So beheben Sie die hohe Speicherauslastung durch den Chrome-GPU-Prozess
Die Hardwarebeschleunigung von Chrome ist manchmal etwas merkwürdig. Sie nutzt Ihre GPU, um alles flüssiger und schneller zu machen. Das funktioniert normalerweise gut, verursacht aber hin und wieder mehr Ärger als es wert ist – beispielsweise eine extrem hohe Auslastung des GPU-Prozessspeichers. Wenn Ihre GPU verrückt spielt und Chrome träge reagiert oder einfach den gesamten GPU-Speicher belegt, kann Ihnen diese Anleitung helfen, das Problem zu lösen. Ziel ist es, Chrome reibungslos zum Laufen zu bringen, ohne die gesamten GPU-Ressourcen zu beanspruchen, damit das Surfen etwas schneller geht und Ihr System zufriedener ist. Normalerweise treten diese Probleme nach Treiberaktualisierungen auf oder wenn viele Tabs und Erweiterungen im Hintergrund laufen.
So beheben Sie einen hohen GPU-Prozessspeicher in Chrome
Methode 1: Beenden Sie den GPU-Prozess im Task-Manager von Chrome
Dies ist die schnellste Lösung und lässt sich direkt in Chrome durchführen. Manchmal gerät Chrome in einen seltsamen Zustand, in dem der GPU-Prozess einfach keinen Speicher freigibt. Das Beenden des Prozesses kann Ihrer GPU eine Verschnaufpause verschaffen. Bei manchen Setups behebt dies möglicherweise nicht sofort alles, aber einen Versuch ist es wert.
- Öffnen Sie Chrome und drücken Sie, Shift + Escum den Task-Manager von Chrome zu öffnen.(Wenn diese Verknüpfung nicht funktioniert, können Sie auch zu Einstellungen > Weitere Tools > Task-Manager gehen.)
- Suchen Sie nach dem Prozess mit der Bezeichnung „GPU-Prozess“ – er verbraucht möglicherweise sehr viel RAM.
- Wählen Sie es aus und klicken Sie auf Prozess beenden. Beachten Sie, dass dadurch die GPU-Arbeitslast beendet wird. Chrome kann daher flackern oder blinken, aber es wird etwas GPU-Speicher freigegeben.
- Starten Sie Chrome jetzt einfach neu und prüfen Sie, ob die GPU-Speichernutzung von selbst sinkt.
Auf manchen Maschinen scheint dieser Fix wie von Zauberhand zu funktionieren, auf anderen müssen Sie jedoch möglicherweise mehr tun.
Methode 2: Starten Sie Chrome neu und aktualisieren Sie den Grafiktreiber
Wenn das Beenden des Prozesses nicht geholfen hat, kann ein vollständiger Neustart Abhilfe schaffen. Durch das Schließen von Chrome werden alle Hintergrundprozesse beendet, was manchmal die GPU-Überlastung beheben kann. Anschließend kann auch eine Aktualisierung des Grafiktreibers helfen – eine Art „Soft-Reset“ für die GPU ohne Neustart.
- Drücken Sie, Ctrl + Shift + Escum den Windows Task-Manager zu öffnen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf alle Chrome-Prozesse und wählen Sie Task beenden.
- Starten Sie Chrome erneut und prüfen Sie, ob der GPU-Speicheranstieg verschwunden ist.
- Wenn nicht, aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber, indem Sie drücken Windows + Ctrl + Shift + B. Ihr Bildschirm flackert kurz und Sie hören einen Piepton. Windows erzwingt einen Reset des Grafiktreibers. Manchmal behebt dies die GPU-Speicherprobleme.
Dieser Trick ist nicht garantiert, aber einen Versuch wert, wenn Sie verzweifelt sind.
Methode 3: Leeren Sie den Cache von Chrome
Alte Cache-Daten können manchmal zu seltsamen GPU-Störungen führen oder Chrome insgesamt träge machen. Das Leeren des Caches ist einfach und kann das Problem des hohen GPU-Prozessspeichers lösen, wenn beschädigte oder aufgeblähte Cache-Dateien dahinter stecken.
