So beheben Sie Probleme mit dem Bildschirmflimmern unter Windows 11/10

Ein flackernder oder blinkender Bildschirm in Windows 11 oder 10 kann extrem ärgerlich sein. Er unterbricht die Arbeit, macht das Ansehen von Videos zum Albtraum und lässt einen ehrlich gesagt fragen, ob das Mainboard bald kaputtgeht. Meistens liegt die Ursache in einem Treiberproblem, einem problematischen Update oder einem Hardwarefehler. Die gute Nachricht: Die meisten dieser Probleme lassen sich ohne großen Aufwand beheben. Diese Schritte sollten helfen, den Bildschirm zu stabilisieren und alles wieder in Ordnung zu bringen.

Beginnen Sie zur Diagnose mit dem abgesicherten Modus

Bevor Sie komplexe Fehlerbehebungen durchführen, starten Sie den abgesicherten Modus. Es mag seltsam klingen, aber der abgesicherte Modus reduziert Windows auf das Wesentliche und verhindert so, dass Treiberkonflikte Ihren Bildschirm verschlechtern. Außerdem treten Bildschirmflimmern manchmal nur auf, wenn bestimmte Apps oder Dienste Probleme verursachen. Bei manchen Systemen ist der abgesicherte Modus die magische Lösung, bei anderen nur ein Sprungbrett.

  • Erzwingen Sie das Herunterfahren Ihres PCs, indem Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten.
  • Wiederholen Sie dies 3–4 Mal, bis Windows automatisch in die Wiederherstellungsumgebung startet.
  • Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen
  • Drücken Sie F4, um den abgesicherten Modus zu aktivieren. Wenn Sie zur Fehlerbehebung das Internet benötigen, drücken Sie F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern.

Im abgesicherten Modus können Sie einige Fehlerbehebungen ausprobieren. Manchmal behebt ein einfacher Neustart im abgesicherten Modus das Flackern. Sollte das Problem jedoch weiterhin bestehen, fahren Sie mit den unten aufgeführten spezifischeren Lösungen fort.

Grafiktreiber aktualisieren oder zurücksetzen

Dies scheint offensichtlich, aber oft sind veraltete oder beschädigte Anzeigetreiber die Ursache. Wenn die Treiber fehlerhaft sind, kann Windows nicht richtig mit Ihrer GPU kommunizieren, was zu einem Flackern führt.

Über den Geräte-Manager

  • Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager.
  • Erweitern Sie Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Manchmal findet Windows ein Update – oft wird aber auch die Meldung „Die besten Treiber sind bereits installiert“ angezeigt. Das ist nur eine schöne Umschreibung dafür, dass Ihr Treiber so aktuell wie möglich ist. In diesem Fall können Sie die nächste Methode ausprobieren.

Sicheres Aktualisieren von Treibern über Windows Update

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.

Wenn Windows optionale Treiberupdates findet, installieren Sie diese. Prüfen Sie nach dem Neustart, ob das Flackern dadurch behoben ist. Hinweis: Neuere Treiber können manchmal Kompatibilitätsprobleme verursachen. Wenn das Flackern nach einem Update aufgetreten ist, sollten Sie ein Rollback in Erwägung ziehen.

Treiber deinstallieren oder zurücksetzen

  • Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie und starten Sie neu.
  • Wenn das Flackern nach einer kürzlich erfolgten Treiberaktualisierung aufgetreten ist, gehen Sie zu Eigenschaften > Registerkarte Treiber und klicken Sie dann auf „Treiber zurücksetzen“, falls verfügbar. Dadurch sollte die vorherige stabile Version wiederhergestellt werden.

Auf manchen Rechnern hilft das Zurücksetzen oder Neuinstallieren von Treibern, das Flackern zu beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber einen Versuch ist es wert. Auch ein Besuch der Herstellerseite für die neuesten Treiber kann manchmal helfen, insbesondere wenn Windows Update nicht mehr funktioniert.

Deaktivieren Sie den Desktop Windows Manager (DWM)-Dienst

Der Prozess dwm.exe verwaltet visuelle Effekte wie Live-Thumbnails und Aero-Funktionen. Manchmal, wenn er beschädigt ist oder hängen bleibt, flackert Ihr Bildschirm, weil die Anzeigedarstellung fehlerhaft ist. Durch vorübergehendes Deaktivieren können Sie feststellen, ob DWM fehlerhaft funktioniert.

  • Öffnen Sie den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ nach „ Desktop Window Manager“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Task beenden“ aus.
  • Wenn das Flackern aufhört, ist DWM der Übeltäter.

