So beheben Sie Probleme beim Umbenennen von Dateien in Windows 10
Auch wenn Sie dieses Problem noch nie hatten, kann es Ihnen viel Ärger ersparen, wenn Sie wissen, wie Sie das Problem beheben können, wenn sich eine Datei nicht umbenennen lässt. Manchmal liegt es nur an den Berechtigungen, manchmal blockiert ein hartnäckiger Prozess im Hintergrund die Umbenennung. Es ist zwar etwas seltsam, aber die Fehlerbehebung kann schnell gehen, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Außerdem weiß man nie, wann ein Freund oder Kollege auf dieses Problem stößt und eine schnelle Lösung braucht. Deshalb ist es hilfreich, ab und zu ein paar Tricks auf Lager zu haben – denn Windows kann unberechenbar und stur sein.
So beheben Sie das Problem, dass eine Datei unter Windows 10 nicht umbenannt werden kann
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht von einem anderen Programm verwendet wird
Dies ist einer der klassischen Übeltäter: Wenn eine Datei geöffnet ist oder verwendet wird, lässt Windows sich nicht umbenennen. Der Grund ist ziemlich einfach: Windows möchte Änderungen verhindern, während aktiv an der Datei gearbeitet wird.Öffnen Sie also den Task-Manager (drücken Sie Ctrl + Shift + Escdie Taskleiste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Task-Manager ) und suchen Sie nach Programmen, die die Datei möglicherweise verwenden. Häufige Übeltäter sind Mediaplayer, Bildbearbeitungsprogramme oder Sicherungsprogramme. Wenn Sie etwas sehen, das damit zusammenhängen könnte, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Task beenden.
Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder dem Schließen anderer Hintergrund-Apps – wer weiß, warum. Auf einem Rechner musste ich dies mehrmals tun oder den Explorer über den Task-Manager neu starten ( Windows Explorer unter Prozesse finden, mit der rechten Maustaste klicken und „Neu starten“ auswählen ), um gesperrte Dateien zu löschen. Danach erneut versuchen, die Dateien umzubenennen. Es ist zwar etwas nervig, aber ehrlich gesagt macht das Löschen von Hintergrundsperren einen Unterschied.
Methode 2: Aktivieren Sie die Anzeige versteckter Dateien, um knifflige autorun.inf oder Malware zu löschen
Manche Dateien, insbesondere autorun.inf oder bestimmte versteckte Malware, können Dateioperationen stören. Um sie zu finden, müssen Sie „Versteckte Dateien“ aktivieren.Öffnen Sie den Datei-Explorer, wechseln Sie zur Registerkarte „Ansicht“ und aktivieren Sie „ Versteckte Elemente“. Möglicherweise müssen Sie unter „Optionen“ > „Ordner- und Suchoptionen ändern “ > „Ansicht “ sicherstellen, dass das Kontrollkästchen „ Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktiviert ist. Sobald die Option aktiviert ist, navigieren Sie zum Ordner und suchen Sie nach verdächtigen Dateien wie autorun.inf. Das Löschen dieser Dateien, insbesondere bei Verdacht auf Malware, kann seltsame Abstürze oder Probleme, die ein Umbenennen verhindern, verhindern.
Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie sich bei einer Datei nicht sicher sind, suchen Sie sie vor dem Löschen. Manchmal können diese versteckten Dateien Teil legitimer Systemfunktionen sein. Wenn Sie jedoch sicher sind, dass es sich um einen übrig gebliebenen Virus oder etwas handelt, das Sie nicht erstellt haben, kann das Entfernen der Datei die Sperre oder Beschädigung aufheben, die eine Umbenennung verhindert.
Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Berechtigungen und übernehmen Sie den Besitz
Wenn Sie keine Berechtigung haben, blockiert Windows das Umbenennen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, wählen Sie „Eigenschaften“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Sicherheit“. Klicken Sie auf „Erweitert“. Oben sollte Ihr Benutzer als Eigentümer angezeigt werden. Andernfalls müssen Sie möglicherweise den Eigentümer ändern.
Klicken Sie auf den Link „Ändern“ neben dem Besitzernamen, geben Sie Ihren Benutzernamen in das Feld ein und bestätigen Sie mit „Namen überprüfen“.Falls Sie nach Administratorrechten gefragt werden, bestätigen Sie diese. Sobald Sie als Besitzer eingetragen sind, können Sie sich die volle Kontrolle verschaffen, indem Sie die Sicherheitseinstellungen bearbeiten (klicken Sie im Reiter „Sicherheit“ auf „ Bearbeiten “).Dies ist besonders praktisch, wenn die Dateiberechtigungen nach einer Wiederherstellung oder Übertragung durcheinander geraten sind. Auf manchen Rechnern hilft dieser Schritt, Fehler zu beheben, wenn Windows behauptet, Sie seien nicht berechtigt, Änderungen vorzunehmen.
