So beheben Sie Probleme bei der App-Installation, die durch den Fehlercode 0x87E10BD0 verursacht werden
Der Fehlercode 0x87E10BD0 beim Versuch, Apps aus dem Microsoft Store zu installieren, kann frustrierend sein. Er hängt meist mit einem beschädigten Store-Cache oder Problemen bei der App-Installation selbst zusammen. Manchmal reagiert der Microsoft Store etwas empfindlich, insbesondere nach Updates oder Systemoptimierungen. Die gute Nachricht? Es gibt ein paar Tricks, um das Problem zu beheben, ohne sich die Haare zu raufen. Diese Lösungen können helfen, Cache-Probleme zu beheben, beschädigte App-Dateien zu reparieren und den Store wieder reibungslos zum Laufen zu bringen. Nach diesen Schritten sollten Sie Apps installieren können, ohne dass dieser lästige Fehler auftritt.
Bedenken Sie, dass der Fehler manchmal nicht überall auftritt – vielleicht nur bei einer App, aber meistens liegt es an der Store-App selbst. Es lohnt sich also, diese Fehlerbehebungen auszuprobieren, auch wenn nur bestimmte Apps Probleme bereiten. Und ja, bei manchen Setups benötigen bestimmte Befehle oder Cache-Löschungen möglicherweise mehrere Versuche oder einen Neustart. Verlieren Sie also nicht die Geduld, wenn es beim ersten Versuch nicht klappt. Windows kann da schon mal komisch sein.
So beheben Sie den Fehlercode 0x87E10BD0 unter Windows
Wenn dieser Fehler bei der Installation von Apps auftritt, finden Sie hier einige Methoden, die bei anderen funktioniert haben. Keine Zauberei, nur praktische Dinge.
Versuchen Sie es mit einer anderen Anwendung aus dem MS Store
Finden Sie zunächst heraus, ob die App oder der Store selbst schuld ist. Tritt der Fehler nur bei einem Programm auf, wechseln Sie vielleicht einfach zu einer ähnlichen App – zum Beispiel einem anderen PDF-Reader oder einer Foto-App. Manchmal ist die App defekt oder inkompatibel, und der Versuch mit einer anderen App ist schneller. Das spart auch Zeit, wenn der Store ein umfassenderes Problem hat, das Sie noch nicht identifiziert haben.
Meiner Erfahrung nach ist es bei einer Konfiguration einfach mit einer bestimmten App fehlgeschlagen, aber auf einem anderen Computer funktionierte diese App nach einem schnellen Neustart oder einer Cache-Bereinigung. Probieren Sie also zuerst andere Apps aus, um zu sehen, ob es sich nur um ein App-spezifisches Problem oder ein Store-weites Problem handelt.
Leeren des Microsoft Store-Cache
Dies ist ein Klassiker zur Behebung von Store-Problemen. Der Cache kann beschädigt oder aufgebläht werden, und dieses Chaos kann Installationen blockieren oder Fehler wie 0x87E10BD0 auslösen. Es ist einfach, aber überraschend effektiv.
So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – drücken Sie einfach Win + R, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie dann Ctrl + Shift + Enter. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie Windows-Terminal (Admin), wenn Sie Windows 11 verwenden.
- Geben Sie `
WSReset.exe` ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Dieser Befehl löscht schnell die zwischengespeicherten Daten des Stores – keine komplizierten Dialoge, nur ein kurzes Aufblitzen, dann öffnet sich der Store automatisch. Wenn der Fehler im Cache lag, könnte dies das Problem beheben. Wundern Sie sich nicht, wenn es ein paar Sekunden dauert oder anschließend ein Neustart erforderlich ist, insbesondere wenn die Dinge wirklich kompliziert sind.
Erwähnenswert ist, dass ich gesehen habe, dass diese Lösung beim ersten Versuch funktioniert hat, aber manchmal ist ein zweiter Versuch oder ein Neustart erforderlich, damit sie wirklich hält.
Installieren Sie den Microsoft Store über PowerShell neu
Wenn das Leeren des Caches nicht geholfen hat, ist die Store-App möglicherweise völlig defekt und Sie müssen sie möglicherweise neu installieren. Aufgrund der seltsamen App-Schutzfunktionen von Windows können Sie sie nicht einfach wie ein normales Programm löschen, aber PowerShell macht es möglich.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Drücken Sie Win + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin). Unter Windows 11 wird möglicherweise Windows Terminal (Admin) angezeigt. Das ist in Ordnung – die Standardeinstellung ist PowerShell.
- Fügen Sie diesen Befehl in das Terminal ein. Er ist zwar etwas lang, setzt aber die Store-App zurück, ohne dass eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich ist:
Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft. WindowsStore | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl registriert und repariert die Store-App neu. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu. Melden Sie sich nach dem Neustart an und versuchen Sie erneut, die App zu installieren. Manchmal benötigt der Store eine neue Version, und dies ist eine der besseren Möglichkeiten, dies ohne Neuinstallation von Windows zu tun.
Nur zur Info: Auf manchen Rechnern schlägt dieser Befehl möglicherweise beim ersten Versuch fehl, oder es sind mehrere Neustarts nötig, bis er funktioniert. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie Ihre Systemupdates oder führen Sie einen schnellen SFC-Scan durch – Windows kann eigenartig sein und benötigt manchmal etwas mehr Aufräumarbeit.