So beheben Sie die Xbox-Anmeldefehler 0x80070102 und 0x0000042B
Xbox-Anmeldefehler auf Windows- oder Xbox-Konsolen sind ziemlich ärgerlich, besonders wenn sie ohne ersichtlichen Grund auftreten. Manchmal liegt es an Serverproblemen – ja, solche Ausfälle kommen tatsächlich vor und können stundenlang anhalten. Manchmal liegt es an einem lokalen Fehler: zwischengespeicherte Daten, falsche Systemeinstellungen oder eine beschädigte App. Glücklicherweise gibt es einige Fixes, die in ähnlichen Situationen geholfen haben, und einige bringen Sie möglicherweise sogar ohne großen Aufwand wieder online.
So beheben Sie Xbox-Anmeldefehler auf Windows- und Xbox-Konsolen
Überprüfen Sie zuerst den Xbox-Serverstatus
Bevor Sie an den Einstellungen herumbasteln, überprüfen Sie unbedingt den Xbox-Serverstatus. Manchmal ist das gesamte Xbox-Netzwerk wegen Wartungsarbeiten oder Ausfällen ausgefallen. Wenn die Seite viele Dienstausfälle anzeigt, können Sie nur abwarten. An einem guten Tag ist der Status grün, und Sie wissen, dass der Server nicht das Problem ist. Bei meinem letzten Versuch musste ich ein paar Stunden warten, bis die Fehler behoben waren – was total frustrierend ist, aber so ist die Xbox nun mal.
Methode 1: Starten Sie Ihre Xbox-Konsole neu
Das klingt super einfach, ist aber wirklich effektiv. Durch Aus- und Wiedereinschalten werden temporäre Störungen behoben, die möglicherweise Anmeldeprobleme verursachen. Halten Sie auf Ihrer Xbox die Xbox -Taste auf dem Controller gedrückt, bis das Power-Menü erscheint. Wählen Sie „ Konsole neu starten“. Sobald die Konsole wieder eingeschaltet ist, versuchen Sie erneut, sich anzumelden. Manchmal behebt dies kleinere Probleme, die das System nur noch beheben muss.
- Funktioniert meistens, wenn Sie mit zufälligen Anmeldeproblemen zu kämpfen haben.
- Bei einigen Setups macht ein Neustart nach einem Netzwerkausfall oder einem App-Update einen großen Unterschied.
Methode 2: Power Reset / Zurücksetzen Ihrer Xbox, um anhaltende Fehler zu beheben
Wenn ein Neustart nicht hilft, ist möglicherweise ein gründlicherer Reset erforderlich. Schalten Sie Ihre Xbox vollständig aus, indem Sie die Xbox-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten, bis sie sich ausschaltet. Halten Sie dann die Pair- und Eject -Tasten gleichzeitig gedrückt – auf der Konsole selbst, nicht auf dem Controller. Halten Sie diese Tasten weiterhin gedrückt und drücken Sie dann die Power -Taste. Halten Sie alles so lange gedrückt, bis das Fehlerbehebungsmenü angezeigt wird, oft mit Optionen wie „Diese Xbox zurücksetzen“.
Wählen Sie „Zurücksetzen und meine Spiele und Apps behalten“, um einen Soft-Reset durchzuführen, der Systemfehler behebt, Ihre Daten aber erhält. Dieser Vorgang ist sehr effektiv bei der Behebung tieferer Systemprobleme, die eine Anmeldung verhindern. Beachten Sie jedoch, dass es einige Minuten dauern kann und bei manchen Xbox-Modellen etwas kompliziert ist. Denn natürlich muss Xbox es Ihnen unnötig erschweren.
Methode 3: Abmelden und erneutes Verbinden Ihres Xbox-Kontos
Manchmal ist die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und den Xbox-Servern etwas holprig. Melden Sie sich ab, starten Sie Ihr Netzwerkgerät neu und melden Sie sich erneut an. Melden Sie sich dazu unter „Einstellungen > Konto > Anmeldung, Sicherheit & Passwort“ ab. Starten Sie anschließend Ihren Router/Modem neu und warten Sie einige Minuten. Melden Sie sich anschließend wieder über Ihre Xbox- oder Windows-App an. Bei schlechter Verbindungsqualität kann ein Wechsel zu einer kabelgebundenen Ethernet-Verbindung oder einem anderen Netzwerk Abhilfe schaffen.
Methode 4: Überprüfen Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen
Kein Witz, falsche Datums- oder Uhrzeiteinstellungen auf Ihrem Gerät können dazu führen, dass Xbox denkt, Ihre Systemuhr sei nicht mit den Servern synchronisiert, was zu Anmeldefehlern wie 0x80070102 oder 0x0000042B führt.Öffnen Sie Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit. Aktivieren Sie Zeit automatisch einstellen und Zeitzone automatisch einstellen. Klicken Sie dann auf Jetzt synchronisieren, um ein Update zu erzwingen. Starten Sie anschließend Ihr Gerät neu und versuchen Sie erneut, sich anzumelden. Das ist eine etwas seltsame Lösung, aber ich habe gesehen, dass sie mehr als einmal funktioniert, insbesondere nach der Sommerzeit oder manuellen Änderungen.
