Google Chrome ist praktisch jedermanns Lieblingsbrowser – schnell, einfach und praktisch überall verfügbar. Aber wie bei jeder Software gibt es auch hier manchmal Fehler. Ein seltsamer Fehler, der gelegentlich auftritt, ist die fehlende Bildlaufleiste. Plötzlich wird das Scrollen auf einer Seite zum Ratespiel, und es ist ziemlich nervig, weil man sich zum Navigieren auf das Mausrad oder die Pfeiltasten verlassen muss. Nicht das Schlimmste, aber es stört den Flow, besonders wenn man schnelles Scrollen gewohnt ist. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar gängige Fehlerbehebungen, die in der Regel Abhilfe schaffen, bevor die Sache außer Kontrolle gerät.

Die Behebung dieses Problems ist in der Regel nicht allzu kompliziert. Meistens liegt es nur an einer Einstellung oder einem Cache-Problem. Die Hauptidee besteht darin, Chrome dazu zu bringen, die Bildlaufleiste wieder zu erkennen, die manchmal aufgrund von Fehlern, veralteten Versionen oder Problemen mit der Hardwarebeschleunigung ausgeblendet ist. In dieser Kurzanleitung finden Sie daher einige hilfreiche Schritte, mit denen Benutzer ihre Bildlaufleisten wiederherstellen können, ohne den gesamten Browser neu installieren oder sich durch endlose Einstellungen wühlen zu müssen. Denn natürlich muss Chrome es unnötig kompliziert machen.

[Fix] Fehlende oder versteckte Bildlaufleiste in Google Chrome unter Windows 10

Befolgen Sie diese Methoden – jede Methode behandelt unterschiedliche mögliche Ursachen. Normalerweise behebt einer dieser Schritte das Problem und sorgt dafür, dass das Scrollen wieder normal funktioniert.

Aktualisieren Sie Chrome auf die neueste Version

Dies ist die einfachste Lösung und gilt insbesondere für ältere Versionen. Chrome-Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen. Eine fehlende Bildlaufleiste kann daher ein Fehler sein, der in einer neueren Version behoben wurde. Bei einigen Setups schlug dies beim ersten Mal fehl, funktionierte aber nach einem Neustart. Daher lohnt es sich, dies noch einmal zu überprüfen.

  • Öffnen Sie Chrome und schauen Sie dann in die obere rechte Ecke.
  • Klicken Sie auf das Menü mit den drei Punkten.
  • Wählen Sie Hilfe > Über Google Chrome.
  • Chrome sucht automatisch nach Updates. Wenn welche gefunden werden, werden sie im Hintergrund heruntergeladen.
  • Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Neu starten“ und prüfen Sie, ob die Bildlaufleiste erneut angezeigt wird.

Profi-Tipp: Halten Sie Chrome immer auf dem neuesten Stand – es behebt Fehler und behebt Sicherheitsprobleme, die zu einem solchen seltsamen Verhalten führen können.

Setzen Sie die Chrome-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück

Wenn das Aktualisieren nicht geholfen hat, kann das Zurücksetzen der Einstellungen möglicherweise fehlerhafte Konfigurationen beheben, die dazu führen, dass die Bildlaufleiste ausgeblendet wird. Manchmal können Erweiterungen oder Optimierungseinstellungen Probleme verursachen. Daher kann es schnell helfen, alles auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Diese Methode eignet sich, wenn Sie das Problem erst nach dem Ändern der Einstellungen oder der Installation von Erweiterungen bemerken.

  • Klicken Sie in Chrome auf das Menü mit den drei Punkten.
  • Gehen Sie zu Einstellungen.
  • Klicken Sie unten auf „Erweitert“, um die Optionen zu erweitern.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Zurücksetzen und bereinigen“.
  • Wählen Sie „Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“ aus.
  • Bestätigen Sie mit einem Klick auf „Einstellungen zurücksetzen“.

Erwarten Sie einen Neustart von Chrome und Ihre Bildlaufleiste sollte wieder angezeigt werden, wenn es sich nur um eine fehlerhafte Einstellung handelte. Manchmal hilft dies auch, Cache-Probleme oder Anzeigefehler zu beheben.

Hardwarebeschleunigung deaktivieren

Diese Funktion sollte die Leistung verbessern, insbesondere bei Medien und Rendering. Manchmal kann sie jedoch mehr Schaden als Nutzen anrichten, z. B.durch das Ausblenden von Bildlaufleisten oder das Verursachen von Flackern. Das Deaktivieren ist einfach und schnell und hat das Problem bei einigen Setups behoben.

  • Öffnen Sie die URL-Leiste von Chrome, geben Sie ein und chrome://settings/drücken Sie dann Enter.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Erweitert“, um zusätzliche Optionen zu erweitern.
  • Suchen Sie unter „System“ nach „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“.
  • Schalten Sie es aus (deaktivieren Sie es).
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“, die unten oder oben rechts angezeigt wird.

Es ist seltsam, aber auf manchen Rechnern zeigte Chrome nach dem Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung wieder alles korrekt an. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es ist eine gängige Lösung – einen Versuch wert, bevor man zu invasiveren Maßnahmen greift.