Viele Windows 11-Benutzer sind auf diesen seltsamen Fehler gestoßen, bei dem neben jedem Element im Datei-Explorer Kontrollkästchen erscheinen, die einfach nicht verschwinden, egal was sie tun. Ein Neustart des Datei-Explorers oder sogar ein vollständiger Neustart kann das Problem manchmal vorübergehend beheben. Wenn das jedoch nicht hilft, gibt es ein paar tiefer gehende Optimierungen, die Sie ausprobieren können. Im Grunde scheint dieses Problem mit bestimmten Schnittstelleneinstellungen oder Registrierungsoptimierungen zusammenzuhängen, die sich verheddern, insbesondere da die neue Kontrollkästchenfunktion manchmal etwas versteckt oder fehlerhaft ist.

So deaktivieren Sie die Kontrollkästchen des Datei-Explorers in Windows 11

Deaktivieren Sie Kontrollkästchen über Ordneroptionen

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und R, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie ein control.exe foldersund drücken Sie Enter. Dadurch wird das klassische Fenster „Ordneroptionen“ geöffnet, das unter Windows 11 etwas versteckt sein kann oder veraltet aussieht. Wenn Sie den Schalter dort nicht sehen, beachten Sie einfach, dass Microsoft manchmal Dinge verschiebt, aber für die meisten ist es auf diese Weise immer noch zugänglich.
  3. Suchen Sie nach der Option „ Kontrollkästchen zum Auswählen von Elementen verwenden“. Diese finden Sie normalerweise auf der Registerkarte „Ansicht“. Wenn sie dort nicht zu finden ist, überprüfen Sie die Registerkarten „Allgemein“ oder „Erweiterte Einstellungen“.
  4. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Dadurch sollten die Kontrollkästchen im Datei-Explorer ausgeblendet werden.

Starten Sie nun den Datei-Explorer neu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken oder den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) öffnen. Suchen Sie unter „Prozesse“ nach dem Windows-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Manchmal hilft dies, verbleibende Probleme mit der Benutzeroberfläche zu beheben.

Bearbeiten Sie Ihre Registrierung

Wenn das Kontrollkästchen weiterhin hartnäckig angezeigt wird, kann eine Anpassung der Registrierung hilfreich sein. Nicht jeder liebt die Bearbeitung der Registrierung – es fühlt sich riskant an, aber in manchen Setups ist es die einzige Möglichkeit, die Kontrollkästchenfunktion wirklich zu deaktivieren.

  1. Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie drücken Windows + R, eingeben regeditund drücken Enter.
  2. Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Wenn Sie nicht vertraut sind, können Sie diesen Pfad kopieren und in die Adressleiste des Registrierungseditors einfügen, um schneller darauf zugreifen zu können.
  3. Suchen Sie nach einem DWORD mit dem Namen AutoCheckSelect. Wenn es nicht vorhanden ist, müssen Sie es möglicherweise erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich, wählen Sie Neu > DWORD (32-Bit)-Wert und nennen Sie es AutoCheckSelect.
  4. Doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wert in 0. Dadurch wird Windows grundsätzlich angewiesen, das automatische Ankreuzen zu deaktivieren.
  5. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie den Datei-Explorer neu. Auf manchen Computern werden die Kontrollkästchen dadurch nicht mehr angezeigt.

Dank der Registrierung kann diese Optimierung Windows dazu zwingen, die automatische Aktivierung von Kontrollkästchen zu beenden, die offenbar mit einem Barrierefreiheits- oder UI-Fehler zusammenhängen. Bedenken Sie jedoch, dass Manipulationen an der Registrierung andere Probleme verursachen können, wenn sie nicht richtig durchgeführt werden. Seien Sie vorsichtig und sichern Sie Ihre Registrierung vorher, wenn Sie paranoid sind.

Tablet-Modus deaktivieren

Dieses Problem scheint häufiger aufzutreten, wenn Benutzer in den Tablet-Modus wechseln – insbesondere wenn sie die Tastatur umdrehen oder bestimmte Einstellungen ändern. Im Tablet-Modus spielt Windows nach anderen Regeln und erzwingt manchmal das unerwartete Erscheinen von Kontrollkästchen oder anderen UI-Elementen. Das Deaktivieren des Tablet-Modus ist nicht immer ideal, insbesondere wenn Sie darauf angewiesen sind. Einen Versuch ist es aber wert, um zu prüfen, ob die Kontrollkästchen dann nicht mehr aufleuchten.

