So beheben Sie häufige Windows 11 24H2-Fehler
Ein großes Windows-Update wie 24H2 kann einem den Tag auf vielfältige Weise vermiesen. Mal sind es Bugs, mal Softwarekonflikte und mal die Hardware, die einfach nicht mitspielt. Meistens ist es eine Mischung aus allem, und die Fehlersuche kann mühsam sein, da Windows manchmal keine einfachen Lösungen bietet. Dieser Überblick behandelt häufige Probleme nach dem Update auf 24H2 – und einige ehrliche, etwas chaotische Lösungsversuche. Denn natürlich muss Windows die Dinge komplizierter machen, als sie sein müssen.
Wenn Sie Probleme wie ein nicht richtig funktionierendes Netzwerk, merkwürdige App-Abstürze, Anzeigeprobleme oder die Meldung „Nein, Sie sind nicht aktiviert“ von Windows haben, können diese Tipps helfen, das Problem zu beheben. Nicht alles funktioniert auf Anhieb – bei manchen Setups hilft oft nur ein Neustart oder eine Neuinstallation der Treiber. Aber zumindest haben Sie einige konkrete Schritte, die Sie wieder auf Kurs bringen können.
Häufig gemeldete 24H2-Fehler in Windows 11
Trotz aller Versprechungen von „besserer Stabilität“ und „flüssigerer Leistung“ haben viele Leute immer noch mit Fehlern zu kämpfen, die scheinbar übersehen werden. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der üblichen Verdächtigen.
Verbindungsprobleme
Netzwerkprobleme treten nach diesem Update überraschend häufig auf. Ihr PC erhält möglicherweise keine IP-Adresse, was den Internetzugang verlangsamt oder blockiert. Manchmal vergisst Windows, wie Sie Ihre IP manuell erneuern, oder Ihre Netzwerktreiber funktionieren nicht mehr richtig. In diesem Fall lohnt es sich, verschiedene Dinge auszuprobieren, wie z. B.den Netzwerk-Stack zurückzusetzen oder Treiber neu zu installieren. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren.
Begründung: Dies ist hilfreich, da durch das Zurücksetzen Ihres Netzwerkstapels fehlerhafte Konfigurationen gelöscht werden, die Windows nach dem Update möglicherweise nicht mehr unterstützt.
Wann es zutrifft: Wenn Ihr WLAN oder Ethernet einfach die Verbindung abbricht und „Kein Internet, gesichert“ die einzige Meldung ist.
Erwartetes Ergebnis: Die Netzwerkverbindung sollte wiederhergestellt sein und der Fehler sollte behoben sein. Normalerweise handelt es sich nur um eine vorübergehende Störung.
Befehle wie „Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie Folgendes aus“:
ipconfig /release ipconfig /renew netsh winsock reset netsh int ip reset ipconfig /flushdns
und starten Sie anschließend neu. Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Treiberversion unter Geräte-Manager > Netzwerkadapter. Möglicherweise benötigen Sie den neuesten Treiber von der Website Ihres Herstellers.
Einfache Anti-Cheat-Konflikte
Das trifft Gamer hart. EAC, das gegen Cheaten in Online-Spielen wie Fortnite kämpft, weist nach 24H2 Kompatibilitätsprobleme auf. Es kann zu Bluescreens kommen oder das Spiel startet einfach nicht.Ältere Treiber oder Antiviren-Konflikte können dieses Problem verursachen. Daher hilft oft die Aktualisierung der Anti-Cheat-Software und der Grafiktreiber. Manchmal ist ein Neustart des Game Launchers notwendig.
Rufen Sie das Verzeichnis Ihres Spiels auf (normalerweise C:\Programme\ oder C:\Programme (x86)\ ) und führen Sie die Datei EasyAntiCheat_Setup.exe als Administrator aus, um das Spiel zu reparieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand sind – überprüfen Sie dies auf der Website des Herstellers:
- NVIDIA
- AMD
- Intel
Dieses Tool ist nicht narrensicher, macht aber bei manchen Setups einen Unterschied. Wenn es beim Start abstürzt, müssen Sie möglicherweise die Integrität überprüfen oder eine Neuinstallation durchführen.
Tapetenprobleme
Ja, sogar Ihre Desktop-Hintergründe können nach einem größeren Update verloren gehen. Manche Leute bemerken, dass Symbole oder Hintergründe verschwinden, und Windows friert bei bestimmten Hintergrundbildern oder Designs ein. Microsoft rät dazu, bestimmte Hintergrundbild-Apps oder benutzerdefinierte Designs zu deinstallieren, aber das ist etwas umständlich. Ein schneller Trick besteht manchmal darin, den Desktop-Symbol-Cache zurückzusetzen oder Hintergrundbilder über Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund ein- und auszuschalten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Symbol-Cache-Datei zu löschen %LocalAppData%\IconCache.dbund den Explorer neu zu starten, indem Ctrl + Shift + EscSie > „Windows Explorer“ suchen, mit der rechten Maustaste klicken und „Neu starten“ wählen.