Hinweis: Wenn Sie kein Administrator sind oder keine Administratorrechte besitzen, müssen Sie möglicherweise jemanden mit diesen Rechten um Hilfe bitten. Versuchen Sie nicht, den Eigentümer einfach zu ändern, wenn Sie sich nicht sicher sind – dies kann zu weiteren Berechtigungsproblemen führen.
Methode 4: Aktualisieren Sie Windows und führen Sie Systembereinigungstools aus
Alte oder beschädigte Registrierungseinträge können zu merkwürdigen Störungen führen, beispielsweise beim Umbenennen von Dateien. Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Version aktuell ist. Klicken Sie auf das Startsymbol und dann auf das Zahnradsymbol unter „Einstellungen“.Gehen Sie zu „Update & Sicherheit“ und wählen Sie „Windows Update“. Falls Updates ausstehen, installieren Sie diese. Manchmal behebt ein neues Update Macken, die Dateisystemprobleme verursachen.
Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, kann ein Bereinigungstool wie System Mechanic oder CCleaner helfen, beschädigte Registrierungseinträge zu reparieren und verbleibende temporäre Dateien zu löschen, die den normalen Betrieb beeinträchtigen könnten. Seien Sie jedoch vorsichtig und sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie Bereinigungsprogramme ausführen.
Methode 5: Wechseln Sie den Ansichtsmodus im Datei-Explorer
Natürlich gibt es in Windows einen seltsamen Fehler, bei dem das Ändern der Dateiansicht von kleinen Symbolen auf mittlere oder große Symbole manchmal Umbenennungsprobleme behebt. Das fühlt sich seltsam an, aber ich habe gesehen, dass es auf mehreren Rechnern funktioniert. Um es auszuprobieren, öffnen Sie den Datei-Explorer, navigieren Sie zur Datei oder zum Ordner und klicken Sie dann auf die Registerkarte Ansicht. Wechseln Sie von kleinen Symbolen zu mittleren Symbolen oder größer. Versuchen Sie nach dem Ändern der Ansicht erneut, die Datei umzubenennen. Es ist, als würde Windows einen internen Zustand zurücksetzen, der bei der Miniaturansicht oder dem Symbolcache hängen geblieben ist.
Apropos Symbol-Caches: Wenn das immer noch nicht hilft, können Sie versuchen, den Symbol-Cache vollständig zu leeren, indem Sie die Symbol-Cache-Datenbankdateien löschen (das ist etwas aufwändiger, aber erwähnenswert, wenn Sie verzweifelt sind).Manchmal werden diese Cache-Dateien beschädigt, was den gesamten Umbenennungsprozess durcheinander bringt.
Weitere Informationen
Andere Systemfehler treten immer wieder auf – wie Bluescreens, Schreibschutzprobleme oder Prozessabstürze. Durch regelmäßiges Aktualisieren von Windows, regelmäßige Virenscans und die Behebung von Registrierungsproblemen können Sie viele dieser Probleme vermeiden. Wenn Sie tiefer graben möchten, finden Sie in den offiziellen Windows-Foren zur Fehlerbehebung und in den technischen Blogs gute Schritt-für-Schritt-Anleitungen für hartnäckigere Probleme.
Zusammenfassung
Das Umbenennen einer Datei mag einfach erscheinen, doch Windows kann dabei überraschend hartnäckig sein. Meistens liegt die Ursache in einer Sperre, einem Berechtigungsproblem oder einer Hintergrundaktivität. Der Schlüssel liegt darin, das Problem zu identifizieren und systematisch zu beheben – sei es durch Schließen von Apps, Überprüfen von Berechtigungen oder Aktualisieren von Windows. Manchmal hilft schon ein Wechsel des Ansichtsmodus oder das Löschen versteckter Systemdateien. Hoffentlich helfen diese Tipps, die Probleme zu lösen und Frust zu vermeiden. Es ist nicht immer eine schnelle Lösung, aber mit etwas Geduld fügt sich alles von selbst.
Zusammenfassung
- Schließen Sie alle Programme, die die Datei möglicherweise verwenden
- Aktivieren Sie „Versteckte Dateien“, um nach problematischen Autorun.inf-Dateien zu suchen
- Überprüfen und übernehmen Sie den Besitz der Datei, wenn die Berechtigungen blockiert sind
- Aktualisieren Sie Windows und führen Sie Systembereinigungstools aus
- Versuchen Sie, den Ansichtsmodus im Explorer zu ändern, um Störungen zu beheben
Noch eine kurze Anmerkung …
Wenn das Umbenennen immer noch nicht funktioniert, hilft manchmal ein Neustart des Windows Explorers (über den Task-Manager) oder sogar ein schneller Neustart, um verbleibende Sperren oder Störungen zu beheben. Windows ist nicht perfekt, aber diese Tricks haben schon oft geholfen. Hoffentlich hilft das jemandem, die hartnäckige Blockade beim Umbenennen von Dateien zu überwinden!