Der Outlook-Fehlercode 0x80190194 – 0x90019 kann echt nervig sein, besonders wenn er beim Senden oder Empfangen von E-Mails auftritt. Manchmal ist es etwas seltsam, da es auch beim Herunterladen des Offlineadressbuchs (OAB) auftreten kann. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist, aber es ist ein häufiges Problem. Wenn dieser Fehler häufig auftritt, lohnt es sich, ein paar Schritte zur Fehlerbehebung auszuprobieren – sie mögen einfach erscheinen, beheben aber in den meisten Fällen tatsächlich die Ursache. Im Grunde geht es darum, beschädigte Dateien, falsch konfigurierte Einstellungen oder sogar defekte Profile zu beheben, die die Synchronisierung von Outlook beeinträchtigen können.

So beheben Sie den Outlook-Fehler 0x80190194 – 0x90019

Benennen Sie den Outlook-Ordner um

Dieser Fix ist etwas seltsam, aber das Umbenennen des Outlook-Ordners hat vielen Benutzern geholfen. Outlook speichert hier viele seiner Konfigurationen, und wenn eine davon beschädigt wird, kann dies zu Fehlern führen. Durch das Umbenennen dieses Ordners erstellt Outlook beim Neustart einen neuen, was oft alles behebt. Bei manchen Setups ist es anfangs Glückssache, bei anderen macht es den Unterschied zwischen einem Fehler und einem reibungslosen Ablauf.

  • Drücken Sie, Win + Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein %appdata%und klicken Sie auf OK.
  • Sie gelangen zu AppData > Roaming > Microsoft. Suchen Sie hier den Outlook -Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Umbenennen.
  • Geben Sie ihm einen Namen Outlook.old(oder wie auch immer, nur damit es anders ist).

Schließen Sie anschließend alles, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Outlook den Ordner automatisch neu erstellt.Überprüfen Sie beim Neustart, ob E-Mails und das OAB normal funktionieren. Manchmal werden dadurch hartnäckige Fehler behoben, da Outlook mit einer beschädigten lokalen Konfiguration nicht funktioniert.

Löschen des Offline-Adressbuchinhalts

In Fällen, in denen das Offlineadressbuch selbst beschädigt wird – beispielsweise durch ein fehlgeschlagenes Update oder einen Fehler bei der Synchronisierung – kann das Löschen des Inhalts Wunder wirken. Dadurch wird Outlook gezwungen, eine neue Kopie herunterzuladen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie ein %localappdata%und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu Microsoft > Outlook > Offlineadressbuch.
  • Wählen Sie alle darin enthaltenen Dateien aus (drücken Sie Ctrl + A) und löschen Sie sie mit Shift + Del. Hinweis: Dadurch werden die Dateien dauerhaft gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie damit einverstanden sind.

Starten Sie Outlook anschließend neu. Wenn das Adressbuch der Fehler war, sollte diese Aktualisierung den Fehler beheben – manchmal liegt es einfach daran, dass der lokale Cache überfüllt oder durcheinander geraten ist.

Aktualisieren der Exchange-Verwaltungsshell und Erzwingen eines OAB-Updates

Dies ist zwar etwas komplexer, aber auf Servern oder wenn Sie Administratorzugriff haben, können Sie durch Ausführen einiger PowerShell-Befehle eine Aktualisierung des Offline-Adressbuchs von Outlook erzwingen. Dabei geht es darum, die Backend-Daten zurückzusetzen, aus denen Outlook Daten bezieht.

  • Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungsshell.(Falls Sie diese nicht haben, benötigen Sie wahrscheinlich Administratorrechte oder müssen sich auf dem Server selbst befinden.)
  • Um alle Vermittlungspostfächer zu finden, die möglicherweise Probleme verursachen, führen Sie Folgendes aus:
  • Get-Mailbox -Arbitration | where {$_. PersistedCapabilities -like "*OAB*"} | Format-List Name, ServerName
  • Um eine OAB-Aktualisierung zu erzwingen, führen Sie Folgendes aus:
  • Get-OfflineAddressBook | Update-OfflineAddressBook

Dadurch wird der Server gezwungen, das OAB neu zu erstellen. Sie können den Ordner unter überprüfen. Es ist nicht garantiert, dass alles behoben wird, wenn der lokale Cache oder das Client-Setup beschädigt ist, aber einen Versuch ist es wert, wenn Sie sich in einer solchen Umgebung befinden.%ExchangeInstallPath%ClientAccess\OAB\

Erstellen eines neuen Outlook-Profils

Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Erstellen eines neuen Profils die gesamte Outlook-Verbindung zurücksetzen. Manchmal verbirgt sich hinter diesen Fehlern ein beschädigtes Profil. Die einfachste Lösung ist dann die Erstellung eines neuen Profils.

  • Öffnen Sie Outlook und gehen Sie zu Datei > Kontoeinstellungen.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Neu“ und richten Sie Ihr E-Mail-Konto von Grund auf neu ein. Geben Sie dabei Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Kennwort und bei Bedarf alle Serverinformationen ein.

Outlook testet die Verbindung im Rahmen der Einrichtung. Wenn dies erfolgreich ist und der Fehler verschwindet, können Sie das alte Profil aus dem Menü „Kontoeinstellungen“ löschen. Manchmal funktionieren Profile ohne Vorwarnung nicht mehr richtig, und ein Neustart behebt die Ursache des Problems.

Insgesamt haben diese Korrekturen vielen Leuten geholfen, hartnäckige OAB-Fehler zu beheben. Manchmal ist es eine Kombination aus dem Umbenennen von Ordnern und dem Aktualisieren der Serverkonfigurationen. Manchmal reicht es auch aus, Outlook komplett zurückzusetzen.

Zusammenfassung

  • Benennen Sie den Outlook-Ordner um, um einen Neustart zu erzwingen
  • Leeren Sie den Cache des Offlineadressbuchs
  • Ausführen von PowerShell-Befehlen in Exchange zum Aktualisieren des OAB
  • Erstellen Sie ein neues Outlook-Profil, wenn nichts anderes funktioniert

Zusammenfassung

Outlook-Fehler wie 0x80190194 können ärgerlich sein, doch die meisten Lösungen sind überraschend einfach, sobald Sie die Ursache herausgefunden haben. Ob lokale Cache-Beschädigung oder serverseitige Probleme – diese Schritte helfen wahrscheinlich wieder. Hoffentlich hilft das jemandem, endlosen Frust zu vermeiden – es hat bei vielen Benutzern mit unterschiedlichen Setups funktioniert, also hoffentlich auch bei Ihnen.