Kontodeaktivierung
Wenn sich Ihr Windows plötzlich wie ein Original verhält – beispielsweise durch die Anzeige eines Fehlercodes 0xC004F213–, liegt das daran, dass das System nach dem Update manchmal Ihren Produktschlüssel vergisst. Ein Neustart Ihres PCs kann helfen. Andernfalls kann die erneute Eingabe des Produktschlüssels Windows den nötigen Anstoß geben, Ihre Lizenz wieder zu erkennen.
Öffnen Sie dazu Einstellungen > Aktivierung und klicken Sie auf Produktschlüssel ändern. Geben Sie Ihren Schlüssel ein oder verwenden Sie ein Skript in der Eingabeaufforderung :
slmgr.vbs /ipk YOUR-KEY-HERE slmgr.vbs /ato
Ersetzen Sie YOUR-KEY-HEREden Schlüssel durch Ihren tatsächlichen Produktschlüssel. Manchmal behebt eine Online-Reaktivierung das Problem. Andernfalls ist ein Anruf beim Microsoft-Support möglicherweise Ihre einzige Möglichkeit.
Lautstärkeprobleme
Das gefürchtete Problem mit dem fehlenden Ton ist frustrierend. Möglicherweise liegt es an fehlerhaften Treibern oder daran, dass Windows nach dem Update bestimmte Funktionen deaktiviert. Das Deaktivieren des Audio Enhancers in den Soundeinstellungen (unter den Geräteeigenschaften) kann das Problem vorübergehend beheben. Sie finden ihn unter Einstellungen > System > Sound.
Für Nutzer der Intel Smart Sound Technology ist der Fehler schlimmer und verursacht häufig Bluescreens. Um das Problem zu beheben, müssen Sie vor dem nächsten Upgrade die neuesten SST-Treiber aktualisieren oder neu installieren.
Und bei Bluetooth-Audioproblemen, insbesondere im Zusammenhang mit der cridspapo.dllBibliothek, hat Microsoft das Update auf 24H2 bis zur Veröffentlichung des Fixes ausgesetzt. In der Zwischenzeit können Sie problematische Apps, die mit der Bluetooth-Verbindung in Konflikt stehen, deaktivieren oder entfernen.
AVD-Fehler
Auch Azure Virtual Desktop bereitete Kopfzerbrechen. Die Anfügefunktion kann „Element nicht gefunden“-Fehler auslösen, insbesondere bei Dateien, die im CIMFS-Format von AVD gespeichert sind. Für einige Updates hat Microsoft Patches veröffentlicht – prüfen Sie, ob Ihre Installation über die neuesten Juni-Patches verfügt –, um diese Probleme zu beheben.
Zusammenfassung
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen mit Befehlen wie
ipconfig /releaseund zurücknetsh winsock reset. - Installieren oder aktualisieren Sie Treiber neu, insbesondere für Grafik- und Soundhardware.
- Führen Sie das Anti-Cheat-Reparaturtool für Spiele aus, auf denen Easy Anti-Cheat ausgeführt wird.
- Optimieren Sie den Hintergrund- und Symbolcache, wenn Hintergründe und Symbole verschwinden.
- Geben Sie die Produktschlüssel erneut ein, wenn Windows nicht aktiviert ist.
- Aktualisieren Sie die SST-Treiber vor dem Upgrade, um BSODs mit der Intel-Soundtechnologie zu vermeiden.
- Suchen Sie nach den neuesten Patches für AVD-bezogene Fehler.
Zusammenfassung
Letztendlich erfordern diese Fehlerbehebungen oft ein wenig Ausprobieren – denn Windows-Updates sind dafür bekannt, Dinge auf überraschende Weise zu beschädigen. Manchmal reicht ein Neustart nach Treiberaktualisierungen oder das Leeren des Caches, um alles zurückzusetzen. Manchmal sind komplexere Maßnahmen wie die Neuinstallation von Treibern oder die Bearbeitung der Registrierung erforderlich. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie mehrere Versuche benötigen. Und wenn alles andere fehlschlägt, ist das Warten auf einen offiziellen Hotfix möglicherweise die einzige Möglichkeit. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, das Chaos zu überwinden.