Sie wissen, wie ärgerlich es ist, wenn Ihre Webcam plötzlich nicht mehr funktioniert – besonders, da sie ein so praktisches Tool für schnelle Videoanrufe oder das Festhalten von Momenten ist. Die Kamera-App von Windows 10 soll eigentlich einfach sein, aber manchmal weigert sie sich einfach, mitzumachen. Ob es sich um eine Störung nach einem kürzlichen Update, Treiberprobleme oder Probleme mit den Berechtigungen handelt – es gibt legitime Lösungen. Dieser Leitfaden behandelt einige der größten Schwachstellen und deren Behebung – wahrscheinlich finden Sie eine Lösung, ohne dass Sie sich in technisches Fachwissen vertiefen müssen. Nach dem Ausprobieren dieser Methoden ist Ihre Kamera wieder online und bereit für Zoom-Anrufe oder was auch immer Sie sie benötigen.

So beheben Sie, dass die Kamera unter Windows 10 nicht funktioniert

Überprüfen Sie Ihre Webcam-Verbindung

Dies ist besonders für Desktop-Nutzer relevant, die eine separate Kamera anstelle der eingebauten verwenden. Manchmal liegt es einfach an einer losen USB-Verbindung – seltsam, aber oft der Übeltäter. Bevor Sie stundenlang Treiber oder Einstellungen überprüfen, vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel nicht wackelt oder beschädigt ist. Ziehen Sie den Stecker der Kamera ab und stecken Sie ihn wieder ein. Versuchen Sie es vielleicht sogar mit einem anderen Anschluss, vorzugsweise einem direkt auf der Rückseite Ihres PCs und nicht mit einem Hub. Bei manchen Systemen kann eine schlechte Verbindung dazu führen, dass die Kamera aus der Geräteliste verschwindet oder in Apps nicht mehr angezeigt wird. Entfernen Sie daher die Verbindung und setzen Sie sie erneut ein – manchmal reicht das schon aus, um das Problem zu beheben.

Installieren Sie ausstehende Windows-Updates

Manchmal funktioniert Ihre Kamera einfach nicht, weil Windows ein Update benötigt. Das ist ziemlich frustrierend, aber Windows-Updates enthalten oft Fehlerbehebungen für Treiber und Hardwarekompatibilität. So können Sie das überprüfen: Drücken Sie Win + X, um das Menü aufzurufen, und klicken Sie dann auf Einstellungen. Gehen Sie zu Update und Sicherheit > Windows Update und tippen Sie auf Nach Updates suchen. Wenn etwas wartet, lassen Sie es herunterladen und installieren. Starten Sie Ihren PC anschließend neu. Auf einigen Geräten funktioniert die Kamera direkt nach der Installation dieser Updates; auf anderen müssen Sie die App möglicherweise erneut öffnen oder einen kurzen Neustart durchführen. Es lohnt sich, es zu versuchen, denn glauben Sie mir, alte Updates können seltsame Fehler verursachen, die Sie nicht sofort bemerken.

Überprüfen Sie die Kameraberechtigungen

Das bringt viele Leute ins Stolpern. Windows ist, insbesondere nach einigen aktuellen Updates, in Bezug auf Berechtigungen paranoider geworden. Wenn die Kameraberechtigung für Apps deaktiviert ist, funktioniert die Webcam in Ihren Apps nicht, auch wenn alles andere in Ordnung ist. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I, gehen Sie dann zu Datenschutz und wählen Sie Kamera aus der Liste links. Stellen Sie sicher, dass Apps den Zugriff auf Ihre Kamera erlauben auf Ein gestellt ist. Sie sollten auch die Berechtigungen einzelner Apps überprüfen – manchmal wird die App möglicherweise ausdrücklich blockiert. Sobald die Berechtigungen geklärt sind, starten Sie Ihr System schnell neu – manchmal hilft das, damit die Berechtigungsänderungen richtig wirksam werden.

Führen Sie einen vollständigen Systemscan durch

Malware oder Viren können die Kamerafunktion beeinträchtigen – kein Witz. Es ist schon komisch, aber in letzter Zeit sind viele Probleme darauf zurückzuführen, dass Schadsoftware Systemdateien beschädigt oder den Gerätezugriff sperrt. Ein gründlicher Scan kann lauernde Bedrohungen aufdecken.Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Update und Sicherheit und dann zu Windows-Sicherheit. Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz und dann auf Scan-Optionen. Wählen Sie Vollständiger Scan und klicken Sie auf Jetzt scannen. Dies kann eine Weile dauern, ist aber eine gute Idee, wenn Sie anderswo seltsame Probleme haben. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob Ihre Kamera wieder funktioniert. Manchmal bringt Malware Gerätetreiber oder Systemdateien wirklich durcheinander, daher ist eine gründliche Bereinigung unerlässlich.

