So beheben Sie Probleme mit dem schwarzen Zoom-Bildschirm unter Windows 11/10
Zoom ist mittlerweile praktisch allgegenwärtig – für Meetings, kurze Chats und sogar zum Abhängen mit Freunden. Doch hin und wieder stößt man bei der Nutzung auf diesen nervigen schwarzen Bildschirm. Das ist ziemlich frustrierend, weil man sich fragt: „Habe ich es kaputt gemacht?“ oder „Gibt es mit meiner Grafikkarte den Geist auf?“ Meistens liegt es entweder an einem veralteten Treiber, Chrome im Hintergrund, das alles durcheinanderbringt, oder vielleicht sind Ihre Anzeigeeinstellungen unvorhergesehen schiefgegangen. Diese Anleitung versucht, einige gängige Lösungen zu beschreiben, die in der Praxis tatsächlich funktionieren, und nicht nur allgemeine Ratschläge. Das Ziel? Den Bildschirm wiederherzustellen und Zoom wieder nutzbar zu machen.
So beheben Sie Probleme mit dem schwarzen Zoom-Bildschirm in Windows 11/10
Wenn beim Starten oder Verwenden von Zoom ein schwarzer oder leerer Bildschirm angezeigt wird, können diese Optimierungen helfen. Nichts Besonderes, aber sie haben schon einigen geholfen, darunter auch dem Kollegen, dessen Zoom plötzlich in einen dunklen Abgrund verwandelt wurde – und das gleich zweimal. Die Idee ist, die Fehler Schritt für Schritt zu beheben, denn ehrlich gesagt ist es manchmal nur ein kleiner Hintergrundprozess oder ein Treiberfehler, der für Ärger sorgt. Probieren Sie diese also aus und sehen Sie, ob Ihr Video-Feed wieder in Ordnung kommt.
Fix 1: Starten Sie den gesamten PC neu
Das mag selbstverständlich erscheinen, aber…führen Sie einen vollständigen Neustart durch. Wenn Windows viele Prozesse ausführt – von denen einige abstürzen oder hängen bleiben können – kann dies zu seltsamen Grafikproblemen bei Zoom führen. Ein Neustart behebt alle hängenden Prozesse, setzt Treiber zurück und kann das Problem mit dem schwarzen Bildschirm problemlos beheben.Öffnen Sie Zoom nach dem Neustart schnell erneut und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Hat bei vielen funktioniert, und ehrlich gesagt ist es überraschend, wie oft dieser einfache Schritt hartnäckige Störungen behebt. Bei manchen Setups ist tatsächlich ein zweiter oder dritter Neustart erforderlich, also geben Sie nicht zu schnell auf.
Lösung 2: Google Chrome vollständig beenden
Das Problem ist: Selbst wenn Sie Chrome schließen, laufen Hintergrundprozesse oft weiter, sofern Sie sie nicht deaktivieren. Diese Störungen können zu Konflikten mit Zoom führen – insbesondere, wenn Chrome webbasierte Zoom-Meetings hostet oder einfach im Hintergrund läuft. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie Chrome.
- Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zu „Erweitert“ und gehen Sie dann zu „System“.
- Deaktivieren Sie „Hintergrund-Apps weiter ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist“.
- Schließen Sie Chrome vollständig und überprüfen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), um sicherzustellen, dass Chrome nicht im Hintergrund lauert.
Starten Sie anschließend Chrome neu. Falls Chrome der Übeltäter war, sollte der schwarze Bildschirm von Zoom verschwinden. Einige Benutzer berichteten, dass das Problem sofort nach dem Beenden der Chrome-Hintergrundprozesse verschwindet. Falls Sie während der Ausführung von Zoom einen Webbrowser benötigen, könnten Firefox oder Brave zumindest vorübergehend besser funktionieren.
Fix 3: Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
Ihre Grafikkarte ist sozusagen das Kraftwerk hinter allen Videoinhalten. Ist sie veraltet oder beschädigt, wird Zoom nicht richtig angezeigt, was oft zu einem nervigen schwarzen Bildschirm führt. Ein Treiber-Update kann das Problem beheben.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie Anzeigeadapter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Grafikgerät (Intel, NVIDIA, AMD) und wählen Sie dann Treiber aktualisieren aus.
- Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
Wenn Windows einen neuen Treiber findet, installieren Sie ihn. Manchmal bietet Windows Update Treiber-Updates an, oder Sie müssen direkt auf die Website des Herstellers (z. B.von Nvidia oder AMD) gehen, um die neuesten Treiber herunterzuladen. Manche Anwender finden diesen Schritt effektiver, als darauf zu warten, dass Windows Updates herunterlädt. Kurzer Tipp: Bei manchen Systemen behebt die Aktualisierung des Treibers den schwarzen Bildschirm sofort – bei anderen hilft ein Neustart nach dem Update.
