So beheben Sie Probleme beim Hinzufügen oder Ändern der PIN in Windows 11 oder 10
Windows führt ständig neue Sicherheitsfunktionen ein, und die Anmeldeoptionen bilden da keine Ausnahme. Bei so vielen Anmeldemöglichkeiten – PIN, Gesichtserkennung, Fingerabdruck, Sicherheitsschlüssel – kann es schnell knifflig werden, wenn eine davon plötzlich nicht mehr funktioniert oder Sie einfach keine neue PIN eingeben können. Manchmal bleibt die PIN-Option hängen, oder Windows lässt Sie die PIN nicht ändern, selbst wenn Sie es versuchen – was sehr ärgerlich ist. Diese Anleitung soll helfen, diese Probleme zu beheben und dafür zu sorgen, dass alles wieder reibungslos funktioniert.
So beheben Sie Probleme beim Hinzufügen oder Ändern Ihrer PIN unter Windows 11/10
Methode 1: Verwenden Sie Ihr Microsoft-Konto, um die PIN zurückzusetzen
Das ist zwar offensichtlich, aber überraschend effektiv. Wenn Ihre PIN nicht funktioniert und Sie sich weiterhin in Ihr Microsoft-Konto einloggen können, können Sie sie dort zurücksetzen. Der Trick dabei ist, dass dies nur möglich ist, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind und Ihr Konto nicht völlig kaputt ist – denn Windows hat manchmal wirklich seine Tücken. Wenn es funktioniert, erhalten Sie nach der Anmeldung eine neue PIN-Eingabeaufforderung, und schon kann es losgehen.
Warum hilft das? Denn selbst wenn die PIN selbst nicht funktioniert, kann das Zurücksetzen über Ihr Konto oft das Problem umgehen, das die Sperre verursacht. Bei manchen Systemen sind dafür ein oder zwei Neustarts erforderlich – Windows muss alle Sicherheitsfunktionen neu laden, damit eine neue PIN akzeptiert wird.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen über Win + I.
 - Navigieren Sie zu Konten > Anmeldeoptionen.
 - Suchen Sie den Abschnitt für die PIN (Windows Hello) und klicken Sie auf „PIN vergessen“ oder ändern Sie sie, wenn diese Option angezeigt wird.
 - Sie werden aufgefordert, Ihre Identität mit den Anmeldeinformationen Ihres Microsoft-Kontos zu bestätigen. Geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein.
 - Nach erfolgreicher Überprüfung werden Sie aufgefordert, eine neue PIN einzurichten. Wählen Sie einfach einen vierstelligen Code, bestätigen Sie und starten Sie neu.
 
Auf manchen Rechnern wirkt diese Lösung wie von Zauberhand, manchmal ist jedoch ein Neustart oder ein zweiter Passwortversuch erforderlich. Wie dem auch sei, es ist besser, als sich den Kopf an die Wand zu schlagen und zu versuchen, PIN-Fehler manuell zu beheben.
Methode 2: Entfernen Sie den NGC-Ordner und erstellen Sie Ihre PIN neu
Dies ist etwas aufwändiger und erfordert das Durchsuchen von Systemordnern. Es ist jedoch einen Versuch wert, wenn sich Ihre PIN einfach nicht zurücksetzen lässt oder Sie mit einem beschädigten Profil feststecken. Im Grunde speichert der NGC-Ordner Ihre PIN-Informationen. Wenn dieser beschädigt wird, kann Windows Ihnen die Einrichtung einer neuen PIN verweigern.
Hinweis: Wenn Sie ein lokales Konto ohne Microsoft-Anmeldung verwenden, kann dies erforderlich sein. Seien Sie jedoch vorsichtig. Sichern Sie immer zuerst Ihre Daten, da das Manipulieren von Systemordnern andere Probleme verursachen kann. Bei manchen Systemen kann dieser Vorgang den Zugriff vorübergehend blockieren. Das Wiederherstellen des Ordnerzugriffs behebt das Problem jedoch in der Regel.
Schritte:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“.
 - Erstellen Sie im Terminal ein neues Administratorkonto:
net user administrator /active:yes - Starten Sie neu und melden Sie sich dann mit dem neuen Administratorkonto an.
 - Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Win + E ) und gehen Sie zu 
C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft. Tipp: Möglicherweise müssen Sie versteckte Elemente einblenden: Ansicht > Anzeigen > Versteckte Elemente. - Suchen Sie den Ordner „ NGC “, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und versuchen Sie, ihn zu löschen. Wenn ein Berechtigungsfehler auftritt, führen Sie diesen Befehl aus, um das Löschen zu erzwingen:
RD /S /Q “C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Local\Microsoft\Ngc” - Starten Sie Ihren PC nach dem Löschen neu. Wenn Windows geladen ist, versuchen Sie, über Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen eine neue PIN festzulegen.
 