Überprüfen Sie, ob Ihre Webcam kompatibel ist und ordnungsgemäß funktioniert

Es ist schon komisch, aber manche Webcams, insbesondere günstigere oder ältere Modelle, funktionieren möglicherweise nicht einwandfrei mit Windows 10. Um das zu überprüfen, öffnen Sie den Geräte-Manager und geben Sie diesen in die Suchleiste ein. Suchen Sie Ihre Kamera unter „Kameras“ oder „Bildverarbeitungsgeräte“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Eigenschaften“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Details“. Suchen Sie nach einer Eigenschaft namens „Stream.sys“. Wenn sie dort zu finden ist, ist das ein Warnsignal: Der Kameratreiber ist möglicherweise inkompatibel. Sie können auch prüfen, ob die Kamera im Geräte-Manager korrekt angezeigt wird und kein Warnsymbol anzeigt. Wenn sie kompatibel ist, sollte sie ohne Probleme aufgeführt sein; andernfalls ist der nächste Schritt die Aktualisierung der Treiber.

Webcam-Treiber aktualisieren

Treiber verursachen eine Menge Kopfschmerzen – wenn sie veraltet oder beschädigt sind, kann die Kamera ausfallen. Um das zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „ Start “ oder drücken Sie Win + X und wählen Sie dann „Geräte-Manager“. Erweitern Sie „Kameras“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Webcam-Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“. Es wird ein Scan durchgeführt und versucht, den neuesten Treiber zu finden – kein manueller Download erforderlich. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Kamera aktiviert wird. Wenn Windows nichts findet, können Sie die Website Ihres Webcam-Herstellers besuchen und den neuesten Treiber manuell herunterladen, insbesondere wenn das integrierte Update fehlgeschlagen ist.

Rollback oder Neuinstallation des Webcam-Treibers

Wenn Ihre Kamera vor einem aktuellen Treiberupdate einwandfrei funktioniert hat, kann ein Rollback helfen. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihre Kamera, gehen Sie zu Eigenschaften, dann auf die Registerkarte Treiber und klicken Sie auf Treiber zurücksetzen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl und starten Sie neu. Manchmal aktualisiert Windows Treiber automatisch und verursacht ohne Warnung neue Probleme. Wenn das jedoch nicht hilft, kann eine saubere Neuinstallation die Lösung sein. Deinstallieren Sie das Gerät – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie bei der entsprechenden Aufforderung und starten Sie neu oder klicken Sie im Geräte-Manager auf Nach geänderter Hardware suchen (Zugriff über Aktion > Nach geänderter Hardware suchen ).Windows erkennt die Kamera und installiert den Treiber neu. Möglicherweise werden dadurch einige hartnäckige Fehler behoben.

Installieren Sie die Kamera-App neu

Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie die Kamera-App selbst wiederherstellen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator (klicken Sie auf „ Start “, geben Sie „PowerShell“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ ).Fügen Sie im geöffneten Fenster den folgenden Code ein: Get-AppxPackage *Microsoft. WindowsCamera* | Remove-AppxPackageund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die integrierte Kamera-App entfernt. Starten Sie anschließend neu und suchen Sie im Microsoft Store nach der App und installieren Sie sie neu – sie ist dort normalerweise verfügbar. Manchmal ist die App beschädigt oder hängt sich auf, und eine Neuinstallation ist die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben.

Hoffentlich bringt eine dieser Methoden die Kamera ohne großen Aufwand wieder online. Es ist zwar ärgerlich, wenn die Hardware einfach nicht mitspielt, aber in den meisten Fällen reicht eine schnelle Treiberanpassung oder ein Berechtigungswechsel aus, um sie wieder zum Laufen zu bringen. Viel Glück – wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, den frustrierenden Fehler „Kamera funktioniert nicht“ zu überwinden.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die physische Verbindung und probieren Sie verschiedene USB-Anschlüsse aus.
  • Aktualisieren Sie Windows – manchmal behebt dies das Problem automatisch.
  • Überprüfen Sie die Kameraberechtigungen in den Einstellungen.
  • Führen Sie einen vollständigen Malware-Scan durch, um böswillige Eingriffe auszuschließen.
  • Verwenden Sie den Geräte-Manager, um zu überprüfen, ob der Kameratreiber kompatibel und auf dem neuesten Stand ist.
  • Aktualisieren, zurücksetzen oder neu installieren Sie Ihren Webcam-Treiber.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie die Kamera-App über PowerShell und den Microsoft Store neu.

Zusammenfassung

Eine Kamera, die Probleme macht, ist extrem frustrierend, aber meistens lässt sich das Problem ganz einfach beheben – sei es durch Aktualisieren der Treiber, Überprüfen der Berechtigungen oder erneutes Anschließen der Hardware. Ich weiß nicht, warum das so kompliziert ist, aber Windows hat die Angewohnheit, Hardware-Angelegenheiten unnötig kompliziert zu machen. Probieren Sie diese Schritte trotzdem aus, und hoffentlich funktioniert die Kamera wieder. Sollte sie weiterhin Probleme haben, liegt möglicherweise ein tieferes Hardwareproblem oder eine Treiberinkompatibilität vor – dann ist es wahrscheinlich an der Zeit, über eine neue Webcam nachzudenken. Hoffentlich erspart Ihnen das stundenlangen Ärger.