So beheben Sie den Zugriffsverweigerungsfehler 0x80070005 während der Installation der Windows 10-App

📅
🕑 5 Minuten Lesezeit

Der Zugriffsverweigerungsfehler 0x80070005 ist ziemlich frustrierend, insbesondere beim Versuch, Windows zu aktualisieren oder neue Software zu installieren. Normalerweise tritt er auf, wenn ein Prozess versucht, Änderungen vorzunehmen, Ihr Benutzerkonto jedoch nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt oder Windows Dateiattribute nicht versteht. Es ist zwar etwas seltsam, aber diese Fehler treten in verschiedenen Szenarien auf – beispielsweise wenn Berechtigungen durcheinander geraten, Registrierungsberechtigungen deaktiviert sind oder einfach nur Sicherheitseinstellungen den Prozess blockieren. Die Lösung kann eine Mischung aus einfachen Fehlerbehebungen oder aufwändigeren Optimierungen sein, je nachdem, was den Ärger verursacht.

Zugriff verweigert Fehler 0x80070005 Lösungen

Wenn dieser lästige Fehler beim Installieren oder Aktualisieren von Windows immer wieder auftritt, finden Sie hier einige bewährte Methoden, die Abhilfe schaffen sollten. Befolgen Sie einfach die folgenden Vorschläge der Reihe nach – manchmal genügt ein Neustart, manchmal müssen Sie die Sicherheitseinstellungen anpassen oder ein Kommandozeilentool ausführen. Mit etwas Geduld behebt sich der Fehler hoffentlich.

Versuchen Sie einen einfachen Neustart und ziehen Sie alle Stecker heraus

Es ist zwar nicht besonders aufregend, aber ein Neustart des PCs kann manchmal Probleme mit den Berechtigungen beheben. Bei manchen Systemen scheint der Fehler bis zu einem ordnungsgemäßen Neustart bestehen zu bleiben. Trennen Sie alle USB-Geräte (externe Laufwerke, Drucker, alles, was angeschlossen ist), fahren Sie Windows herunter und starten Sie es erneut. Schließen Sie anschließend nur die wichtigsten Geräte wieder an – Maus und Tastatur reichen für den Moment aus. Versuchen Sie anschließend die Installation oder Aktualisierung erneut. Wenn das nicht funktioniert, fahren Sie mit komplexeren Fehlerbehebungen fort. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß.

Dateiattribute prüfen und ändern

Wenn Sie die Installation von einer heruntergeladenen Setup-Datei durchführen, sollten Sie überprüfen, ob Windows diese als schreibgeschützt gekennzeichnet hat. Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer. Navigieren Sie zur Setup-Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Eigenschaften“. Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach dem Kontrollkästchen „Schreibgeschützt“. Falls es aktiviert ist, deaktivieren Sie es. Klicken Sie auf „OK“. Dadurch werden die Dateiberechtigungen zurückgesetzt und das Installationsprogramm kann leichter Änderungen vornehmen.

Führen Sie SubInACL aus, um Berechtigungen zu korrigieren (dies ist etwas technischer)

Dieses Tool hilft beim Zurücksetzen von Berechtigungen in Registrierungsschlüsseln und Systemdateien. Es kann lebensrettend sein, wenn Berechtigungen falsch gesperrt sind. Besuchen Sie zunächst die [Microsoft SubInACL-Downloadseite](https://web.archive.org/web/20190830103837/http://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=23510) – ja, es ist zwar schon etwas älter, aber gut. Laden Sie es herunter und installieren Sie es – falls es noch nicht installiert ist.

Führen Sie anschließend PowerShell oder die Eingabeaufforderung als Administrator aus. Geben Sie ein notepad reset.cmdund drücken Sie Enter. Ein Editor-Fenster öffnet sich. Fügen Sie dieses Skript ein – es ist im Wesentlichen ein Zurücksetzen der Berechtigungen im Code:

@echo aus subinacl /subkeyreg HKEY_LOCAL_MACHINE /grant=administrators=f /grant=system=f subinacl /subkeyreg HKEY_CURRENT_USER /grant=administrators=f /grant=system=f subinacl /subkeyreg HKEY_CLASSES_ROOT /grant=administrators=f /grant=system=f subinacl /Unterverzeichnisse %windir% /grant=administrators=f /grant=system=f @Echo – Erledigt.@Echo – Drücken Sie zum Beenden eine beliebige Taste.

Speichern Sie die Datei unter dem Namen reset.cmd. Navigieren Sie anschließend in CMD mit Administratorrechten zum Speicherort und führen Sie aus reset.cmd. Wenn alles gut geht, sollten die Berechtigungen zurückgesetzt sein. Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie die Installation erneut. Dieser Schritt ist zwar etwas technisch, behebt aber oft tiefgreifende Berechtigungsprobleme, die im Hintergrund lauern.

