Der Umgang mit Windows 11-Updates kann manchmal ein Glücksspiel sein. Natürlich schließt das Betriebssystem in der Regel Sicherheitslücken und fügt neue Funktionen hinzu, aber hin und wieder gibt es Probleme mit einem Update. Ihre bevorzugten Anpassungstools von Drittanbietern funktionieren möglicherweise nicht mehr, oder Updates lassen sich einfach nicht installieren. Das ist frustrierend, besonders wenn Sie auf ein reibungsloses, fehlerfreies System angewiesen sind. Wenn Sie mit den letzten Updates Probleme hatten, kann Ihnen dieser Überblick helfen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Ob es darum geht, eine problematische KB zu deinstallieren oder ein Update manuell zu erzwingen – diese Tipps können Ihnen Kopfschmerzen ersparen und Ihr Windows wieder zum Laufen bringen.

So beheben Sie aktuelle Probleme mit dem Windows 11-Update

So installieren Sie ein hartnäckiges Update manuell

Manchmal lädt Windows die neuesten Updates einfach nicht automatisch herunter. Vielleicht liegt es an einem fehlerhaften Download oder einem Fehler, der die Installation stoppt. In solchen Fällen können Sie das Update manuell herunterladen und installieren, wenn Sie die genaue Update-Nummer (KB) kennen. So umgehen Sie den ganzen Windows Update-Hickhack und erhalten die neuesten Sicherheitspatches oder Bugfixes direkt.

  • Öffnen Sie Einstellungen ( Win + I) und gehen Sie zu Windows Update.
  • Klicken Sie unter „Weitere Optionen“ auf „Updateverlauf“. Hier werden alle Ihre letzten Updates angezeigt.
  • Suchen Sie im Abschnitt „Qualitätsupdates“ nach dem spezifischen Update, mit dem Sie Probleme haben, und notieren Sie sich die KB-Nummer (z. B.KB5022913).

Besuchen Sie anschließend den Microsoft Update-Katalog. Geben Sie die KB-Nummer in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die passende Architektur (x64 für die meisten modernen PCs), klicken Sie auf „Download“ und doppelklicken Sie anschließend auf die heruntergeladene MSU-Datei, um die Installation zu starten. Es ist etwas seltsam, dass Windows dies so manuell macht, aber hey, es funktioniert, wenn das automatische Update fehlschlägt. Normalerweise hilft dies, hängengebliebene Updates oder beschädigte Downloads zu beheben.

Option 1: Updates pausieren, wenn die Situation instabil wird

Wenn aktuelle Updates Probleme wie Systemabstürze oder Kompatibilitätsprobleme verursachen, kann das vorübergehende Anhalten der Updates hilfreich sein. Mit Windows können Sie die Updates für eine Weile anhalten – so als ob Sie dem System Zeit geben, sich zu beruhigen, bevor Sie es erneut versuchen.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Weitere Optionen und suchen Sie das Dropdown-Menü neben Updates pausieren.
  • Wählen Sie einen Zeitrahmen (z. B.7 oder 14 Tage) – das ist so, als würden Sie das Chaos auf Pause stellen.

Wenn Sie bereit sind, den Updates noch einmal eine Chance zu geben, gehen Sie einfach zurück zu Windows Update und klicken Sie auf „Updates fortsetzen“. Ganz einfach, oder? Auf diese Weise kann Windows erneut versuchen, die Aktualisierung durchzuführen, nachdem Sie alle Probleme behoben haben.

Option 2: Fehlerhafte Updates deinstallieren

Manchmal funktioniert das neueste Update einfach nicht einwandfrei. Vielleicht wird Ihr Gerät langsamer, stürzt ab oder bestimmte Treiber gehen nach der Installation kaputt. In diesen Fällen ist die Deinstallation des problematischen Updates eine gute Idee. Es ist zwar ein bisschen wie ein Rollback auf eine stabilere Windows-Version, aber oft ist es notwendig.

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Navigieren Sie zu Windows Update und klicken Sie auf Updateverlauf.
  • Scrollen Sie, um zu den zugehörigen Einstellungen zu gelangen, und klicken Sie auf „Updates deinstallieren“.

Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit den neuesten Updates. Suchen Sie das Problem verursachende Update, klicken Sie auf „Deinstallieren“ und bestätigen Sie die Installation. Der Vorgang kann einige Minuten dauern. Windows wird mehrmals neu gestartet – das ist normal. Warten Sie einfach, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Weitere Tipps, um diese Updates in den Griff zu bekommen

Seien wir ehrlich: Windows Update kann knifflig sein. Manchmal reicht schon ein schnelles Tool zur Fehlerbehebung, um zugrundeliegende Probleme oder Dateibeschädigungen zu beheben. Oder prüfen Sie, ob Ihr Speicherplatz oder Ihre Netzwerkverbindung das Problem verursachen könnte. Zu guter Letzt kann ein Blick in die Windows Update-Problembehandlung (zu finden unter Einstellungen > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen > Windows Update) die Probleme manchmal ohne viel Aufwand beheben.