So deaktivieren Sie den Tablet-Modus: Öffnen Sie die App „ Einstellungen “ – Sie können dies über das Startmenü oder durch Drücken von tun Windows + I. Navigieren Sie zu „System“ > „Tablet“. Deaktivieren Sie dann den Schalter für „ Dieses Gerät als Tablet verwenden“. Starten Sie anschließend den Datei-Explorer neu und prüfen Sie, ob die Kontrollkästchen verschwinden.

Erstellen eines neuen Benutzerprofils

Manchmal hängen seltsame Benutzeroberflächen mit beschädigten Benutzerprofilen oder personalisierten Einstellungen zusammen. Wenn dieses Kontrollkästchen nur in Ihrem Hauptkonto auftritt, versuchen Sie, ein neues Benutzerkonto zu erstellen. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt es an Ihrem Profil und nicht an Windows selbst.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie und andere Benutzer.
  2. Klicken Sie auf „ Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen“ und folgen Sie den Anweisungen. Sie können auch ein lokales Konto einrichten, wenn Sie möchten.
  3. Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und melden Sie sich dann mit dem neuen Benutzerprofil an.
  4. Überprüfen Sie, ob die Kontrollkästchen weiterhin angezeigt werden. Wenn nicht, liegt es wahrscheinlich an Ihrem Profil. Wenn dies der Fall ist, liegt das Problem wahrscheinlich systemweit vor.

Führen Sie ein Rollback auf Windows 10 durch und installieren Sie Windows 11 neu

Ja, das ist eher eine nukleare Option, aber wenn alles andere fehlschlägt und Sie dieser Kontrollkästchen-Fehler einfach in den Wahnsinn treibt, könnte ein Downgrade die Ursache beheben. Sie haben nach dem Upgrade auf Windows 11 etwa 10 Tage Zeit, um ohne viel Aufwand zu Windows 10 zurückzukehren – danach ist es komplizierter.

Gehen Sie zu Einstellungen > System > Wiederherstellung. Suchen Sie nach der Schaltfläche „Zurück“. Dadurch wird ein Prozess gestartet, der Sie zu Windows 10 zurückführt. Dort angekommen, können Sie erneut versuchen, das Upgrade durchzuführen, beispielsweise mit dem neuesten Installationsprogramm von Microsoft für eine Neuinstallation. Normalerweise werden einige dieser UI-Fehler bei der Neuinstallation behoben, insbesondere wenn es sich um seltsame Upgrade-Fehler handelt.

Zusammenfassung

Wenn Sie sich in Kontrollkästchen verfangen, die Sie nie wollten, deaktivieren Sie diese Funktion am besten in den Ordnereinstellungen oder in der Registrierung und deaktivieren Sie AutoCheckSelect. Auch das Deaktivieren des Tablet-Modus oder das Erstellen eines neuen Benutzerprofils kann bei manchen Setups Abhilfe schaffen. Wenn alles andere fehlschlägt, ist ein Rollback auf Windows 10 möglicherweise der letzte Ausweg, insbesondere wenn diese Störungen Ihren Arbeitsablauf beeinträchtigen.

Hoffentlich lässt sich das Problem mit einer dieser Methoden beheben. Es ist zwar etwas nervig, aber normalerweise lässt es sich ohne Nachforschungen beheben.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie Kontrollkästchen über Ordneroptionen, wenn Sie den Schalter sehen
  • AutoCheckSelectIn der Registrierung auf 0 bearbeiten
  • Schalten Sie den Tablet-Modus aus, falls dieser aktiv ist
  • Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, um zu testen, ob der Fehler profilspezifisch ist
  • Erwägen Sie ein Rollback und eine Neuinstallation, wenn es sich um einen hartnäckigen Fehler handelt

Zusammenfassung

Wir drücken die Daumen, dass sich jemand damit nicht die Haare ausreißt. Normalerweise muss man nur ein oder zwei Einstellungen ändern – auch wenn Windows es manchmal etwas kompliziert erscheinen lässt. Viel Glück und vergessen Sie nicht, Ihre Registrierung zu sichern, bevor Sie loslegen!