Was ist, wenn das Aktualisieren der Treiber nicht geholfen hat?
Manchmal findet Windows die neuesten Treiber nicht, weil sie noch nicht auf den MS-Servern vorhanden sind oder die Treiberaktualisierungsfunktion in den Bereich „Einstellungen > Windows Update“ verschoben wurde. Suchen Sie dort nach optionalen Treiberaktualisierungen oder besuchen Sie direkt die Website Ihres Hardwareherstellers. Laden Sie die Treiber bei Bedarf manuell herunter und installieren Sie sie. Dieser zusätzliche Schritt kann manchmal entscheidend sein, insbesondere bei benutzerdefinierten oder älteren Maschinen.
Lösung 4: Optimieren Sie Ihre Bildschirmauflösung
Das Ausprobieren ungewöhnlicher Auflösungen oder Skalierungen kann die Videoausgabe beeinträchtigen und dazu führen, dass das Videofenster von Zoom völlig dunkel wird. Das Zurücksetzen auf die empfohlene Bildschirmauflösung kann dieses Problem beheben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Wählen Sie unter „Bildschirmauflösung “ im Dropdown-Menü die empfohlene Auflösung aus (normalerweise als „(Empfohlen)“ gekennzeichnet).
- Starten Sie Ihren PC neu, um zu sehen, ob Zoom jetzt normal angezeigt wird.
Es ist irgendwie seltsam, aber nicht übereinstimmende Auflösungen können diese seltsamen schwarzen Bildschirme verursachen, insbesondere wenn Sie an benutzerdefinierten Einstellungen oder mehreren Monitoren herumgebastelt haben.
Lösung 5: Energiesparplan auf „Hohe Leistung“ einstellen
Wenn Ihr Laptop einen ausgeglichenen Energiesparplan verwendet, kann dies zu einer Drosselung der von Zoom benötigten Ressourcen führen, insbesondere bei Videoanrufen. Durch die Umstellung auf Höchstleistung kann Zoom mehr Spielraum für einen reibungslosen Betrieb schaffen. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Gerät an die Steckdose angeschlossen ist, da sich der Akku bei dieser Konfiguration schnell entlädt.
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Energie und Ruhezustand > Zusätzliche Energieeinstellungen.
- Wählen Sie Hohe Leistung, falls verfügbar. Wenn nicht, erstellen Sie einen benutzerdefinierten Plan basierend auf Hoher Leistung.
Dieser Schritt hat einigen Benutzern geholfen, denen der schwarze Bildschirm nur bei langen Anrufen oder intensiver Videoaktivität aufgefallen war.
Fix 6: Zoom aktualisieren oder neu installieren
Wenn alles andere fehlschlägt, liegt es möglicherweise an Zoom selbst. Möglicherweise ist Ihre aktuelle Version fehlerhaft oder beschädigt. Suchen Sie nach Updates. Zoom fordert normalerweise zur Installation von Updates auf. Wenn Sie diese Option jedoch deaktiviert haben, laden Sie die neueste Version manuell von der Zoom-Downloadseite herunter.
Wenn das Update nicht hilft, deinstallieren Sie Zoom vollständig. Löschen Sie anschließend die Reste:
- Deinstallieren Sie Zoom über Apps & Features.
- Navigieren Sie zu C:\Benutzer\IHRBENUTZERNAME\AppData\Roaming\Zoom und löschen Sie alle verbleibenden Dateien.
- Laden Sie das neueste Installationsprogramm herunter und führen Sie eine Neuinstallation durch.
Manchmal behebt eine Neuinstallation seltsame Störungen, die durch Updates allein nicht behoben werden können.
Fix 7: Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand
Veraltetes Windows? Ja, das kann auch einiges durcheinanderbringen. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und suchen Sie nach Updates. Die Installation der neuesten Sicherheitsfixes und Patches behebt oft seltsame Kompatibilitätsfehler, die Anzeigeprobleme verursachen können – bei Zoom oder anderen Anwendungen. Auf dem Laufenden zu bleiben ist einfach eine gute Praxis, insbesondere angesichts des Chaos der letzten Updates.
Funktioniert nach all diesen Schritten immer noch etwas nicht? Windows und Zoom haben manchmal unvorhersehbare Probleme. Diese Schritte sind jedoch die wichtigsten und bewährtesten Methoden, um das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in der Regel zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, Hardwareprobleme zu überprüfen oder nach spezifischen Kompatibilitätsproblemen mit Ihrem Setup zu suchen.