So beheben Sie Ghostboxen auf dem Windows 11-Startbildschirm
Diese seltsamen, durchscheinenden Kästchen auf dem Startbildschirm von Windows 11 sind einfach…nun ja, irgendwie bizarr. Manchmal wirkt es, als würde das Betriebssystem geisterhaft schwebende Fenster auf Sie werfen, und wenn Sie mit der Maus darüber fahren, wird die Sache nur noch verwirrender – ein endloses Ladesymbol oder einfach nichts passiert. Ich weiß nicht genau, warum das passiert, aber es ist ärgerlich genug, um eine Lösung zu wünschen. Es stellt sich heraus, dass eine Kombination aus dem Neustart einiger Prozesse, dem Deaktivieren eines seltsamen Hintergrunddienstes, dem Aktualisieren von Grafiktreibern und dem Reparieren von Systemdateien in den meisten Fällen hilft. So beseitigen Sie die Geisterkästchen, ohne sich die Haare auszureißen.
So werden Sie Ghostboxen unter Windows 11 los
Starten Sie den Windows Explorer neu
Dies ist nicht ohne Grund ein erster Schritt. Der Windows Explorer ist im Grunde die Shell – er zeigt Ihren Desktop, die Taskleiste und das Startmenü an – und manchmal reagiert er etwas unruhig und muss neu gestartet werden. Dadurch werden oft visuelle Störungen wie schwebende Geisterfelder behoben. Es ist die einfachste Lösung, und manchmal verschwindet das seltsame Flackern oder das geisterhafte Schweben nach einem schnellen Neustart des Explorers.
- Klicken Sie auf das Suchsymbol oder drücken Sie Win + S.
- Geben Sie Task-Manager ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie im Task-Manager zur Registerkarte „Prozesse“.
- Suchen Sie in der Liste nach Windows Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Neu starten.
Gehen Sie zurück zu Ihrem Desktop und prüfen Sie, ob die Geisterboxen verschwunden sind. Bei manchen Rechnern gelingt dies manchmal recht schnell, manchmal ist jedoch ein vollständiger Neustart erforderlich, wenn der Geist Sie nach dem Neustart weiterhin verfolgt.
MiniSearchHost deaktivieren
Dieser kleine Prozess ist bekanntermaßen für die lästigen Geisterfenster verantwortlich. Er übernimmt zwar einige Aufgaben der Suchoberfläche, kann aber in manchen Fällen zu Störungen führen. Durch Deaktivieren des Prozesses können die geisterhaft schwebenden Fenster verhindert werden.
- Öffnen Sie den Task-Manager erneut ( Strg + Umschalt + Esc funktioniert auch).
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Prozesse “ (falls sie nicht bereits ausgewählt ist).
- Scrollen Sie nach unten, um MiniSearchHost zu finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deaktivieren“ (sofern die Option nicht ausgegraut ist).
Beachten Sie, dass dies Ihre Suchfunktionen vorübergehend deaktivieren kann. Es lohnt sich jedoch, wenn die Geisterboxen dadurch verschwinden. Einige Leute sagen, dass die visuellen Fehler dadurch verschwunden sind. Probieren Sie es also unbedingt aus. Bei einem Setup funktionierte es sofort; bei einem anderen war ein Neustart erforderlich, um die Geisterboxen vollständig zu entfernen.
Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Anzeigetreiber neu
Wenn diese Geisterbilder weiterhin auftreten, liegt das möglicherweise an einer Eigenart des Grafiktreibers. Veraltete oder beschädigte Grafiktreiber können alle möglichen Anzeigeanomalien verursachen – einschließlich schwebender Geisterbilder. Durch die Aktualisierung oder Neuinstallation dieses Treibers können Fehler behoben werden, die mit herkömmlichen Fixes nicht behoben werden können.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie den Abschnitt „Anzeigeadapter“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren aktuellen Anzeigetreiber (er könnte Intel, NVIDIA, AMD usw.heißen) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ und lassen Sie Windows die neueste Version finden.
- Wenn die Aktualisierung nicht hilft, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf denselben Treiber und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Starten Sie Ihren PC neu. Je nach Ihren Einstellungen sollte der Standardtreiber automatisch neu installiert oder der neueste heruntergeladen werden.
Achtung: Manchmal decken automatische Treiberupdates nicht alle Probleme ab, insbesondere wenn Ihre Hardware proprietäre Treiber benötigt. Besuchen Sie in diesem Fall die Website Ihres GPU-Herstellers und laden Sie den neuesten Treiber manuell herunter. Das macht in der Regel einen spürbaren Unterschied.
Führen Sie DISM und SFC aus
Dies ist ein klassischer Windows-Fehlerbehebungsschritt. Wenn Systemdateien beschädigt sind oder Updates fehlerhaft funktionieren, können visuelle Störungen wie Geisterfenster auftreten. Die Ausführung der Tools System File Checker und Deployment Image Servicing and Management (DISM) kann diese beschädigten Dateien reparieren. Dies ist zwar nicht immer garantiert, aber ein guter Versuch, bevor Sie eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems in Betracht ziehen.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Klicken Sie dazu auf Start, geben Sie cmd ein und wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
- Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus und drücken Sie Enternach jedem Befehl:
- dism /online /cleanup-image /restorehealth
- sfc /scannow
- Warten Sie, bis jeder Vorgang abgeschlossen ist. Der DISM-Schritt kann einige Minuten dauern. SFC führt eine Prüfsumme Ihrer Systemdateien durch und behebt alle gefundenen Fehler.
- Starten Sie anschließend Ihr System neu und prüfen Sie, ob die Geisterfelder weiterhin angezeigt werden.
Bei manchen hat das das Problem behoben, bei anderen nicht so sehr. Aber es ist einen Versuch wert, bevor man drastischere Maßnahmen ergreift.
Zusammenfassung
Der Umgang mit transparenten oder durchscheinenden Geisterboxen unter Windows 11 ist nicht gerade lustig, aber ein Neustart des Windows Explorers, das Deaktivieren von MiniSearchHost, die Aktualisierung oder Neuinstallation Ihres Anzeigetreibers und die Reparatur beschädigter Systemdateien reichen in der Regel aus. Es ist zwar ein bisschen Flickwerk, aber hey – wenn der Geist verschwindet, ist das das Wichtigste.
Hoffentlich hilft dies, die immer wieder auftauchenden schwebenden Phantome zu beseitigen. Zumindest ist es besser, als die großen Geschütze aufzufahren – eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems –, wenn diese kleinen Schritte ausreichen. Viel Glück und möge Ihr Bildschirm frei von Geistern bleiben!
Zusammenfassung
- Starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu, um Ihren Desktop zu aktualisieren.
- Deaktivieren Sie MiniSearchHost im Task-Manager, um geisterhafte Suchelemente zu stoppen.
- Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Anzeigetreiber neu, um Probleme beim Rendern zu beheben.
- Führen Sie DISM und SFC aus, um beschädigte Windows-Systemdateien zu reparieren.