So beheben Sie Probleme mit dem Einfrieren des Computers beim Drucken unter Windows 11/10
Wenn Ihr Computer beim Drucken unter Windows 11/10 einfriert, raufen Sie sich wahrscheinlich die Haare, oder? Das kommt häufiger vor, als Sie denken. Manchmal hängt er sich einfach plötzlich auf und Sie müssen einen Neustart durchführen, was ärgerlich ist. Diese Anleitung versucht, einige der gängigen Lösungen zu behandeln, die mir tatsächlich geholfen haben – nichts Besonderes, nur Dinge, die Sie scheinbar selbst tun würden, um die Fehlersuche durchzuführen. Da Windows die Dinge gerne unnötig kompliziert macht, zielen viele dieser Methoden auf die Grundursachen ab, wie beschädigte Systemdateien, Spooler-Probleme oder fehlerhafte Treiber. Am Ende finden Sie hoffentlich eine Lösung, mit der Ihre Druckaufträge wieder ins Rollen kommen, ohne dass Ihr Setup zu einem echten Ärgernis wird.
So beheben Sie das Einfrieren beim Drucken in Windows 11/10
Öffnen Sie Office im abgesicherten Modus
Dies ist nur ein kurzer Test, um festzustellen, ob Office-Apps Ihren Druckvorgang stören, insbesondere wenn Sie Druckaufträge aus Word oder Excel senden. Manchmal können Office-Add-Ins oder beschädigte Dateien den Druckvorgang stören. Das Starten von Office im abgesicherten Modus deaktiviert alle Add-Ins und ist daher ein guter erster Schritt, um Office-Konflikte auszuschließen. Wenn das Drucken im abgesicherten Modus reibungslos funktioniert, ist es möglicherweise an der Zeit, Office zu aktualisieren oder eine Neuinstallation durchzuführen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einigen Setups stürzt Office im normalen Modus einfach ab, was dazu führt, dass das gesamte System beim Drucken einfriert.
- Öffnen Sie „Ausführen mit Windows key + R“.
- Geben Sie ein
office --safe-modeund drücken Sie die Eingabetaste. - Wenn es ohne Einfrieren geöffnet wird, wird Office im abgesicherten Modus angezeigt. Versuchen Sie jetzt, ohne Add-Ins, zu drucken.
Wenn der abgesicherte Modus das Problem behebt, installieren Sie hier die neuesten Office-Updates oder führen Sie bei Bedarf eine saubere Deinstallation und Neuinstallation durch. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren – Updates könnten den Fehler einfach beheben.
Führen Sie SFC und DISM aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren
Das ist ein Klassiker. Wenn Systemdateien beschädigt sind, ist das Drucken eines der ersten Dinge, die schiefgehen.sfc /scannowDie Admin-Eingabeaufforderung sucht nach beschädigten Dateien und versucht, diese zu reparieren. Manchmal funktioniert es, manchmal nicht, aber einen Versuch ist es wert. Der Vorgang kann einige Zeit dauern, also haben Sie Geduld.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Administrator)“ oder „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
- Geben Sie ein und führen Sie aus
sfc /scannow. - Lehnen Sie sich einfach zurück und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn Probleme gefunden werden, können Sie diese beheben, den Vorgang neu starten und prüfen, ob der Druckvorgang besser ist.
Auf manchen Rechnern reicht dieser Fix nicht aus. Als nächstes führen Sie eine DISM-Reparatur durch:
- Geben Sie in der Admin-Eingabeaufforderung ein
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth. - Es kann 15–20 Minuten oder länger dauern. Unterbrechen Sie es einfach nicht.
- Starten Sie den Druckvorgang anschließend neu und testen Sie ihn erneut.
Manchmal reicht das aus, um beschädigte Systemdateien zu löschen, die das Einfrieren verursachen. Wenn nicht, machen Sie weiter.
Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Das klingt zwar raffiniert, deaktiviert aber lediglich Drittanbieter-Apps und Startvorgänge, um zu sehen, ob Ihr Drucker Probleme hat. Wenn eine Hintergrund-App Konflikte verursacht, sollte ein sauberer Neustart dies aufdecken. Bei manchen Builds ist dies der schnellste Weg, Softwarekonflikte zu identifizieren.
