Hyper-V ist manchmal ein echtes Monster. Es eignet sich hervorragend für die Ausführung mehrerer Betriebssysteme auf derselben Maschine, sorgt aber auch gerne für Überraschungen – insbesondere beim Audio. Wenn Ihre virtuellen Maschinen plötzlich stumm sind oder der Ton bei Hyper-V nicht richtig funktioniert, kann das schnell frustrierend sein. Manchmal stimmen die Standardeinstellungen oder die Konfiguration der virtuellen Hardware nicht ganz, was den Ton beeinträchtigt. Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten zur Fehlerbehebung. Dieser Leitfaden hilft bei der Identifizierung häufiger Ursachen und führt Sie durch die Lösungsschritte – wie das Anpassen von Einstellungen oder das Aktualisieren von Treibern –, damit Sie den Ton in Ihren VMs problemlos wiederherstellen können.

So beheben Sie, dass der Hyper-V-Sound unter Windows nicht funktioniert

Bevor Sie mit der üblichen Fehlerbehebung beginnen, prüfen Sie, ob Ihre virtuelle Hardware richtig konfiguriert ist, insbesondere der Sound-/Audio-Controller. Sie finden in den Einstellungen der VM kein virtuelles Audiogerät? Das ist wahrscheinlich der erste Schritt. Manchmal braucht Windows auch nur einen kleinen Anstoß, um Audio zu erkennen – stellen Sie sich das wie einen sanften Schubs vor, damit es aufwacht und seine Arbeit verrichtet. Hier sind einige praktische Methoden, die sich bei einigen Setups bewährt haben und vielleicht auch bei Ihnen hilfreich sind.

Überprüfen Sie die virtuelle Hardware und die Einstellungen

Dies ist keine exakte Lösung, sondern eher eine Plausibilitätsprüfung. Wenn in Ihrer VM keine virtuelle Soundkarte aktiviert ist oder diese falsch konfiguriert ist, ist das wahrscheinlich der Grund für den fehlenden Ton.Öffnen Sie dazu den Hyper-V-Manager, wählen Sie Ihre VM aus und klicken Sie auf Einstellungen. Suchen Sie unter Hardware nach Audio oder Audiogerät. Falls nicht, fügen Sie einen neuen Legacy-Netzwerkadapter hinzu oder prüfen Sie, ob das richtige Audioeingabegerät aktiviert ist. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig, und manchmal überspringt die Standardkonfiguration den Ton einfach komplett.

Führen Sie die Problembehandlung für die Audiowiedergabe aus

Dies ist eine dieser Schnelllösungen, die trivial erscheinen mag, aber hilft, zugrunde liegende Probleme zu identifizieren.Öffnen Sie unter Windows die Einstellungen ( Windows + I) und navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie in der Liste nach „Audiowiedergabe“ und klicken Sie auf „Ausführen“. Das Programm scannt, erkennt Probleme und behebt sie manchmal automatisch. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber in einem Setup hat es das Problem sofort behoben, in einem anderen hat es nur auf einen Treiberkonflikt hingewiesen, sodass Sie danach möglicherweise weitere Schritte unternehmen müssen.

Aktualisieren Sie Ihre Soundtreiber

Treiberaktualisierungen sind zwar klassisch, beheben aber oft versteckte Konflikte.Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie es aus) und erweitern Sie dann „Sound-, Video- und Gamecontroller“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Audiogerät – wahrscheinlich etwas wie Realtek Audio oder Intel Display Audio – und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie dann „Automatisch nach Treibern suchen“. Manchmal findet und installiert Windows neuere Treiber, die vorher einfach nicht vorhanden waren. Denken Sie daran: Wenn Sie benutzerdefinierte Soundhardware oder bestimmte Treiber des Herstellers verwenden, prüfen Sie auf deren Website die neuesten Updates, anstatt sich ausschließlich auf Windows-Updates zu verlassen.

Starten Sie den Windows-Audiodienst neu

Das ist etwas seltsam, funktioniert aber in manchen Fällen. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie in der Liste nach Windows Audio. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neu starten. Dadurch wird das Audio-Subsystem ohne Neustart zurückgesetzt, wodurch hängengebliebene Zustände oder Störungen behoben werden können. Manchmal hängt sich der Dienst einfach auf oder wird ohne Grund deaktiviert, insbesondere nach Updates oder Treiberinstallationen.Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob die Audiowiedergabe in Ihrer VM wiederhergestellt ist.

Passen Sie Berechtigungen und VM-Konfiguration an

Wenn Sie in Hyper-V bestimmte Sicherheits- oder Ressourcenbeschränkungen verwenden, kann dies die Audiowiedergabe blockieren. Wählen Sie im Hyper-V-Manager Ihre VM aus, klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Sicherheit“ oder „Berechtigungen“. Stellen Sie sicher, dass die VM Zugriff auf Audiogeräte hat – dies kann in den RemoteFX -Einstellungen oder ähnlichen Optionen zu finden sein.Überprüfen Sie außerdem, ob Audio für den virtuellen Netzwerkadapter oder das interne Gerät aktiviert ist. Ehrlich gesagt ist das Herumspielen hier nicht so einfach, und in manchen Fällen müssen Sie möglicherweise die Datenschutzeinstellungen Ihres Host-Betriebssystems überprüfen oder sogar bestimmte Sicherheitsrichtlinien vorübergehend deaktivieren, um zu testen, ob sie das Problem verursachen.

Starten Sie nach der Anpassung Ihre VM neu und prüfen Sie, ob der Ton abgespielt wird. Manchmal reicht ein Neustart in Kombination mit Berechtigungsanpassungen aus, um den Audiopfad endgültig freizugeben.

Diese Schritte decken die üblichen Verdächtigen ab. Wenn nichts geholfen hat, schauen Sie in spezialisierteren Anleitungen oder Foren nach, insbesondere wenn Ihr Setup angepasste Hardware oder mehrschichtige Sicherheit umfasst. Hyper-V kann knifflig sein, aber mit etwas Geduld funktionieren diese Optimierungen normalerweise.