Windows 11 kann bei Mausklicks manchmal etwas seltsam sein. An einem Tag ist alles in Ordnung, und dann plötzlich – Linksklicks werden einfach nicht mehr registriert. Nichts passiert, wenn man versucht, auf Symbole, Schaltflächen usw.zu klicken. Man trifft Dinge mehrmals, was super frustrierend ist und einen fragen lässt, ob die Maus einfach tot ist. Es könnte an der Software liegen, an Treiberproblemen oder an einem seltsamen Windows-Fehler. Wenn Sie in dieser Schleife feststecken, in der Linksklicks völlig ignoriert werden, finden Sie hier ein paar Tipps, die helfen könnten. Ziel ist es, die Maus wieder reibungslos zum Laufen zu bringen und so einige Stunden Frust zu sparen.

So beheben Sie Probleme mit dem linken Mausklick unter Windows 11

Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Maustreiber neu

Dies ist normalerweise die erste Anlaufstelle, da Windows-Treiber, insbesondere nach Updates oder Treiberbeschädigungen, Probleme verursachen können. Eine Aktualisierung oder Neuinstallation des Treibers kann diese Klickprobleme beheben. Bei manchen Setups funktionierte es nach einem Neustart, aber manchmal muss man manuell nachhelfen …

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „ Geräte-Manager“. Oder geben Sie „Geräte-Manager“ in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Navigieren Sie zu Mäuse und andere Zeigegeräte. Erweitern Sie diesen Abschnitt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Mausgerät und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Wenn Windows ein Update findet, installieren Sie es – manchmal behebt das seltsame Klickprobleme.
  4. Wenn das nicht hilft oder Ihr Treiber bereits auf dem neuesten Stand ist, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie und starten Sie Ihren PC neu. Windows installiert den Treiber automatisch neu, wodurch manchmal fehlerhafte Konfigurationen behoben werden können.

Wenn Sie eine kabellose Maus mit USB-Empfänger verwenden, versuchen Sie, diese an einen anderen Anschluss anzuschließen – vorzugsweise an einen anderen USB-Hub oder -Anschluss. Windows reagiert manchmal nicht richtig auf bestimmte Anschlüsse. Wechseln Sie daher den Anschluss und prüfen Sie, ob das hilft.

Ändern Sie die Doppelklickgeschwindigkeit auf „Schnell“

Das mag zwar weit hergeholt erscheinen, aber durch das Ausprobieren der Mauseinstellungen können Klicks manchmal toleranter oder weniger empfindlich gegenüber ungewöhnlichen Windows-Problemen werden. Grundsätzlich kann das Verlangsamen oder Beschleunigen der Doppelklick-Einstellung die Verwirrung beseitigen, die Windows darüber weckt, was als „Klick“ gilt.

  1. Klicken Sie auf das Suchsymbol und geben Sie „Mauseinstellungen“ ein.
  2. Wählen Sie aus den Ergebnissen „Mauseinstellungen“ aus.
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zusätzliche Mauseinstellungen.*
  4. Bewegen Sie im neuen Fenster den Schieberegler für die Doppelklickgeschwindigkeit ganz auf Schnell. Bei einigen Konfigurationen hilft dies Windows dabei, besser zwischen einem Einzel- und einem Doppelklick zu unterscheiden.
  5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ und prüfen Sie, ob sich der Linksklick zuverlässiger anfühlt.

Starten Sie den Windows Explorer neu

Manchmal reagiert der Windows Explorer seltsam auf Eingaben – als würde er hängen bleiben oder verzögert reagieren. Ein schneller Neustart kann diese vorübergehende Blockierung beheben. Dies ist besonders nützlich, wenn das Klicken auf Symbole oder Teile der Benutzeroberfläche nicht richtig registriert wird.

  1. Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  2. Suchen Sie in der Liste nach Windows Explorer.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“. Dadurch wird explorer.exe beendet und neu gestartet. Normalerweise flackert der Bildschirm einmal, und möglicherweise funktionieren die Klicks wieder.

Wenn das nicht funktioniert, können Sie es auch über die Eingabeaufforderung tun – führen Sie es aus und taskkill /im explorer.exe /fgeben Sie dann ein, start explorer.exeum es neu zu starten. Manchmal behebt dies heimliche UI-Fehler, die Klickprobleme verursachen.

Führen Sie Bluetooth- und Hardware-Fehlerbehebungen aus

Wenn Sie eine Bluetooth-Maus verwenden, bietet Windows integrierte Problembehandlungsprogramme, die Probleme im Hintergrund erkennen können. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungsprogramme. Führen Sie anschließend die Bluetooth- Problembehandlung aus. Natürlich kann Bluetooth manchmal etwas unzuverlässig sein.

Sie sind sich nicht sicher, ob es an Bluetooth oder der Hardware liegt? Führen Sie die allgemeine Problembehandlung für Hardware und Geräte aus.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie dann msdt.exe -id DeviceDiagnostic aus. Folgen Sie den Anweisungen und prüfen Sie, ob Windows Probleme mit der Mausverbindung feststellt.

Wenn keiner dieser Schritte hilft, versuchen Sie es mit einer anderen Maus. Manchmal ist die Hardware selbst einfach kaputt, besonders wenn sie schon etwas älter ist oder heruntergefallen ist. Durch den Austausch können Sie schnell feststellen, ob das Problem mausspezifisch oder Windows-bezogen ist.

Abschluss

Beheben Sie Probleme mit dem Linksklick grundsätzlich, indem Sie Maustreiber aktualisieren oder neu installieren, die Doppelklickgeschwindigkeit optimieren, den Explorer neu starten und Hardware-Problembehandlungen ausführen. Wenn das nicht hilft, kann der Versuch mit einer anderen Maus Aufschluss darüber geben, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Windows 11 ist nicht immer eingabegerätefreundlich, aber diese Schritte decken die häufigsten Probleme ab.

Hoffentlich sorgt dies dafür, dass sich jemand etwas weniger den Kopf zerbricht. Wir drücken die Daumen, dass die Klicks wieder reibungslos funktionieren oder zumindest in die richtige Richtung weisen.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren oder installieren Sie die Maustreiber über den Geräte-Manager neu
  • Passen Sie die Doppelklickgeschwindigkeit in den Mauseinstellungen auf „Schnell“ an
  • Starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager oder die Eingabeaufforderung neu
  • Führen Sie Bluetooth- und Hardware-Problembehandlungen aus
  • Wenn nichts anderes hilft, testen Sie es mit einer anderen Maus