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie ein
msconfigund drücken Sie die Eingabetaste. - Wählen Sie auf der Registerkarte „Allgemein “ die Option „Benutzerdefinierter Systemstart“ aus.
- Deaktivieren Sie „Startelemente laden“, lassen Sie jedoch „Ursprüngliche Startkonfiguration verwenden“ aktiviert.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Dienste“, aktivieren Sie „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“ und klicken Sie dann auf „Alle deaktivieren“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“ und starten Sie neu.
Wenn das Drucken danach funktioniert, war eine der deaktivierten Apps oder Dienste die Ursache für den Absturz. Aktivieren Sie diese nacheinander wieder, um den Übeltäter zu identifizieren.
Führen Sie die Drucker-Fehlerbehebung aus
Dieses integrierte Tool erkennt häufige Druckerprobleme. Manchmal ist es die schnellste Lösung. Gehen Sie in Windows 11 zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen. Klicken Sie dann neben Drucker auf Ausführen.
Öffnen Sie in Windows 10 Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen, wählen Sie Drucker aus und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Das Programm sucht nach Problemen und versucht, diese automatisch zu beheben. Dadurch werden häufig Einfrierungen aufgrund falsch konfigurierter Druckwarteschlangen oder Treiberproblemen behoben.
Starten Sie den Druckerspoolerdienst neu
Dieser Dienst speichert Ihre Druckaufträge, bevor er sie versendet. Wenn er hängen bleibt oder abstürzt, kann der Druckvorgang einfrieren. Um ihn neu zu starten, öffnen Sie „Ausführen“ ( Windows-Taste + R ), geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten zu „Druckspooler“.
- Doppelklicken Sie und stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ ein.
- Klicken Sie auf „Stopp“ und dann erneut auf „Starten“. Manchmal dauert es eine Sekunde oder mehrere Versuche.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
Dieser Neustart kann feststeckende Jobs oder beschädigte Spool-Dateien, die zum Einfrieren führen, löschen. Hat bei mir funktioniert – hoffe, es hilft.
Entfernen und manuelles Hinzufügen des Druckers
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, müssen Sie den Druckertreiber möglicherweise vollständig entfernen und neu installieren. Manchmal kann eine fehlerhafte Treiberinstallation oder Aktualisierung zu Problemen führen.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie es aus).
- Erweitern Sie Druckwarteschlangen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Gehen Sie nach der Deinstallation zu Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner.
- Klicken Sie auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“ und folgen Sie den Anweisungen zur Neuinstallation.
Dadurch können Treiberprobleme behoben werden, die das Einfrieren des Systems verursachen. Im Grunde müssen Sie lediglich ein sauberes, neues Treiber-Setup installieren.
Alles in allem sind diese Lösungen zwar nicht die elegantesten, aber sie bieten eine gute Chance, das Abstürzen Ihres PCs beim Drucken zu verhindern. Manchmal ist eine Kombination dieser Schritte erforderlich – bleiben Sie einfach dran. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen, als es sein sollte.
Zusammenfassung
- Versuchen Sie den abgesicherten Modus, wenn Office-Apps beteiligt sind.
- Führen Sie Systemdateiprüfungen mit SFC und DISM durch.
- Führen Sie einen sauberen Neustart durch, um Softwarekonflikte aufzuspüren.
- Verwenden Sie die integrierte Problembehandlung für schnelle Lösungen.
- Starten Sie den Druckspooler neu, wenn er hängen bleibt.
- Installieren Sie den Druckertreiber bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Dieser Artikel behandelt die meisten wiederkehrenden Ursachen für Computerabstürze beim Drucken unter Windows 11/10. Nicht immer funktioniert alles, aber diese Überprüfungen weisen in der Regel auf den wahren Übeltäter hin. Manchmal liegt es nur an einem Treiberfehler oder einer beschädigten Systemdatei – beheben Sie das Problem, und der Computer reagiert nicht mehr. Wenn nichts hilft, ist es möglicherweise an der Zeit, tiefer zu graben oder Hardwareprobleme in Betracht zu ziehen. Diese Schritte sind jedoch ein guter Ausgangspunkt. Hoffentlich spart dies jemandem etwas Zeit oder Frust – das ist immer das Ziel.