Methode 5: Xbox-Cache über den Datei-Explorer leeren (für Windows-Benutzer)
Dies ist kein offizieller Schritt, aber wenn zwischengespeicherte Dateien beschädigt wurden, kann das Löschen Wunder wirken.Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E. Navigieren Sie zu:
C:\Users\YourUserName\AppData\Local\Packages\Microsoft. XboxIdentityProvider_8wekyb3d8bbwe\AC\TokenBroker
Ersetzen Sie „IhrBenutzername“ durch Ihr tatsächliches Benutzerkonto. Darin finden Sie Ordner wie „Konten“ und „Cache“. Wählen Sie beide aus und drücken Sie dann Shift + Delauf „Löschen“.Starten Sie Ihren PC neu und melden Sie sich erneut bei der Xbox-App an. Das ist zwar etwas mühsam, aber falls ein beschädigter Cache Anmeldeprobleme verursacht, behebt dies das Problem.
Methode 6: Reparieren oder Zurücksetzen der Xbox-App und des Microsoft Store
Beschädigte App-Dateien können zu Anmeldeproblemen führen. Um dies zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Features. Suchen Sie nach „Xbox“ und wählen Sie es aus. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen. Klicken Sie zunächst auf Reparieren. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie es mit Zurücksetzen. Starten Sie nach jeder Aktion neu. Machen Sie bei Bedarf dasselbe für den Microsoft Store. Oftmals behebt eine Neuinitialisierung dieser Apps seltsame Fehler, die die Anmeldung verhindern. Ich habe einige Fälle gesehen, in denen dies die einzige verbleibende Lösung war, die zuverlässig funktioniert hat.
Methode 7: Xbox-Dienste über die Eingabeaufforderung erneut aktivieren
Manchmal werden Hintergrunddienste wie Xbox Networking, Auth oder IP Helper gestoppt oder deaktiviert.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie danach, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“) und führen Sie dann die folgenden Befehle nacheinander aus:
net stop iphlpsvc net start iphlpsvc net stop XblAuthManager net start XblAuthManager net stop wuauserv net start wuauserv net stop bits net start bits net stop XboxGipSvc net start XboxGipSvc net stop InstallService net start InstallService
Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Anmeldung funktioniert. Dadurch werden häufige Serviceprobleme behoben, die die Fähigkeit von Xbox zur Verifizierung Ihres Kontos beeinträchtigen.
Methode 8: Microsoft Store und Xbox App mit PowerShell neu installieren
Wenn nichts anderes funktioniert, kann eine Neuinstallation des Stores und der Xbox-App helfen, interne Fehler zu beheben. Führen Sie PowerShell als Administrator aus und führen Sie dann Folgendes aus:
Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Remove-AppxPackage Get-AppxPackage -allusers *WindowsStore* | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dadurch werden die Kernkomponenten des Stores zurückgesetzt. Laden Sie anschließend die Xbox-App erneut aus dem Microsoft Store herunter. Denken Sie daran, dass Sie sich erneut bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden müssen.
Können falsche Datums- und Uhrzeitangaben zu Anmeldeproblemen führen?
Ja, irgendwie seltsam, aber wahr. Wenn Ihre Systemuhr nicht synchron ist, lehnen die Xbox-Server Ihre Anmeldeversuche möglicherweise ab, da sie Ihr Gerät als veraltet oder nicht mit ihren Servern synchronisiert ansehen.Überprüfen Sie, ob Datum, Uhrzeit und Zeitzone korrekt sind. Aktivieren Sie unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit die automatischen Optionen und klicken Sie auf Jetzt synchronisieren. Starten Sie Ihr Gerät neu, und alles sollte einsatzbereit sein.
Abschließende Hinweise und Zurücksetzen Ihrer Xbox
Wenn alles andere fehlschlägt und weiterhin Probleme auftreten, ist das Zurücksetzen Ihrer Xbox auf die Werkseinstellungen möglicherweise der letzte Ausweg. Halten Sie auf der Konsole die Tasten „Koppeln“ + „Auswerfen “ gedrückt und klicken Sie dann auf dem Fehlerbehebungsbildschirm auf „ Zurücksetzen “.Sie können „Spiele und Apps behalten“ auswählen, wenn Sie Ihren Fortschritt behalten möchten. Alternativ können Sie zu Einstellungen > System > Konsoleninfo > Konsole zurücksetzen gehen. Dadurch wird normalerweise alles gelöscht und Sie starten neu. Aber Vorsicht: Dabei werden alle lokalen Daten gelöscht.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie zuerst den Xbox-Serverstatus. Warten Sie, wenn sie ausgefallen sind.
- Starten Sie Ihre Xbox neu oder führen Sie einen Power-Reset durch, um Störungen zu beheben.
- Melden Sie sich ab und wieder an, insbesondere nach Netzwerk-Resets.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Systemuhr richtig eingestellt ist.
- Leeren Sie den Cache bei Bedarf manuell.
- Reparieren oder setzen Sie Xbox- und Microsoft Store-Apps zurück.
- Aktivieren Sie wichtige Xbox-Dienste über CMD erneut, wenn sie deaktiviert sind.
- Installieren Sie Xbox- und Store-Apps neu, wenn alles andere fehlschlägt.
- Wenn die Probleme weiterhin bestehen, sollten Sie Ihre Xbox auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Zusammenfassung
Die meisten dieser Fehlerbehebungen sind unkompliziert, und meiner Erfahrung nach reicht ein Neustart oder das Leeren des Caches meist aus. Sollte das Problem weiterhin bestehen, helfen meist tiefere Resets oder eine Neuinstallation. Manchmal muss der Server natürlich einfach wieder online gehen, und man kann nur abwarten. Hoffentlich hilft das, Anmeldefehler ohne großen Aufwand zu beheben.