So beheben Sie Probleme mit dem schwarzen Bildschirm beim Spielen unter Windows 11/10
Hatten Sie beim Spielen unter Windows 11 oder 10 schon einmal einen schwarzen Bildschirm? Ja, das kommt ziemlich häufig vor und ist extrem frustrierend. Normalerweise liegt es an veralteten oder fehlerhaften Grafiktreibern, manchmal liegt es aber auch an einer Überhitzung der Hardware oder Kompatibilitätsproblemen. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Probleme mit schwarzen Bildschirmen zu beheben, die unerwartet auftreten, insbesondere während intensiver Gaming-Sessions. Die Idee dahinter ist, einige praktische Schritte zur Behebung des Problems durchzugehen – damit Ihr Spiel reibungslos läuft, ohne dass der gefürchtete schwarze Bildschirm erscheint. Oft hilft ein schnelles Treiber-Update oder die Suche nach Windows-Updates, manchmal ist jedoch eine gründlichere Hardwareprüfung oder das Anpassen der Einstellungen erforderlich. Nach diesen Schritten sollten Sie sehen, ob das Problem behoben ist oder ob weitere Untersuchungen erforderlich sind. Es ist etwas mühsam, aber es lohnt sich, um Abstürze bei jedem Bosskampf oder jeder intensiven Szene zu vermeiden.
So beheben Sie den schwarzen Bildschirm beim Spielen in Windows 11/10
Hardware-Check: Überhitzung oder Kompatibilität?
Dies ist zwar ein einfacher Schritt, aber überhitzte Grafikkarten oder CPUs können beim Spielen wirklich für Probleme sorgen. Steigen die GPU- oder CPU-Temperaturen über 70 °C, könnte das der Grund sein. Mit Programmen wie HWMonitor oder MSI Afterburner können Sie die Temperaturen in Echtzeit überwachen. Bei einer Überhitzung der Hardware müssen Sie Ihren PC reinigen, die Lüfter überprüfen oder die Kühlkörper neu einsetzen – einfach allgemeine Maßnahmen zum Wärmemanagement. Auch wenn Ihre Hardware unter den empfohlenen Spezifikationen für das Spiel liegt, kann sie möglicherweise nicht mithalten, was zu kurzen schwarzen Bildschirmen oder Abstürzen führt. Manchmal hilft es, die Grafikqualität oder Auflösung vorübergehend zu reduzieren, um einen Hardware-Engpass zu diagnostizieren. Denken Sie daran, dass manche Maschinen einfach weniger belastbar sind, sodass ein kurzer Test mit niedrigeren Einstellungen das Problem aufdecken kann.
Windows-Updates: Die faule Lösung?
Manchmal hält sich Windows einfach zurück. Ist Ihr System nicht auf dem neuesten Stand, können die Treiber – insbesondere die Grafiktreiber – streiken. Suchen Sie daher nach Updates: Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen. Installieren Sie unbedingt alle ausstehenden Updates, auch optionale Hardware-Updates. Manchmal sind in größeren Updates ganze Treiberpakete enthalten, die Kompatibilitätsprobleme oder Fehler beheben, die zu schwarzen Bildschirmen führen. Achten Sie auf kumulative Updates, die regelmäßig erscheinen.Übrigens: Bei manchen Systemen kann Windows Update merkwürdig sein – Updates hängen oder schlagen anfangs fehl, daher ist möglicherweise Geduld gefragt. Starten Sie anschließend einfach neu und prüfen Sie, ob das Spiel besser läuft.
Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber – ein wichtiger Schritt
Normalerweise ist der Hauptverdächtige für diese schwarzen Bildschirme ein fehlerhafter Grafiktreiber. Veraltete oder beschädigte Treiber können Anzeigeprobleme verursachen, insbesondere bei grafikintensiver Belastung. Um dies zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager. Erweitern Sie Grafikkarten, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU (z. B.NVIDIA, AMD, Intel) und wählen Sie Treiber aktualisieren. Klicken Sie auf Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Windows sucht nach den neuesten Versionen. Wenn es ein Update findet, super – installieren Sie es. Wenn nicht, gehen Sie direkt auf die Website Ihres GPU-Herstellers – wie [NVIDIA](https://www.nvidia.com/Download/index.aspx), [AMD](https://www.amd.com/en/support) oder [Intel](https://downloadcenter.intel.com/)), um die neuesten Treiber manuell herunterzuladen. Vergessen Sie nicht, Ihren Computer nach dem Update neu zu starten. Ehrlich gesagt behebt das Treiberupdate bei manchen Systemen den schwarzen Bildschirm sofort, bei anderen ist möglicherweise ein Neustart oder eine Neuinstallation des Treibers erforderlich, um sicherzugehen. Die Mühe lohnt sich jedoch.
Und wenn das Problem damit nicht behoben ist? Denken Sie daran, dass manchmal auch andere Maßnahmen wie das Deaktivieren der Vollbildoptimierung, das Ändern der Bildschirmauflösung oder das Umschalten einiger spielspezifischer Einstellungen hilfreich sein können. Im Grunde besteht die Fehlerbehebung nur aus einer Reihe von Eliminierungsmaßnahmen – Treiber aktualisieren, Hardware überprüfen oder Windows-Einstellungen anpassen. Denn natürlich muss Windows es einem etwas schwerer machen als nötig.