Steam ist beim Spielekauf normalerweise recht zuverlässig und akzeptiert alle möglichen Zahlungsmethoden – Kreditkarten, PayPal, Steam-Geschenkkarten und so weiter. Manchmal gibt es aber auch diese lästige Panne, bei der der Kauf einfach nicht funktioniert. Das ist ziemlich frustrierend, besonders nach mehreren Versuchen oder einem Browserwechsel. Normalerweise reicht ein wenig Fehlerbehebung, und eine dieser Methoden sollte hoffentlich funktionieren. Im Grunde geht es darum, die Transaktion zu bestätigen, ohne auf seltsame Sicherheits- oder Kontoprobleme zu stoßen.

Lösung 1 – Überprüfen Sie Ihre Zahlungsmethode

Das ist sinnvoll, da Steam oft automatisch versucht, Ihre zuletzt gespeicherten Zahlungsinformationen zu verwenden. Wenn sich jedoch etwas ändert (z. B.wenn Ihre Bank die Transaktion markiert oder eine zusätzliche Überprüfung verlangt), kann die Zahlung blockiert werden. Eine erneute Überprüfung Ihrer Daten kann den Vorgang wieder in Gang setzen. Es lohnt sich, es zu versuchen, wenn direkt beim letzten Bezahlvorgang eine Fehlermeldung angezeigt wird oder die Zahlung einfach ins Stocken gerät.

Warum es hilft: Stellt sicher, dass Ihre Zahlungsinformationen aktuell und validiert sind. Wenn Ihre Bank oder Ihr Kartenaussteller eine kürzlich erfolgte Transaktion markiert oder zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hat, zwingt diese Methode Steam zu einer erneuten Authentifizierung und kann die Sperre möglicherweise aufheben.

Wann dies zutrifft: Wenn der Kauf den letzten Schritt erreicht, aber nicht tatsächlich verarbeitet wird, oder wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist oder eine Validierung erforderlich ist.

Was Sie erwartet: Nachdem Sie Ihre Daten erneut eingegeben und bestätigt haben, sollte die Zahlung beim nächsten Versuch durchgeführt werden – manchmal sofort, manchmal nach einer kurzen Aktualisierung.

Bei manchen Konfigurationen werden Sie nach der erneuten Authentifizierung möglicherweise auf die Website Ihrer Bank oder Ihres Zahlungsabwicklers weitergeleitet. Das ist normal, aber seien Sie darauf vorbereitet, bei Bedarf zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen durchführen zu müssen. Kurioserweise schlägt dieser Schritt auf manchen PCs nur einmal fehl und funktioniert dann wie von Zauberhand nach einem Neustart oder einem Neustart des Browsers.

So verifizieren Sie Ihre Zahlungsmethode

  • Gehen Sie zum Warenkorb und klicken Sie auf „Weiter zur Zahlung“.
  • Suchen Sie unter Ihren Zahlungsoptionen nach „Ändern“ und klicken Sie darauf. Manchmal befindet es sich direkt neben Ihren gespeicherten Karteninformationen.
  • Geben Sie Ihre Zahlungsdaten erneut ein – auch wenn sie identisch sind.Überprüfen Sie, ob Ihre Rechnungsadresse mit den bei Ihrer Bank hinterlegten Daten übereinstimmt, da abweichende Angaben zu Problemen führen können.
  • Klicken Sie auf „Weiter“, stimmen Sie der Steam-Abonnentenvereinbarung zu und klicken Sie dann auf „Kaufen“.
  • Wenn Ihre Bank oder Karte eine zusätzliche Authentifizierung benötigt, werden Sie auf eine Verifizierungsseite weitergeleitet (z. B.3D Secure oder die Anmeldedaten Ihrer Bank).Wenn Sie diese Seite nutzen, sollte die Transaktion erfolgreich sein.

Lösung 2 – Verwenden Sie das Steam-Wallet anstelle einer Karte

Wenn Ihre Karte extrem pingelig ist oder Sie sich nicht jedes Mal mit der externen Authentifizierung herumschlagen möchten, laden Sie einfach etwas Bargeld auf Ihr Steam-Wallet. In einer Konfiguration konnte dies das Kreditkartenproblem vollständig umgehen – es funktioniert insbesondere dann, wenn Ihre Bank ungewöhnliche Transaktionslimits hat oder bei bestimmten Währungen übermäßig vorsichtig ist.

Warum es hilft: Durch die Verwendung des Wallets werden einige der externen Autorisierungsschritte umgangen, wodurch Einkäufe reibungsloser und schneller ablaufen.