Passen Sie die Sicherheitsberechtigungen direkt an der Datei an

Manchmal sind die Sicherheitseinstellungen der Setup-Datei der Übeltäter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Eigenschaften.Öffnen Sie die Registerkarte Sicherheit.Überprüfen Sie, ob Ihr Benutzer (oder Authentifizierte Benutzer ) über Vollzugriff verfügt. Falls nicht, klicken Sie auf Bearbeiten und gewähren Sie Vollzugriff. Nachdem Sie diese Berechtigungen erteilt haben, versuchen Sie, das Installationsprogramm erneut auszuführen. Dies ist eine schnelle Überprüfung, kann aber Berechtigungen freigeben, die den Zugriff direkt auf Dateiebene blockieren könnten.

Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Wenn Windows Update den Fehler 0x80070005 ausgibt, kann die integrierte Problembehandlung helfen.Öffnen Sie die Einstellungen über Windows + Iund navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie nach Windows Update und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Folgen Sie den Anweisungen. Die Lösung sucht nach häufigen Problemen und behebt häufig Berechtigungsprobleme, die die Installation von Updates verhindern. Auf manchen Rechnern ist dies kein Allheilmittel, aber es ist einfach genug, es zunächst zu versuchen.

Scannen Sie nach Viren und Malware

Das klingt vielleicht selbstverständlich, aber bösartige Programme können Berechtigungen manipulieren oder Installationsprogramme blockieren. Isolieren oder entfernen Sie verdächtige Dateien, indem Sie einen vollständigen Scan mit Windows Defender oder Ihrem bevorzugten Antivirenprogramm durchführen. Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, sollten Sie es vorübergehend deaktivieren – manche dieser Programme verfügen über übermäßig schützende Einstellungen, die legitime Installationen verhindern.Überprüfen Sie auch die Einstellungen der Windows-Firewall – das Blockieren bestimmter Ports oder Programme kann dazu führen, dass Updates nicht ausgeführt werden. Das vorübergehende Deaktivieren erforderlicher Berechtigungen kann manchmal Abhilfe schaffen.

Führen Sie den SYSTEM FILE CHECKER (SFC) aus.

Beschädigte Systemdateien können verschiedene Berechtigungsfehler verursachen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin). Geben Sie ein sfc /scannowund drücken Sie Enter. Der Scan dauert etwas, also haben Sie Geduld – beschädigte Dateien werden möglicherweise automatisch repariert. Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Windows-Integrität erhalten bleibt, was oft die Hauptursache ist.

Windows manuell aktualisieren (wenn nichts anderes funktioniert)

Wenn der Fehler speziell Windows-Updates blockiert, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update. Klicken Sie auf Updateverlauf anzeigen und notieren Sie sich alle fehlgeschlagenen Updates. Besuchen Sie anschließend den Microsoft Update-Katalog. Fügen Sie die Updatenummer ein, suchen Sie die passende Version für Ihr System (x64 oder x86) und laden Sie das eigenständige Installationsprogramm herunter. Durch die manuelle Ausführung können Sie Berechtigungsprobleme umgehen, die automatische Updates blockieren.

Hoffentlich beseitigen diese Fixes den Fehler. Berechtigungsprobleme können knifflig sein, aber normalerweise geht es darum, Rechte zurückzusetzen oder einige Sicherheitseinstellungen anzupassen. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal reicht ein Neustart und das Zurücksetzen der Berechtigungen.

Zusammenfassung

  • Starten Sie den PC neu und trennen Sie die USB-Anschlüsse.
  • Überprüfen Sie, ob Dateien schreibgeschützt sind, und korrigieren Sie die Attribute.
  • Verwenden Sie SubInACL, um Berechtigungen zurückzusetzen (etwas technisch).
  • Passen Sie die Dateisicherheitseinstellungen manuell an.
  • Führen Sie die Problembehandlung für Windows Update aus.
  • Suchen Sie nach Viren und Malware.
  • Führen Sie SFC aus, um Systemdateien zu reparieren.
  • Aktualisieren Sie Windows bei Bedarf manuell.

Zusammenfassung

Berechtigungsfehler wie 0x80070005 können lästig sein, lassen sich aber mit ein paar Handgriffen – insbesondere dem Zurücksetzen von Berechtigungen und dem Korrigieren von Sicherheitseinstellungen – oft beheben. Es ist nicht immer einfach, aber Geduld und etwas Kommandozeilen-Knowhow helfen meist. Wenn alles andere fehlschlägt, ist eine saubere Neuinstallation oder eine Windows-Reparaturinstallation möglicherweise der letzte Ausweg. Wir drücken die Daumen, dass das hilft – hoffentlich erspart es jemandem den Ärger.