Ja, es ist ein bisschen wackelig, aber bei manchen werden durch das Löschen dieses Ordners beschädigte PIN-Informationen gelöscht, sodass Windows ein sauberes Profil für Ihre PIN neu generieren kann.
Methode 3: Ändern Sie die Registrierungseinstellungen, um die PIN-Anmeldung zu aktivieren
Dieser Trick ist etwas technischer und funktioniert nur, wenn Sie Windows mit Ihrer aktuellen PIN starten können. Im Grunde wird Windows dazu gebracht, PIN-Anmeldungen zuzulassen, obwohl diese blockiert oder deaktiviert sind. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie vorher Ihre Registrierung sichern – denn wenn Sie etwas vermasseln, geraten Sie in große Schwierigkeiten.
Um eine Sicherungskopie zu erstellen, öffnen Sie den Registrierungseditor ( Win + S, geben Sie regedit ein ), klicken Sie oben mit der rechten Maustaste auf „ Computer “ und wählen Sie „ Exportieren “. Speichern Sie eine Kopie an einem sicheren Ort.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Navigieren Sie zu 
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).
 - Nennen Sie es AllowDomainPINLogon.
 - Doppelklicken Sie darauf, setzen Sie den Wert auf 1 und klicken Sie dann auf OK.
 - Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie den PC neu.
 
Diese Optimierung ermöglicht die Durchsetzung der PIN-Anmelderichtlinien, die andernfalls deaktiviert oder falsch konfiguriert sein könnte, insbesondere in Unternehmens- oder Schulumgebungen mit strengen IT-Richtlinien. Prüfen Sie nach dem Neustart, ob Sie jetzt Ihre PIN erstellen oder ändern können. Dies hat sich in einigen hartnäckigen Fällen als hilfreich erwiesen.
Was sind die gängigen Anmeldemethoden in Windows 11/10?
- PIN (Win Hello)
 - Gesichtserkennung (benötigt eine Webcam)
 - Fingerabdruck (wenn Ihr Gerät über einen Sensor verfügt)
 - Sicherheitsschlüssel (wie ein Hardware-USB-Schlüssel)
 
Warum kann ich meine Windows Hello-PIN nicht ändern oder einrichten?
Wenn Ihr Konto Teil einer Arbeitsplatz- oder Schulumgebung ist, können IT-Richtlinien oder Einschränkungen das Ändern oder Festlegen neuer PINs verhindern. Bitten Sie Ihren Administrator um Hilfe. Andernfalls könnten beschädigte Profildaten oder Registrierungsprobleme den Vorgang blockieren.
Wenn Sie versuchen, eine PIN festzulegen, die Einrichtung aber immer wieder fehlschlägt, melden Sie sich ab und wieder an. Manchmal führt die Trennung Ihres Geräts von einer Azure AD-Domäne (über Einstellungen > System > Info > Von Organisation trennen ) zu einem Neustart von Windows. Melden Sie sich anschließend bei Bedarf erneut an und versuchen Sie, die PIN erneut einzurichten.
Zusammenfassung
- Setzen Sie die PIN nach Möglichkeit über die Kontoeinstellungen zurück.
 - Entfernen Sie den NGC-Ordner, wenn weiterhin PIN-Probleme bestehen, aber nur, wenn Sie mit dem Herumspielen mit Systemordnern vertraut sind.
 - Ändern Sie die Registrierungseinstellungen für hartnäckige Sperren und führen Sie vorher eine Sicherungskopie durch!
 - Überprüfen Sie den Kontotyp und die Einschränkungen, wenn Sie Ihre PIN nicht ändern können.
 
Zusammenfassung
PIN-Probleme in Windows können einen in den Wahnsinn treiben, aber diese Methoden decken viele Bereiche ab. Manchmal reicht es aus, einen Ordner zu löschen oder einen Registrierungsschlüssel zu ändern. Manchmal reicht es auch, sich mit dem Microsoft-Konto anzumelden. In jedem Fall sind ein paar Schritte und möglicherweise ein oder zwei Neustarts erforderlich. Hoffentlich spart das etwas Zeit – wir drücken die Daumen, dass die PIN wieder funktioniert.