Wann es zutrifft: Wenn bei Ihrer Karte immer wieder Fehler auftreten oder der Kauf bei der Zahlungsabwicklung einfach hängen bleibt.

Was Sie erwartet: Sobald Guthaben hinzugefügt wurde, wird der Kauf von Spielen zum Kinderspiel, bis das Guthaben in der Wallet aufgebraucht ist. Wählen Sie einfach das Spiel erneut aus, klicken Sie auf „Kaufen“, und der Kauf sollte reibungslos ablaufen.

Um Guthaben hinzuzufügen, klicken Sie oben auf Ihren Benutzernamen, wählen Sie „Meine Wallet anzeigen“ und klicken Sie dann auf „Guthaben hinzufügen“. Wählen Sie einen voreingestellten Betrag oder geben Sie einen benutzerdefinierten Betrag ein. Schließen Sie die Zahlung mit Ihrer bevorzugten Methode ab – geben Sie hier wahrscheinlich Ihre Kartendaten erneut ein, genau wie in Lösung 1. Manchmal muss das hinzugefügte Guthaben kurz aktualisiert werden, bevor es angezeigt wird.

Lösung 3 – Verwenden Sie den Steam-Support, um abzubrechen und es erneut zu versuchen

Wenn Sie die Kaufseite bereits aufgerufen haben und die Transaktion nun auf „Ausstehend“ steht, ist das ein ganz anderes Problem. In der Regel liegt es an einer Verzögerung beim Zahlungsvorgang oder an einer Sperre Ihrer Bank.Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Kaufhistorie und prüfen Sie, ob Steam die Transaktion für noch ausstehend hält.

Warum es hilft: Das manuelle Löschen ausstehender Transaktionen kann manchmal Phantomtransaktionen beheben, die neue Transaktionen blockieren oder zu früh Rückerstattungen auslösen. Manchmal ist das Steam-System auch einfach verwirrt und muss manuell nachgeholfen werden.

Wann dies zutrifft: Wenn ein Kauf längere Zeit im Status „Ausstehend“ angezeigt wird oder wenn das Spiel als gekauft angezeigt wird, sich aber nicht in Ihrer Bibliothek befindet.

Was Sie erwartet: Möglicherweise können Sie den ausstehenden Kauf stornieren oder sich zumindest einen besseren Überblick über den Fehler verschaffen und dann nach einer Wartezeit von mindestens 24 Stunden einen erneuten Kaufversuch unternehmen.

So fordern Sie Support an und stornieren ausstehende Transaktionen

  • Gehen Sie zu den Kontodetails, indem Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen klicken und dann „Kontodetails anzeigen“ auswählen.
  • Suchen Sie unter „Bestellverlauf“ (oder „Kaufverlauf anzeigen “) nach der als „Ausstehend“ markierten Transaktion.
  • Klicken Sie darauf und suchen Sie nach Optionen wie „Rückerstattung anfordern“ oder „Kauf stornieren“. Manchmal müssen Sie nach unten zu dem Spiel oder DLC scrollen, das in der Warteschleife hängt, und „Es ist nicht in meiner Bibliothek“ auswählen.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Oft wird Ihnen gesagt, dass Sie mindestens einen Tag warten sollten, bevor Sie es erneut versuchen, insbesondere wenn die Transaktion in der Schwebe ist.

Weitere Optimierungen und Tricks

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, gibt es noch ein paar andere Dinge, die einen Versuch wert sind. Manchmal reicht es aus, abzuwarten oder ein paar Kontoeinstellungen anzupassen:

  • Geben Sie ihm einen ganzen Tag Zeit – Steam erstattet oder storniert Transaktionen manchmal nach einiger Zeit automatisch.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Bankkonto weder Ihre Karte noch Ihr Guthaben gesperrt hat.Überprüfen Sie Ihre letzten Transaktionen und Ihr verfügbares Guthaben.
  • Aktualisieren Sie Ihre Rechnungsadresse unter „Einstellungen“ > „Konto“ > „Kontaktinformationen“, sodass sie mit Ihren Karteninformationen übereinstimmt.
  • Wenn Sie ein VPN verwenden, trennen Sie die Verbindung – Steam kann bei IP-Änderungen während Transaktionen pingelig sein.
  • Wechseln Sie nach Möglichkeit zu einer anderen Karte, die Transaktionen in USD (oder Ihrer bevorzugten Währung) durchführt, da Währungsabweichungen zu Problemen führen können.
  • Starten Sie abschließend Ihre Internetverbindung oder sogar Ihren PC neu, denn Steam muss es Ihnen natürlich schwerer machen als nötig.