So beheben Sie Probleme mit dem Microsoft Store in Windows 11
Der störrische Microsoft Store unter Windows 11 ist nicht gerade angenehm. Manchmal weigert er sich einfach, neue Apps zu öffnen, zu aktualisieren oder herunterzuladen. Das ist ziemlich ärgerlich, da die meisten von uns für viele Dinge auf ihn angewiesen sind. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar Tricks, die in der Regel helfen – sei es eine schnelle Lösung oder ein gründlicherer Reset. Diese Methoden können die meisten gängigen Probleme beheben, wie z. B.den nicht startenden Store, das Auftauchen von Fehlercodes oder grundlegende Download-Fehler. Am Ende sollten Sie ein reibungsloseres, reaktionsschnelleres Microsoft Store-Erlebnis haben oder zumindest wissen, was Sie als Nächstes versuchen können, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
So beheben Sie, dass der Microsoft Store unter Windows 11 nicht funktioniert
Wenn Sie beim Öffnen des Stores gegen eine Wand rennen oder er ständig abstürzt, sind diese Lösungen einen Versuch wert. Sie beheben häufige Probleme – wie einen beschädigten Cache, defekte App-Dateien oder aus dem Ruder gelaufene Einstellungen – und bringen den Store oft wieder in den Normalzustand. Bedenken Sie jedoch, dass einige Methoden Ihre App-Daten löschen oder die Store-Einstellungen zurücksetzen können. Stellen Sie sich daher darauf ein, dass Sie sich anschließend schnell erneut anmelden oder die Einstellungen ändern müssen.
Verwenden der Einstellungen zum Reparieren oder Zurücksetzen des Microsoft Store
Dies ist normalerweise der erste Schritt, da es unkompliziert und in Windows integriert ist. Durch die Reparatur der App können kleinere Störungen behoben werden, ohne Daten zu löschen. Wenn das jedoch nicht funktioniert, löscht ein Zurücksetzen den Cache und die Anpassungen der App – was oft notwendig ist, wenn die App komplett kaputt ist. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups funktioniert die Reparatur gleich beim ersten Mal, bei anderen bringt ein vollständiger Reset die Dinge endlich wieder in Gang.
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu Apps und dann zu Installierte Apps. Ja, Windows hat in der neuesten Version einige Dinge umbenannt. Wenn Sie also Apps & Features nicht sehen, suchen Sie nach Installierte Apps.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Microsoft Store. Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
- Scrollen Sie im neuen Fenster zum Abschnitt „Zurücksetzen“.Klicken Sie zuerst auf „Reparieren“ und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Manchmal behebt dies kleinere Fehler. Sollte der Store jedoch weiterhin Probleme verursachen, gehen Sie zurück zur gleichen Stelle und klicken Sie auf „ Zurücksetzen“. Beachten Sie, dass dadurch der Cache und alle gespeicherten Daten gelöscht werden. Melden Sie sich daher möglicherweise erneut an oder konfigurieren Sie einige Einstellungen neu. Starten Sie anschließend Ihren PC neu – denn Windows muss es Ihnen natürlich unnötig schwer machen – und prüfen Sie, ob der Store jetzt reibungslos funktioniert.
Setzen Sie den Microsoft Store mit WSReset.exe zurück
Stellen Sie sich WSReset als eine Art Schnellaktualisierungstaste für den Store-Cache vor. Es ist nicht so leistungsstark wie ein vollständiger Reset, aber weniger invasiv und oft genug, um seltsame Störungen oder Download-Probleme zu beheben. Der Trick: Es ist super einfach, funktioniert aber manchmal nicht sofort. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie es zweimal ausführen müssen.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ aufzurufen.
- Geben Sie ein
cmdund drücken Sie dann, Ctrl + Shift + Enterum die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen. - Fügen Sie es im Terminal ein
WSReset.exeund drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie einige Sekunden, während es im Hintergrund läuft. Normalerweise gibt es kein Popup oder Fortschrittsbalken, sondern nur ein Ding, das Sie durch Blinken verpassen.
- Wenn dies erledigt ist, wird der Store automatisch angezeigt. Das ist Ihr Zeichen dafür, dass er aktualisiert und hoffentlich einsatzbereit ist.
Diese Methode ist praktisch, da sie keine App-Daten löscht, sondern nur den Cache leert. Manchmal reicht das schon aus. Wenn das nicht hilft, installieren Sie den Store neu.
Deinstallieren und Neuinstallieren des Microsoft Store über PowerShell
Ja, Sie haben richtig gelesen: Deinstallieren Sie den Store. Klingt verrückt, aber manchmal behebt man so schwerwiegende Beschädigungen, insbesondere wenn sich die App hartnäckig weigert, neu installiert oder aktualisiert zu werden. Da es sich um eine System-App handelt, ist eine normale Deinstallation nicht möglich. PowerShell-Befehle übernehmen die schwere Arbeit jedoch, ohne dass Sie sich manuell mit komplizierten Systemdateien herumschlagen müssen. Aber Vorsicht: Bei dieser Vorgehensweise müssen Sie Befehle als Administrator ausführen, daher ist etwas Vorsicht geboten.
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Windows Terminal (Admin). Bestätigen Sie bei der entsprechenden Aufforderung die Ausführung als Administrator.
- Das Terminal verwendet möglicherweise standardmäßig PowerShell – großartig, das ist genau das, was Sie brauchen.
- Führen Sie zunächst Folgendes aus, um den Store zu entfernen:
Get-AppxPackage Microsoft. WindowsStore | Remove-AppxPackage
Get-AppXPackage *WindowsStore* -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dieser Vorgang verschlingt die defekte App-Version und ersetzt sie durch eine neue Kopie, die oft alle möglichen seltsamen Fehler oder Abstürze behebt. Es ist bekannt, dass dieser Vorgang einen toten Store bei ansonsten fehlerfreien Windows-Installationen wiederherstellt. Ein Versuch ist also einen Versuch wert, wenn nichts anderes funktioniert.
Weitere Fehlerbehebung, wenn nichts funktioniert
Sollte Ihr Store nach all dem immer noch Probleme bereiten, kann die integrierte Problembehandlung für Apps in Windows Abhilfe schaffen. Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen > Windows Store-Apps und klicken Sie auf Ausführen. Die App sucht nach häufigen Problemen und versucht, diese zu beheben – manchmal mit wenigen Klicks, manchmal ist ein Neustart erforderlich. Ehrlich gesagt ist das zwar Glückssache, aber ein guter letzter Versuch, bevor Sie tiefer graben oder Windows komplett neu installieren.
Um einen defekten Microsoft Store zu reparieren, müssen Sie verschiedene Dinge ausprobieren. Manchmal reicht eine schnelle Reparatur aus, manchmal ist eine Neuinstallation erforderlich. Bedenken Sie, dass beim Zurücksetzen möglicherweise App-Einstellungen oder Anmeldeinformationen verloren gehen. Seien Sie daher darauf vorbereitet, sich erneut zu authentifizieren oder die Konfiguration zu ändern. In den meisten Fällen erwecken diese Schritte den Store jedoch wieder zum Leben und ersparen Ihnen eine vollständige Neuinstallation von Windows.