn beim Neustart neu installieren lassen. Manchmal wird dadurch alles in einen guten Zustand zurückgesetzt.
Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus
Wenn der Ton weiterhin nicht funktioniert, kann die integrierte Problembehandlung von Windows Abhilfe schaffen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen Sie „ Soundprobleme beheben“. Alternativ können Sie auch zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen gehen und neben „Audiowiedergabe“ auf „Ausführen “ klicken. Der Assistent sucht nach häufigen Problemen und versucht, diese zu beheben. Manchmal muss der Audiodienst neu gestartet werden, oder er schlägt vor, die Treiber zu aktualisieren. Das ist Glückssache, aber in vielen Fällen löst es das Problem.
Starten Sie die Windows-Audiodienste neu
Manchmal stößt der Audiodienst einfach an ein Problem. Sie können den Windows-Audiodienst manuell neu starten. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Scrollen Sie nach unten, um Windows Audio zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Neu starten. Wenn es nicht ausgeführt wird, wählen Sie Start. Doppelklicken Sie darauf und stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein. Dieser Vorgang behebt häufig Audioprobleme, da der Windows-Audiodienst nach Updates oder Abstürzen manchmal blockiert.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Wiedergabegeräts
Eine weitere Sache, die viele Leute verwirrt, ist das Standardgerät. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Ton. Stellen Sie unter Ausgabe sicher, dass das richtige Gerät ausgewählt ist. Wenn Sie mehrere Optionen sehen, wechseln Sie zwischen ihnen, um zu sehen, ob eine besser funktioniert. Klicken Sie außerdem auf Weitere Soundeinstellungen (normalerweise unten), wodurch die klassische Systemsteuerung > Ton geöffnet wird. Wählen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe Ihr bevorzugtes Gerät aus und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Vergewissern Sie sich unter Gerätenutzung, dass die Option Dieses Gerät verwenden eingestellt ist. Manchmal wechselt Windows die Standardeinstellungen von selbst, insbesondere nach Updates.
Soundtreiber neu installieren oder aktualisieren
Wenn die Treiberaktualisierung nicht geholfen hat, deinstallieren Sie den Treiber. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihr Soundgerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie den Vorgang und starten Sie Ihren PC neu. Windows versucht, den Treiber automatisch neu zu installieren. Andernfalls laden Sie den neuesten Treiber manuell von der Website des Herstellers oder der Support-Seite des Geräts herunter. Manchmal liegt die Ursache des Problems in einem alten oder beschädigten Treiber. Eine Neuinstallation behebt Probleme, die durch Updates nicht behoben werden können.
Weitere Ressourcen und Extras
Wenn alles andere fehlschlägt, testen Sie Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer an einem anderen Gerät, um Hardwareprobleme auszuschließen. Zusätzlich können Sie weitere Soundfunktionen ausprobieren, z. B.die Deaktivierung von Windows-Soundbenachrichtigungen oder die Aktivierung von Audioverbesserungen. Wünschen Sie sich besseren Klang? Schauen Sie sich Einstellungen wie Adaptive Sound auf Tablets an oder passen Sie Benachrichtigungstöne für Apps wie Telegram an. Manchmal können auch preisgünstige Lautsprecher oder Kopfhörer die Ursache sein. Tests auf mehreren Geräten helfen, die Ursache einzugrenzen.
Zusammenfassung
Tonprobleme können echt lästig sein, aber oft reicht es schon, die grundlegenden Dinge zu überprüfen: Kabel, Lautstärke, Bluetooth-Verbindungen oder Treiberaktualisierungen. Wenn das nicht funktioniert, können die Tools und Dienste von Windows zur Fehlerbehebung Zeit sparen. Manchmal ist ein vollständiger Neustart des Audiodienstes oder eine Neuinstallation des Treibers nötig – danach ist der Ton aber wahrscheinlich schnell wieder da. Es schadet auch nie, die Geräteauswahl oder Stummschaltung zu überprüfen. Normalerweise reichen diese Schritte aus, um den Klang wieder normal zu machen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Kabel und physische Verbindungen
- Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht stummgeschaltet oder heruntergedreht ist
- Überprüfen Sie die Kopplung und Verbindungen von Bluetooth-Geräten
- Überprüfen Sie, ob der Tab oder die Site stummgeschaltet ist
- Aktualisieren Sie Windows und Soundtreiber
- Führen Sie die Windows-Problembehandlung aus
- Starten Sie die Windows-Audiodienste neu
- Stellen Sie sicher, dass das richtige Wiedergabegerät ausgewählt ist
- Soundtreiber neu installieren oder aktualisieren
Abschluss
In den meisten Fällen lassen sich Soundprobleme beheben, ohne dass komplexe Einstellungen erforderlich sind – einfache Überprüfungen beheben 90 % der Probleme. Sollten diese fehlschlagen, sind die Windows-Tools zur Fehlerbehebung recht effektiv. Ein Neustart der Audiodienste oder Treiberaktualisierungen kann die Probleme oft beheben. Sollte dies nicht funktionieren, kann eine Neuinstallation des Treibers oder sogar ein Systemreset erforderlich sein – dies sind jedoch die letzten Mittel. Hoffentlich helfen diese Tipps, den Ton wieder in Ordnung zu bringen. Hat bei mir funktioniert – hoffentlich klappt es bei Ihnen auch.