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte ( ⋮ ).
- Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
- Alternativ können Sie auf klicken, Ctrl + Shift + Deleteum das Fenster zum Leeren des Caches aufzurufen.
- Wählen Sie als Zeitraum „Gesamte Zeit “ und aktivieren Sie alle Kontrollkästchen (z. B.zwischengespeicherte Bilder, Cookies usw.).
- Klicken Sie auf „Daten löschen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Starten Sie Chrome neu und prüfen Sie, ob es sich bei der GPU-Nutzung besser verhält.
Methode 4: Hardwarebeschleunigung deaktivieren (weil Windows es natürlich schwieriger machen muss als nötig)
Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung kann wirklich hilfreich sein, wenn der GPU-Prozess von Chrome überlastet ist. Allerdings kann dies auch dazu führen, dass einige Seiten etwas weniger flüssig dargestellt werden, sodass es ein Kompromiss ist. Wenn Ihre GPU-Treiber veraltet sind oder Chrome versucht, die GPU für Aufgaben zu verwenden, für die es nicht vorgesehen ist, kann das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung die Situation stabilisieren.
- Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte ( ⋮ ) und gehen Sie zu Einstellungen.
- Scrollen Sie im linken Menü nach unten zu „System“.
- Deaktivieren Sie „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“.
- Schließen Sie Chrome vollständig und öffnen Sie es erneut, um zu sehen, ob sich die GPU-Speichernutzung beruhigt.
Methode 5: Aktualisieren Sie Ihren Anzeigeadapter/Grafiktreiber
Veraltete Treiber sind die Ursache der meisten GPU-Probleme.Überprüfen Sie, ob Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies über den Geräte-Manager > Grafikkarten tun oder noch besser direkt auf die Website Ihres GPU-Herstellers (z. B.Nvidia, AMD, Intel) gehen und die neuesten Treiber herunterladen. Außerdem bietet Windows Update manchmal neuere Treiber unter Optionale Updates an.
Durch die Aktualisierung der Treiber lassen sich normalerweise alle möglichen seltsamen GPU-bezogenen Fehler vermeiden, einschließlich einer hohen Speicherauslastung.
Methode 6: Chrome selbst aktualisieren
Wenn alles andere fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass Chrome nicht auf einer alten Version festhängt. Fehler und Störungen werden in neueren Versionen oft behoben. Klicken Sie einfach auf die drei Punkte in Chrome, gehen Sie zu Hilfe > Über Google Chrome oder besuchen Sie chrome://settings/help. Steht ein Update an, übernimmt Chrome es automatisch. Klicken Sie nach dem Update auf „Neu starten“, um die Änderungen zu übernehmen.
Und das war’s auch schon. Mehr oder weniger sollte jeder dieser Schritte dazu beitragen, den lästigen GPU-Speicheranstieg zu reduzieren. Manchmal liegt es nur an toten oder veralteten Treibern, manchmal müssen die Chrome-Einstellungen angepasst werden.
Zusammenfassung
- Schließen Sie den GPU-Prozess über den Task-Manager von Chrome
- Starten Sie Chrome neu und aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber
- Browserdaten/Cache in Chrome löschen
- Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung
- Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber
- Stellen Sie sicher, dass Chrome vollständig auf dem neuesten Stand ist
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt möchte niemand, dass seine GPU beim Surfen ausfällt – es ist nervig und seltsam. Diese Lösungen sind vielleicht nicht perfekt, aber einfach genug, um sie nacheinander auszuprobieren. Wenn eine davon bei Ihnen tatsächlich funktioniert hat, ist das großartig. Wenn nicht, haben Sie zumindest einige häufige Ursachen ausgeschlossen. Eine hohe GPU-Speicherauslastung in Chrome kann lästig sein, lässt sich aber mit ein wenig Fehlerbehebung meist beheben. Wir drücken die Daumen – viel Erfolg!