So beheben Sie Probleme mit der Anzeige hoher DPI auf einem Windows-PC
Probleme mit hohen DPI-Werten sind ärgerlich, insbesondere bei älteren Apps oder Spielen, die nicht für hochauflösende Displays entwickelt wurden. Das ist verwirrend, denn obwohl hochauflösende Bildschirme mittlerweile allgegenwärtig sind – 4K-Monitore, winzige Laptops und so weiter – wollen manche Apps einfach nicht richtig aussehen. Dinge können winzig, unscharf oder einfach unbrauchbar sein, weil die App nicht richtig skaliert.Übeltäter sind meist die DPI-Verarbeitung von Windows oder die App-Kompatibilität. Ziel ist es, diese Apps und UI-Elemente klar und lesbar zu machen, ohne dass eine komplette Systemüberholung erforderlich ist oder man in verrückten Einstellungen feststeckt. Dieser Leitfaden enthält einige praktische Workarounds, die sich bei verschiedenen Setups bewährt haben. Hoffentlich hilft Ihnen der eine oder andere weiter.
So beheben Sie Probleme mit hoher DPI unter Windows
Methode 1: Verwenden Sie die Skalierungseinstellungen über die Erleichterte Bedienung in Windows 11 und Windows 10
Dies ist die Lösung für allgemeine Probleme mit der DPI-Skalierung: Die Gesamtgröße von Text und Apps wird erhöht, damit alles nicht so winzig aussieht. Sie kommt zum Einsatz, wenn Sie feststellen, dass alles klein, unscharf oder schwer lesbar ist. Die Grundidee besteht darin, die Systemskalierung zu erhöhen, um UI-Elemente komfortabler zu gestalten, ohne einzelne Apps zu sehr zu verändern. Normalerweise macht auf manchen Geräten schon eine Anpassung der Skalierung einen großen Unterschied, die genauen Ergebnisse können jedoch je nach App variieren.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie unter Windows 11 „Bedienungshilfen“ aus. Unter Windows 10 ist es „Erleichterte Bedienung“.
- Suchen Sie unter „Bedienungshilfen/Erleichterte Bedienung“ nach dem Schieberegler für die Textgröße oder den Anzeigeoptionen.
- Schieben Sie den Schieberegler unter Windows 11 nach rechts, um den Text zu vergrößern. Daraufhin wird eine Vorschau angezeigt. Klicken Sie anschließend auf „ Übernehmen“.Ändern Sie unter Windows 10 die Größe von Apps, Text und anderen Elementen mithilfe der Schieberegler. Manchmal macht ein kleiner Sprung von beispielsweise 125 % einen spürbaren Unterschied.
Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise einen Neustart oder Neustart der betroffenen Apps durchführen, damit die Änderungen wirksam werden. Es ist nicht perfekt, aber für diese winzigen UI-Teile reicht es normalerweise aus.
Methode 2: Hohe DPI-Einstellungen für bestimmte Apps überschreiben
Diese Funktion ist zielgerichteter – gut geeignet, wenn nur eine App (z. B.eine alte Konsole oder ein alter Fotoeditor) nicht optimal aussieht. Im Grunde optimieren Sie, wie Windows die DPI für diese App verarbeitet. Manchmal reagiert Windows etwas stur, und Sie müssen ihm explizit sagen, ob es die DPI-Einstellungen für dieses Programm skalieren oder ignorieren soll.
- Suchen Sie im Startmenü nach dem Namen der problematischen App – z. B.„Notepad++“ oder „OldGame.exe“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol und wählen Sie dann Dateispeicherort öffnen.
- Klicken Sie im geöffneten Ordner mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei der App und wählen Sie Eigenschaften aus.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“.
- Klicken Sie auf „Einstellungen für hohe DPI ändern“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Skalierungsverhalten bei hohem DPI-Wert überschreiben“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Anwendung“ (oder manchmal „System“, was jedoch zu Unschärfe führen kann).
- Klicken Sie zur Bestätigung und zum Schließen zweimal auf „OK“.
Denken Sie daran, dass es nach dem Anwenden dieser Änderungen normalerweise ratsam ist, die App neu zu starten oder einen vollständigen Neustart durchzuführen, um die DPI-Überschreibung korrekt zu registrieren. Auf manchen Rechnern kann dies zunächst zu merkwürdigen Ergebnissen führen, stabilisiert sich aber nach einem Neustart oder Neustart.
Methode 3: Bildschirmauflösung und Skalierung für alle korrigieren
Wenn Sie immer noch Probleme haben, kann eine Anpassung der Skalierung und Auflösung der Anzeige hilfreich sein. Manchmal reicht die standardmäßige automatische Skalierung von Windows einfach nicht aus, insbesondere bei gemischten Anzeigekonfigurationen oder benutzerdefinierten Auflösungen.
- Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
- Gehen Sie zu System > Anzeige.
- Passen Sie die Bildschirmauflösung an die empfohlene Auflösung an oder experimentieren Sie mit anderen Optionen, um zu sehen, was klarer aussieht. Höhere Auflösungen sind in der Regel besser, können aber zu einer Verkleinerung der Anzeige führen, wenn die Skalierung nicht angepasst wird.
- Suchen Sie den Abschnitt „Skalierung und Layout“ – passen Sie den Schieberegler „Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern“ auf einen höheren Prozentsatz an, beispielsweise 125 % oder 150 %, insbesondere wenn die Elemente sehr klein sind.
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal hilft es, zuerst die Auflösung zu ändern und dann die Skalierung anzupassen, um eine verschwommene oder winzige Benutzeroberfläche auf neueren hochauflösenden Bildschirmen zu beheben. Es ist eine Art Versuch-und-Irrtum-Prozess – Sie müssen möglicherweise mehrere Kombinationen ausprobieren.
Zusammenfassung
Probleme mit hohen DPI-Werten können sehr ärgerlich sein – insbesondere, wenn ältere Apps einfach nicht mitspielen wollen. Die wichtigsten Lösungen bestehen darin, die Skalierungs- und Anzeigeeinstellungen anzupassen oder an den Kompatibilitätsoptionen einzelner Apps herumzubasteln. Normalerweise führt eine dieser Methoden zu einer komfortableren Benutzeroberfläche ohne endlosen Frust. Es ist zwar mühsam, die perfekte Einstellung zu finden, aber irgendwann sieht alles wieder anständig aus. Denken Sie daran, dass jedes Setup anders ist. Was auf einem Gerät funktioniert, muss auf einem anderen möglicherweise angepasst werden.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie, die allgemeine Anzeigeskalierung in den Einstellungen anzupassen.
- Verwenden Sie den Kompatibilitätsmodus, um DPI für fehlerhafte Apps zu überschreiben.
- Ändern Sie Auflösung und Skalierung, um einen optimalen Wert zu finden.
- Starten Sie Apps nach der Durchführung von Optimierungen neu – möglicherweise ist dies zur Stabilisierung erforderlich.
Daumen drücken, das hilft
Die Skalierung hoher DPI-Werte kann ein Glücksspiel sein, und manche Apps unterstützen hohe Auflösungen einfach nicht richtig. Dennoch haben diese Korrekturen schon oft geholfen – also probieren Sie sie aus. Hoffentlich erspart das dem einen oder anderen da draußen ein paar Stunden Kopfschmerzen.