Um es dauerhaft zu deaktivieren, verwenden Sie services.msc : Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach Desktop Window Manager Session Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu Eigenschaften und setzen Sie den Starttyp auf Deaktiviert. Klicken Sie auf Stopp, wenn es ausgeführt wird, und starten Sie Ihren PC neu. Beachten Sie, dass durch die Deaktivierung von DWM einige visuelle Effekte verloren gehen. Deaktivieren Sie DWM daher nur, wenn Sie mit einer etwas weniger anspruchsvollen Benutzeroberfläche einverstanden sind.

Überprüfen Sie Ihre Hardware und Verbindungskabel

Manchmal liegt es nicht an Windows, sondern an der Hardware. Lose HDMI- oder VGA-Kabel können dazu führen, dass der Bildschirm flimmert oder wild blinkt. Die Lösung ist ganz einfach: Ziehen Sie einfach den Stecker des Monitors, prüfen Sie die Anschlüsse auf Schmutz oder Beschädigungen und schließen Sie die Kabel wieder fest an. Bei Desktop-Computern empfiehlt es sich, die Kabel oder, wenn möglich, sogar den Anschluss an der GPU auszutauschen.

Wenn Sie einen Laptop verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass das Display nicht beschädigt oder gesprungen ist. Mit der Zeit können Hardwareprobleme Softwarefehler imitieren.

Bildwiederholfrequenz anpassen

Das ist ein bisschen knifflig: Manche Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz eignen sich hervorragend zum Spielen, aber wenn Windows nicht richtig eingestellt ist, kann es zu Flimmern kommen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie Anzeigeeinstellungen und suchen Sie dann nach Erweiterte Anzeigeeinstellungen. Wählen Sie unter Bildwiederholfrequenz (Hz) einen stabilen Wert, normalerweise 60 Hz oder den offiziell von Ihrem Monitor unterstützten Wert.

Achtung: Wenn Ihr neues Spiel 144 Hz verwendet, Windows aber auf 60 Hz eingestellt ist, kann es zu Flimmern kommen. Eine Anpassung der Bildwiederholfrequenz an die Monitorspezifikation sorgt in der Regel für ein stabiles Bild.

Führen Sie die Hardware-Fehlerbehebung aus und überprüfen Sie die Festplatte

Um Hardwareprobleme zu erkennen, führen Sie die Windows-Problembehandlung aus. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein msdt.exe -id DeviceDiagnosticund folgen Sie den Anweisungen. Die Problembehandlung kann auf Probleme mit Ihrer Grafikkarte oder Anzeigehardware hinweisen.

Führen Sie außerdem CHKDSK auf Ihrer Festplatte aus:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie ein chkdsk c: /fund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Bestätigen Sie mit „Y“ und starten Sie neu. Das Tool sucht nach fehlerhaften Sektoren und repariert diese bei Bedarf. Eine defekte Festplatte kann manchmal seltsame Signale senden, die zu einem Flackern führen.

Wenn CHKDSK keine Probleme meldet, sollten Sie die Hardware im Inneren eines Desktop-PCs vom Staub befreien. Möglicherweise liegt es an Überhitzung oder schlechtem Kontakt, wodurch die Geräte zeitweise flackern.

Was sonst? Vielleicht ist es eine Windows-Aktualisierung oder eine Neuinstallation

Wenn sich nach all diesen Versuchen nichts ändert, ist es möglicherweise Zeit für eine Systemwiederherstellung oder sogar eine Neuinstallation von Windows, insbesondere wenn Sie eine schwerwiegende Systembeschädigung vermuten. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Dateien sichern, denn eine Neuinstallation ist zwar die nukleare Lösung, behebt aber oft hartnäckige Probleme wie ein Zauber.

Zusammenfassung

  • Starten Sie im abgesicherten Modus, um nicht benötigte Dienste zu diagnostizieren und zu deaktivieren.
  • Aktualisieren, zurücksetzen oder neu installieren Sie Ihre Grafiktreiber.
  • Deaktivieren Sie den DWM-Dienst bei Bedarf, aber mit Vorsicht.
  • Überprüfen Sie Ihre Kabel und die Bildwiederholrate Ihres Monitors.
  • Führen Sie Hardware-Fehlerbehebungen und Festplattenprüfungen durch.
  • Erwägen Sie eine Hardware-Reinigung oder einen System-Reset, wenn das Problem weiterhin besteht.

Zusammenfassung

Die Lösung von flackernden Bildschirmen erfordert zwar etwas Ausprobieren, liegt aber meist an Treibern oder losen Kabeln. Auch Hardwareprobleme können auftreten.Überprüfen Sie daher vorher unbedingt die Anschlüsse und den Zustand der Hardware. Hoffentlich gehört das Flackern mit diesen Schritten der Vergangenheit an – oder wird zumindest deutlich weniger störend. Viel Glück und möge Ihr Display von nun an flimmerfrei bleiben!